Ech, Ajda (auf Russisch) 09.11.2024: Репортаж с 15-й годовщины платформы PANDA в Берлине/Ein Reportage vom 15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin
Все началось с поэзии - первым мероприятием PANDA...
Все началось с поэзии - первым мероприятием PANDA...
In der Geschichte geht es um einen ganz besonderen Streit, denn dieser findet im Weltall statt und wird dadurch entfacht, weil sich der Mond ungerecht behandelt fühlt.
Autorin: Sylvia Schliebe
Sprecher*innen: Nadja & Julian
Zugegeben: der November ist nicht gerade mein Lieblingsmonat: draußen ist es neblig, feuchtkalt, dunkel und grau, der Körper hat sich noch nicht richtig auf die kalte Jahreszeit angepasst, man fröstelt...
Juno tanzt. Juno kauft ein. Juno versorgt ihren Mann Jupiter, der an multipler Sklerose erkrankt ist. Juno macht Kunst. Juno kocht nicht gerne, kauft aber Pizzazungen, die Jupiter so gerne isst, wenn gerade mal Geld da ist. Juno hört Musik...
Die Projektoren von Clemens Meyer ist mit 1000 Seiten ungeheuer lang. Ungeheuer ist auch, worum es geht: Das Buch blickt auf Krieg in Europa und fragt, wie die nationale Erzählungen, die den Hass zwischen den Menschen schüren, zustande...
André Kubiczeks Nostalgia ist ein autobiographischer Roman über eine Familie in der DDR.
Die Eltern von André haben sich beim Studium in Moskau kennengelernt - er kommt aus der DDR, sie aus Laos. Das Paar überwindet zahlreiche bürokratische...
Eine Frau und Ihr Plüschhase reisen gemeinsam durch Raum und Zeit. Mal physisch, mal nur in ihrer Fantasie - wie meistens in den Texten von Maren Kames gibt es auch hier keine Grenzen davon, was möglich ist, oder welche Wörter man wie...
Heilung von Timon Karl Kaleyta erzählt von einem Mann, der nicht mehr schlafen kann. Er hat Angst, alles zu verlieren, was er sich aufgebaut hat. Seine Frau schickt ihn in ein Sanatorium in den Dolomiten. Statt Linderung findet der Mann...
Franz Friedrichs Roman Die Passagierin hat es zwar nur auf die Longlist des Buchpreises 2024 geschafft, aber den (inoffiziellen) Preis für das schönste Cover bekommt er trotzdem von uns.
Die Passagierin ist ein Science Fiction...
Hetty wächst in einer kleinbürgerlichen und geistesfeindlichen Familie auf. Sie selbst liebt Bücher und will Literatur studieren. Sonderlich überrascht ist sie nicht, als ihr eröffnet wird, dass sie adoptiert wird. Sie macht sich auf, um...
Der neue Großvater nennt sie Grünschnabel. Die 8-jährige Ich-Erzählerin wächst in einem Schweizer Waisenhaus auf und soll nun Tochter werden. Sie tut ihr bestes, dass sie es auch bleibt. Da das Waisenhaus eher eine wortkarge Sozialisation...
Von einem bitteren und nicht umfassend aufgearbeiteten Kapitel in der DDR erzählt dieser Roman.
Es geht um Hans und Katrin, die in der DDR ein Kind bekommen, das unmittelbar nach der Geburt stirbt. So wird es ihnen zumindest gesagt. In...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen hat drei Romane vorgestellt, in denen die Protagonist:innen adoptiert wurden. Im Gespräch versuchen die Rezensent:innen zu ergründen, wie ihnen die literarische Bearbeitung des Themas gefallen hat. Werden die...
Vom 07. bis zum 10.11. findet das Literaturgespräch Freiburg in gewohnter Form an gewohnten Orten statt. Mit Literaturpromis wie Mithu Sanyal, Raoul Schrott oder Clemens Meyer, die jeweils aus ihren aktuellen Werken lesen werden, zeigt sich...
Der Oktober bringt und den Buchpreis und auch dieses Jahr haben wir sechs Titel von der Longlist gelesen. Freut euch auf Heilung von Timon Karl Kaleyta; Hasenprosa von Maren Kames; Nostalgia von André Kubiczek; Die Passagierin von Franz...
Verlag "Nonsolo"
und seine Gründerin Alessandra Ballesi-Hansen lädt zur eine Veranstaltung des Verlages, des Goethe Institut Freiburg und der jos fritz Buchhandlung.
Autorin Olga Campofreda liest aus ihrem Roman "Anständige Mädchen...
15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin
Für diese Sendung haben wir extra englische und mehrsprachige Texte ausgewählt.
Angefangen hat alles mit Poesie - die erste Veranstaltung von PANDA war ein Poesiekonzert. Es folgten Poetry...
Di | 19.10.04 | TI-Zip-FM | Intro |
Di | 19.10.04 | TI-Zip-FM | Selbstorganisierte Streik bei Opel Rose Richter, IGM und Streikorga |
Di | 19.10.04 | TI-Zip-FM | ESF London |
Di | 19.10.04 | TI-Zip-FM | Elfriede Jellineck bekommt Literatur... |
Für alle, die nicht immer gleich einen ganzen Text brauchen, hat Sebastian sich den Comic La Route (Die Straße) von Manu Larcenet angeschaut. Der französische Zeichner hat den preisgekrönten Roman The Road von Cormac McCarthy über Vater...
15.10.04 | TI-Zip-FM | Intro |
15.10.04 | TI-Zip-FM | ESF nicht für alle. Autonomus Spaces |
15.10.04 | TI-Zip-FM | Nachruf auf Derrida |
15.10.04 | TI-Zip-FM | Clearingahouse |
15.10.04 | TI-Zip-FM | Untergang – Im Führerbunker brennt noch Licht Junge Memoiren... |