Die sogenannte „Neue IRA“ hat sich zur Tötung der nordirischen Journalistin Lyra McKee bekannt. Dies geht aus einer Erklärung der Gruppe hervor, die der irischen Tageszeitung „The Irish News“ vorliegt. Darin heißt es, der Schuss habe McKee...
Die Lage für Journalist/innen in Europa ist im letzten Jahr deutlich schlechter geworden. Das geht aus dem Jahresbericht für 2018 von Reporter ohne Grenzen hervor. Besonders in Ländern mit starken rechten Parteien seien Hetze und Angriffe...
Seit 2015 beobachtet und registriert das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) Angriffe auf Journalist/innen in Deutschland. Vergangenes Jahr ist die Anzahl der Attacken wieder gestiegen. Das hat auch, aber nicht nur, mit den...
Rund 10 Monate nach dem Angriff auf zwei Journalisten hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen nun Anklage gegen die mutmaßlichen Täter erhoben. Ihnen wird schwerer gemeinsamer Raub, gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung...
Über Nachhaltigkeit und Umwelt wird viel debattiert und berichtet. Häufig liegt der Fokus dabei auf Katastrophenberichterstattung. Um längerfristig ein ökologisches und nachhaltiges Bewusstsein in der breiten Bevölkerung zu etablieren, ist...
Der Fall ist vermutlich den meisten HörerInnen bereits bekannt: Der Reporter Claas Relotius hat über Jahre Reportagen gefälscht bis hin zu komplett erfundenen Geschichten. Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert, doch gemessen...
Der deutsche Journalist Adil Demirci bleibt weiterhin in der Türkei in Untersuchungshaft. Einen Grund für die Entscheidung nannte das zuständige Istanbuler Gericht nicht. Anders als die anderen sechs in U-Haft sitzenden Angeklagten durfte...