Seit 2015 hat die Kampagne 'Ende Gelände' mit Massenaktionen zivilen Ungehorsams die Klimapolitik aufgemischt - und für einen sofortigen Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit protestiert und Infrastruktur blockiert. Für dieses Jahr ist eine Großaktion für Juni angekündigt, die wieder im Rheinischen Braunkohlerevier stattfinden soll.
Über Herausforderungen für die Bewegung, wie die verschärften Polizeigesetze in NRW, aber auch die Erfolge und Chancen von Ende Gelände, haben wir mit Kathrin Henneberger, Pressesprecherin des Bündnisses gesprochen.