Survival International: "Umweltorganisationen vertuschen schwere Menschenrechtsrechtsverletzungen"
Niklas Ennen spricht über Mord, schwere Folter & mehrfache Vergewaltigung - das sind einige der Gründe für einen US-Zahlungsstopp an WWF-Projekte...
Niklas Ennen spricht über Mord, schwere Folter & mehrfache Vergewaltigung - das sind einige der Gründe für einen US-Zahlungsstopp an WWF-Projekte...
Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...
Ausgediente elektronische Geräte aus Europa gelangen illegal nach Afrika und Asien. Das dokumentiert eine Studie des Netzwerks "Basel Action Network", an dem auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace beteiligt ist.
MitarbeiterInnen des...
Der vom deutschen Entwicklungsministerium in Luxemburg aufgelegte Africa Agriculture and Trade Investment Fund (AATIF) hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Die Menschenrechtsorganisation FIAN hat zu diesem Anlass die Finanzdaten des...
In Baden-Württemberg zirkuliert das Virus seit 2010, seitdem tritt es jedes Jahr in unterschiedlicher Intensität auf. „Jetzt gilt es, die Entwicklung genau zu beobachten und alle Fälle zu dokumentieren. Dazu brauchen wir die Hilfe unserer...
Eine Greenpeace-Expedition bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken. Das Moor erstreckt sich bis weit in die Demokratische Republik Kongo (DRC).
Wissenschaftler der Universität Leeds und Kisangani schätzen die...
Vor genau einem Jahr sorgte der „Diesel Gate“ für Furore – der Skandal um den deutschen Autokonzern Volkswagen VW. Er manipulierte die Software von Autos so, dass sie bessere Abgaswerte lieferte. Nun erschüttert „Diesel Gate der 2.“ die...
Es geht in dem Interview um eine Reise nach Nigeria, um Enteignungen dort, um Großprojekte, bei denen Regenwälder vernichtet werden sollen und um den Widerstand dagegen. Es geht um die Verknüpfungen von Großfunternehmen aus Europa und dem...
Ein Interview mit Frau Barbara Unmüßig aus Berlin von der Heinrich-Böll-Stiftung.*
In dem Interview geht es um:
eine Differrenzierung des Begriffs Zivilgesellschaft ,
um staatliche, globale Vereinnahmungen bei gleichzeitiger Einengung der...
Ganz schön lässig, wenn eine Atomkraftwerksbesatzung seelenruhig einen Alarm verpennt. War aber mal wieder ein richtiger Alarm. Dass die Bevölkerung das „Ende von Fessenheim“ nicht verpennt, sondern offenen Auges und Ohres am Rande der...
Zu einem weiteren dunklen Kapitel in der Geschichte von Glencore:
Mittlerweile ist bestens bekannt, dass das Schweizer Rohstoff Unternehmen kaum eine Untat auslässt um mit Rohstoff Extraktionen in der ganzen Welt das grosse Geld zu machen...
Survival International. die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker, hat schwere Misshandlungen der Baka-„Pygmäen" im Südosten Kameruns aufgedeckt, begangen durch Anti-Wilderer-Einheiten, die vom World Wide Fund for Nature (WWF...
Im September 2011 übergaben mehrere Nichtregierungsorganisationen, darunter das Uranium Network, der NABU und Rettet den Regenwald, der tansanischen Botschaft in Berlin 20.000 Unterschriften gegen den Abbau von Uran im ostafrikanischen...
Am letzten Freitag, den 18. Juli war Frankreichs Präsident François Hollande für einen 24-stündigen Staatsbesuch im mittelafrikanischen Niger. Bis 1960 war Niger französische Kolonie. Auch heutzutage ist der französische Einfluss gro...
"Ein besondere Permakultur-Abend mit Philip Munyasia, Gründer der Permakultur-Organisation OTEPIC. Er zeigt uns, wie sich Menschen in Kenia mit Permakultur unter schwierigen Bedingungen gegenseitig helfen; wie sie lernen, auf winzigen...
### Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen
### Cameron erwägt Waffenlieferungen nach Syrien
### Verfassungsänderung in Ungarn
### Abstimmung über Agrarpolitik im Europaparlament
### Aktuelle Umfrage zeigt Homophobie...
## Agypten - Präsidentenwahlen haben begonnen
## Iran macht Zugeständnisse an Internationale Atomaufsicht
## NATO schließt 1,7 Milliarden Rüstungsbeschaffungsvertrag für Drohnen ab
## Irak kauft US Drohnen
## Depression und Internet...
## Venezuela und Kolumbien bekräftigen Koop mit Freihandelsabkommen
## Peru: Proteste gegen Maga Goldmine
## 21 Tonnen Tränengar für das ägyptsche Militär
## Federal Reserve hat 7.000 Milliarden US Dollar an führende US Banken zur Rettung...
In Mali wird Land geraubt - unter anderem auch, um dort Uran abzubauen. Die Bevölkerung der betroffenen Gebiete leidet unter dem Uranabbau. Ein Aktivist aus Mali, der sich im Netzwerk Afrique-Europe-Interact engagiert, hat im Rahmen einer...
## Ägypten:Rücktritt und weitere Proteste
## Bundestag:Beschämung
## Blue Planet Award: Ehrung und Schmähung
## Verbrechen der Roten Khmer
## Greenpeace Druck auf Textilkonzerne
## Eine Anti-Krasnoff-Demonstration wurde in Chile mit...