Reaktionen und Solidarität nach Hausdurchsuchungen gegen RDL
Jüngere Reaktionen rund um den Prozess (ab dem 18.04.24)
- Rote Hilfe (15.04.24): „Die Hausdurchsuchungen gegen den Journalisten und Radio Dreyeckland selbst und jetzt der Prozess reihen sich ein in eine lange Serie von staatlichen Versuchen, über Zensur, Verbote und Kriminalisierung die Pressefreiheit einzuschränken und oppositionelle Berichterstattung zu beenden."
Kundgebung, auch in Freiburg: 3 Jahre nach dem Anschlag von Hanau: Opferangehöriger Etris Hashemi über die Bedeutung von Gedenken und Aufarbeitung
Was bedeutet das Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau drei Jahre danach für die Angehörigen? Warum ist es so wichtig, insbesondere vor Ort, und warum bleibt so viel an Aufklärungsarbeit an den Opferangehörigen selbst hängen? Diese...
Radio Impuls w/ Klingberg
In dieser Sendung ist Jonas Klingberg zu Gast, der schon seit Jahren aus dem subkulturellen Leben in Freiburg sowohl als Veranstalter - von aktuellen Partyreihen wie points im Slow Club oder der leider nicht mehr stattfindenden Reihe All...
Vortrag von Maxi Schneider, VVN-BdA: Wie viel 1933 steckt in 2023?
"90 Jahre nach der Machtübertragung an die NSDAP und dem Beginn der faschistischen Herrschaft in Deutschland fragen wir uns: Wie konnte es damals so weit kommen?
Angesichts rechtsterroristischer Netzwerke, regelmäßiger Neonaziskandale in...
Veranstaltung von akj Freiburg und Rote Hilfe Freiburg: Sicherungsverwahrung als fragliche Pre-Crime Praxis und mögliche Alternativen
„Wegsperren – und zwar für immer?! Sicherungsverwahrung als fragliche Pre-Crime Praxis und mögliche Alternativen“, so der Titel einer Vortrags und Diskussionsveranstaltung am 10. Februar, organisiert vom akj Freiburg und der Roten Hilfe...
RDL veröffentlicht neue Erkenntnisse nach den Hausdurchsuchungen: Ausforschung von Radio Dreyeckland sollte sogar Hörer:innen treffen
Zusammenfassung:
-
Alle beschlagnahmten Geräte und Speichermedien sind zurück, aber für die weitere Auswertung gespiegelt worden
-
Landesanstalt für Kommunikation als zuständiges Aufsichtsgremium hat Meldung, die zur Durchsuchung führte, nie...
1. Migrationsausschuss 2023 am 2.2.23: Freundlich-kritische Aufnahme für Plan zu Gemeinbedarfsbebauung im Quartier Güterbahnhof Nord auch mit "öffentlichen" Wohnbedarfen
Fertig soll es frühesten 2027/28 sein: der neue Quartierstreff und der Kinder- und Jugendtreff für das hoch verdichtete Quartier Güterbahnhof Nord in Freiburg.
Die Fläche zwischen Alter Lok-Halle und Kaiserstuhlbrücke in unmittelbarer Nähe...
Was heißt eigentlich "linksextrem"??
Noch immer bewegt die Durchsuchung bei Mitarbeitern von Radio Dreyeckland und um Haares Breite auch im Sender selbst, unsere Gemüter und auch manche Fragen kommen auch noch von unerwarteter Seite.
jk
Bericht der geführten Audioguide Tour: Über die Lebensrealitäten osteuropäischer Migrant:innen auf Freiburgs Straßen
Der im Rahmen eines Studienprojekts von Studierenden der EH Freiburg gestaltete Audioguide über den Lebensalltag osteuropäischer Migrant*innen auf Freiburgs Straßen wurde im Rahmen einer öffentlichen Führung am 4.12.2022 vorgestellt. Wir...
Gesellschaftlicher Umgang mit dem Altern
Ein Gespräch über die kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Umgang mit einer alternden Gesellschaft. Eine Sendung von Radio Helsinki in Graz.
Aus der Gründungsdeklaration des Zentrums für Interdisziplinäre Alterns- und...
BUND gegen AKW-Laufzeitverlängerung: "Nutzlos und gefährlich!"
Der Bundestags-Beschluß vom Sommer 2011 zu einem Atomausstieg im Jahr 2022 sah die schrittweise Stilllegung von 9 der damals insgesamt 17 deutschen Atom-Reaktoren vor. Für Ende 2022 war das Aus für drei Atomkraftwerke, das bayerische AKW...
Neustart des AKW Neckarwestheim ungeachtet des Risikos
Der baden-württembergische Strom-Konzern und AKW-Betreiber EnBW hat am heutigen Donnerstag mit Erlaubnis der "grün-schwarzen" Landesregierung das AKW Neckarwestheim wieder hochgefahren. Wegen den seit 2017 immer wieder neu auftretenden...
Kim Posster: Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"
Männlichkeit ist ein Problem, mit dem sich vor allem Männer mit emanzipatorischem Anspruch auseinandersetzen müssen – da ist man sich in der Linken oft einig. Aber um welche Männer und welche Männlichkeit geht es dabei überhaupt und wie...
"Gekränkte Freiheit" - Diskussion zwischen Prof. Ulrich Bröckling und Oliver Nachtwey: "Alleine Schuld sein für sein Schicksal[...] produziert einen unwahrscheinlichen Groll"
Wie sind Querdenken und Co eigentlich politisch einzuordnen? Oft scheitern klassische politische Spektren mit Beschreibungen von rechts und links, um die verschwörungsgläubigen Corona-Rebell*innen zu einzuordnen. Carolin Amlinger und Oliver...
Solidarisches Grußwort zur Razzia bei RDL: von Esther Dischereit (Autorin, Berlin)
Liebe Leute von Radio Dreyeckland,
ich möchte meiner Empörung Ausdruck verleihen!
Ich habe mit Radio Dreyeckland verschiedentlich zusammenarbeiten
dürfen.
Ich schätze die journalistische Sorgfalt und insbesondere die besondere Wachsamkeit...
Presseschau zur Razzia bei Radio Dreyeckland am 17.01.2023 und folgendem Prozess: Das sagen die anderen
Presseschau. Neuste Meldungen ganz oben. Reaktionen und Solidarität von Gruppen, Inititiativen, NGOs, Einzelpersonen (auch der Gegenseite) gibt es hier.....
01.10.2024
- Junge Welt: Oberlandesgericht dekonstruiert
26.09.2024
- urheberrecht.org...
Heute ist der us-weite Feiertag zu Ehren von Dr. Martin Luther King Jr.
Er wurde am 15. Januar 1929 geboren und am 4. April 1968 im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, ermordet. Er war 39 Jahre alt. Dr. King ist zwar in erster Linie als Bürgerrechtsführer in Erinnerung geblieben, aber er setzte sich auch für...
Demo für Frauen- & Menschenrechte in Afghanistan: "Der gemeinsame Kampf für Menschenrechte ist auch immer ein Kampf für Frauenrechte"
Auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg fand am 14. Januar 2023 eine Kundgebung für Frauen- und Menschenrechte in Afghanistan statt. Die Demonstration war Teil einer globalen Bewegung, die in 20 Ländern und 44 Städten Kundgebungen...
Noch nicht das Ende des Mullah-Regimes - das kann aber noch kommen
Welche Chancen hat die vor allem von Frauen getragene revolutionäre Bewegung in Iran? Welchen Kurs könnte das Regime fahren? Wie sieht es derweil in Irans Ökonomie aus? Warum wird gerade in einer eher konservativen Provinz so heftig...