Interview Linux Hotel: Interview zur Barrierefreiheit unter Linux
wir haben ein Interview Zur Barrierefreiheit unter Linux geführt,
Mit Dem geschäftsführer Ingo Wichmann vom Linux Hotel
seid gespannt
wir haben ein Interview Zur Barrierefreiheit unter Linux geführt,
Mit Dem geschäftsführer Ingo Wichmann vom Linux Hotel
seid gespannt
Ein eher unübliches Bild bot sich Leser*innen der Badischen Zeitung am Mittwoch Morgen, denn die Badische Zeitung wurde nur in abgespeckter Form rausgegeben. Das liegt am Arbeitskampf der Beschäftigten in Tageszeitungsredaktionen. Denn im...
GayWatch – Schwules Hollywood
Hollywood konnt mit schwulen Schauspielern nie gut umgehen, bis in die 60 Jahre wurden sie fast gänzlich ausgeblendet. Trotzdem gelang es cleveren Künstler/innen, versteckt auch queere Themen selbst in...
Rund um den 30. März wurde vermehrt über Rudolf Steiner und die Anthroposophie berichtet. Hintergrund ist der 100. Todestag Rudolf Steiners, Begründer nicht nur der Waldorfpädagogik, sondern auch der esoterischen Glaubenslehre der...
Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Intro c |
Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Söldner im Irak |
Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Regionalwahlen im Baskenland – Auschlüsse von Parteien |
Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Weg mit Graffiti |
Do | 14.04.05 | ZIP-Fm |
Wer WhatsApp, Instagram und co. benutzt hat wahrscheinlich schon gesehen, was man auch nur als “Nerviger Blauer Kreis” bezeichnen könnte.
Das neue META AI tool ist jetzt auch in der EU an den Start gegangen. Ist das nur ein weiterer KI...
Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Intro |
Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Neonazi wollen gg, Hartz-4 Demagogie machen Antifa will Nazipleite |
Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Beratungsstelle für Hausbesetzung in London |
Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Europarat und Zukunft der Massenmedien |
Workshop: "Beitrag mit O-Tönen"
Ziel des Workshop ist es, einen eigenen "Gebauten Beitrag" zu produduzieren.
Dabei lernen die Teilnehmenden, das Format BmO von anderen Radioformaten zu unterscheiden, die Konzpierung und Recherchearbeit...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) veröffentlichte vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung, dem Umweltinstitut München e.V. und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju) in ver.di eine Studie zu...
Die Stadt Freiburg gibt alle zwei Wochen ein "Amtsblatt" heraus. Alle im Gemeinderat vertreten Fraktionen und Gruppierungen haben das Recht, dort regelmäßig über aus ihrer Sicht kommunalpolitisch relevanten Punkte, zu schreiben.
Letzten...
Im Amtsblatt der Stadt Freiburg vom 24.10.24, in dem auch Beiträge der Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat veröffentlicht werden, heißt es: "Die AfD-Gruppierung hat bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keinen Beitrag eingereicht...
Am Rosenmontag raste ein 40-jähriger Mann mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit in die Fußgängerzone in Mannheim. Er tötete dabei zwei Menschen und verletzte vierzehn teils schwer. Die mediale und politische Aufmerksamkeit ebbte relativ...
Im aktuellen MAGAZIN widmen wir uns wieder spannenden Themen.
FABIAN von dem 38. Queergestreift Filmfestival Konstanz stellt uns brandaktuell und praktisch "druckfrisch" das Programm des diesjährigen Events vor. Vom 3. bis einschl...
Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...
Jetzt haben wir endlich wieder eine unserer legendären Buchbesprechungen im Programm. 'Natur im Film' heißt das neue Werk von Thomas Koebner.
Bücherwurm Johannes hat es für uns gelesen und weiß, was es kann und was nicht.
Weitere Infos...
Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit. PKK Führer Abdullah Öcalan hat einen Aufruf zum Auflösungsprozess der PKK abgegeben. Eine Delegation der kurdischen DEM-Partei hat die Erklärung in einem...
Der Beitrag beschäftigt sich kritisch mit den jüngsten Entwicklungen, dass der Gruppe "Students for Palestine" bzw. Nahestehenden, auf den vergangenen beiden linken Demos ein Podium gegeben wurde. Dabei machen Aktivist*innen aus ihrer...
Unser langjähriger Redakteur der Umweltsendung burning beds und des Anti-AKW Magazins Restrisiko hat im Januar aufgehört. Viele Jahre lang hat er mit viel Expertise durch die Sendungen geführt und war gleichzeitig Teil der Bewegung, trat...
Kurz bevor sich ein Betriebsrat beim Freiburger Standort des Lieferunternehmens Flink gegründet hat, schließt das Unternehmen diesen und entlässt alle Arbeiter*innen. Angeblich, aus Rentabilitätsgründen. Das "Flink Workers Collective" sieht...