Pussy Riot in Freiburg: Riot Days - Tage des Aufstands
Viktoria von Radio Ech sprach mit dem Produzenten der Performance "Riot Days".
Viktoria von Radio Ech sprach mit dem Produzenten der Performance "Riot Days".
Das Jahr 2018 starten wir fulminant mit einem Fingerlickin Records Special und ihr könnt uns glauben, wir hätten locker drei Bomb the Weekend Sendungen daraus basteln können...Ein Song der nicht auf FL veröffentlicht wurde hat sich in die...
Letzten Freitag gab es ein Hörbuch zum Anschauen über Peter Weiß 1000 Seitiges Werk "Die Ästhetik des Widerstands" im Strandcafe. Das Buch, oder besser gesagt die Bücher, sind zwischen 1975 und 1983 erschienen und haben seit dem ziemliche...
Am Montag den 20.11. fand die vorerst letzte Veranstaltung von Here and Black statt. Nach dem Erzählcafé am Sonntag stand Harold Bradley, Künstler, Musiker und früherer NFL-Spieler nun im Jazzhaus zusammen mit Musikern aus der Region auf...
Eine ArtNight in Freiburg erleben? Das ist ab sofort möglich. Ihr wolltet schon immer mal kreative Energie in euch wecken oder ein verstecktes Talent in euch hervorrufen? Dann könnt ihr mehrmals im Monat zu einer ArtNight. Diese gibt es...
Afghanische Kunst
Im Rahmen der Ausstellung „Gutes Sterben – Falscher Tod“ im Museum für Neue Kunst in Freiburg fanden am Samstag, den 27. Mai 2017, KünstlerInnengespräche mit Erik Levine und Cloe Piene statt. Von Erik Levine wird eine Videoinstallation...
Themen der Sendung:
- Ausstellung "Gutes Sterben - Falscher Tod" im Museum für Neue Kunst Freiburg:
Hey Folks,
SUMMERTIME...und extra dafür gibt es für euch heute einen gechillten gute Laune Sommermix von den Brothers in Breaks mit Dj Cam über Freestylers bis Jinx in Dub, soundtechnisch von Hip Hop über Bigbeats bis Jungle alles, was euch...
zur 25. Sendung gibt´s ein Originals versus Brothers in Breaks Edits CLASH vom Feinsten. Die Brothers in Breaks haben den Sound Georgen DJs die Festplatten geraubt und feuern aus allen Rohren. Zu hören gibt´s Remixe und...
Die Freiburger Veranstaltungsreihe "Weltensammlerinnen" setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedensten Herkunftsländern, die im deutschsprachigen Raum leben. In ihren Werken und Aktionen befragen sie Realitäten...
Rdl war am Samstag im Kunstverein Freiburg und gibt euch einen kleinen Eindruck der Ausstellung "Blockadia*Tiefsee".
Die Ausstellung Comixconnection und das dazugehörige internationale Symposium zu Comics hat das Ziel, die Comicszenen der Länder des Balkans miteinander zu vernetzen und Brücken zwischen den Ländern zu schaffen, zwischen denen es sonst...
Das Project Open Art ist ein virtuelles Kunstprojekt von Freiburger Ethnologie-Studierenden. Im Rahmen eines Projektseminars unter der Leitung von Dr. Andreas Volz wurde erstmals vor nunmehr zehn Jahren eine Ausstellung konzipiert, die es...
Das Clubsterben ist in Freiburg für viele, besonders junge Leute, ein wichtiges Thema. Mitte Dezember z.B. fand ein nächtlicher Protestzug gegen die restriktive Politik der Stadt Freiburg, die mit Verordnungen und Auflagen eine „spannende...
Die Sonderausstellung "Wer wir sind " von dem Künstler Herbert Maier läuft seit dem 29. Oktober im Museum für Neue Kunst Freiburg.
Der Künstler Herbert Maier hat eine Art vergleichende oder gleichwertige Kulturgeschichte der Menschheit in...
Wir Baden lieber
uns in der Sonne, denn was gibt es schöneres als nach einem knappen Heimsieg, die Tonträger mit vollgeschlagenem Käsefonduebauch zu schnappen, um die Freiburger Headz in den Samstagabend einzubaldövrieren.
Wer auf Breaks...
Was ist denn die Hilda 5 eigentlich ? Rdl war am Montag da und hat sich mal in den Räumen umgeschaut. Ihr hört auch Eindrücke aus der aktuellen Ausstellung der polnischen Künstler_innen Anna Miszczyszyn und Bartlomiej Trzos.
WIr horchen mal, was in der Freiburger Hip Hop Szene so geht und haben dafür nicht nur ein interessantes
Interview mit unserem Freund & Dj Tekx Be am Start- er hat uns zudem ein Exclusive 74 Minuten Mix mitgebracht.
Großartig! Wir sagen...