Seit mindestens einem halben Jahr läuft die Auseinandersetzung – und seit über einem Monat protestieren Flüchtlinge in Konstanz verstärkt gegen das System der Essensgutscheine. Es gab verschiede Aktionen und auch politische Auseinandersetzung auf Kommunal- und Kreisebene. Die protestierenden Flüchtlinge werden vom Aktionsbündnis Abschiebestopp unterstützt, und inzwischen läuft auch eine Petition gegen die Essensgutscheine. Ein weiteres Dauerproblem ist der unsichere Aufenthaltsstatus vieler Flüchtlinge. Für den gestrigen Donnerstag war eine Abschiebung aus Konstanz angekündigt – zwar hat die Landesregierung derzeit Abschiebungen in mehrere Länder Ex-Jugoslawiens wegen des Winters ausgesetzt, aber der Betroffene ist als Einzelperson zunächst von dieser Regelung ausgenommen. Über beides haben wir mit Susanne Scheiter vom Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz gesprochen.


Die menschenunwürdige Lagerunterbringung abschaffen? Die diskriminierenden Sach- durch Geldleistungen ersetzen? Die Neuregelung des baden-württembergischen Flüchtlingsaufnahmegesetzes könnte für Flüchtlinge im Land Entscheidendes verbessern. Einen ersten Schritt stellt die seit 1.August vorliegende Vorgriffsregelung des Integrationsministeriums dar. Inwieweit wird sie tatsächliche Verbesserungen bewirken? Ein Gespräch mit Angelika von Loeper, Vorsitzende des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg.