Aktueller Hinweis (17.10.2023) von der RDL Betriebsgruppe
Zeit | Einträge |
---|---|
07:00 | |
08:00 |
Das Morgenradio unterhält und informiert über politische, gesellschaftliche kulturelle Themen aus Freiburg und dem Umland, aus Europa und weltweit. Jeden Morgen, Montag bis Freitag von 8-10. |
09:00 |
Das Förster*innen Café ist der letzte von Studierenden selbstverwaltete und nicht kommerzielle Raum an der Universität Freiburg. |
10:00 |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. |
11:00 | |
12:00 |
Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland. Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes. Am gestrigen Mittwoch ist die von Staatspräsident Emmanuel Macron eingesetzte Regierung Barnier über ein Misstrauensvotum von links und rechts gestürzt. |
12:30 |
Bei den Parlamentswahlen am 26. Oktober 2024 gewann die von dem Oligarchen Bidsina Iwanischwili dominierte Partei "Georgischer Traum" eine Absolute Mehrheit im Parlament. Einst war der Bundestag in seltener Einigkeit für den Atomausstieg. |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 |
Wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Radio machen, kann nur Gutes dabei herauskommen. |
17:00 |
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik. |
18:00 |
# Hände Weg vom Dietenbachwald: Die Lage wird ernst Die Stadt will den neuen Stadtteil bauen. Am 7.12 tritt das Betretungsverbot |
18:30 |
|
19:00 |
In Freiburg und Umgebung gibt es mehrere Vereine, Initiativen und Projekte, die sich in der Ukrainehilfe engagieren und Hilfslieferungen in die Ukraine schicken. |
19:30 |
Die Schwule Welle ist seit dem Radio Frühling 1985 on Air 19.30 - 21.00 Uhr: Schwule Welle "Donnerstags habe ich nichts an... nur das Radio auf 102,3!" |
21:00 |
Alle 2 Wochen am Donnerstag um 21 Uhr. 'La vie avant tout' - eine Sendung, die sich einer Musik verschrieben hat, die berührt, begeistert, bewegt - mal tänzerisch, mal träumerisch. Im Vorfeld ihres Konzertes im Slow Club am 21.11.24 durften wir bei RDL die Berliner Musikerin und Songschreiberin Katharina Kollmann mit dem Schlagzeuger ihrer Band "Nichtseattle", Sebastian Albin |
22:00 |
|
23:30 |
|