Die Europäische Union hat den Einsatz vieler gefährlicher Pflanzenschutzmittel in ihren Mitgliedsstaaten verboten. Doch vor allem große Agrochemiefirmen produzieren weiterhin giftige Agrarchemikalien, auch in Europa, und sie exportieren die...
# REPORTAGE: Brasilien und Paraguay als Absatzmarkt für Agrogifte aus Europa # INTERVIEW über die anhaltenden Bauernproteste in Indien # BEITRAG: Wie die europäische Agrarpolitik und EU-Freihandelsabkommen den Landwirt*innen in Kolumbien...
Zeca Afonso läutete mit Grândola, Vila Morena die Nelkenrevolution 1974 in Portugal ein, José Mario Branco sang in Solidarität mit der ehemaligen portugiesischen Kolonie Osttimor über den IWF und Sergio Sampaios Karnevalshit
Am kommenden Wochenende finden in Brasilien Kommualwahlen statt. Zwei Jahre nach der Präsidentschaftswahl von Bolsonaro markieren die Kommunalwahlen die Hälfte der Amtsperiode.
Ob diese Wahl mehr Schlüsse über den faschistischen Präsidenten...
Tune In, Turn On, Drop Out. Die psychedelische Musiksendung Head schickt alle zwei Monate rund um den Globus. Heute Brasilien, das Heimatland der Tropicália. Als künstlerische wie gesellschaftspolitische Reaktion auf den Militärputsch...
Die brasilianische Gefängnisbevölkerung lebt seit langem außerhalb der öffentlichen Ordnung und jeglicher Garantie von Grundrechten. Im Allgemeinen sind 40 % der Gefangenen in Untersuchungshaft also haben bisher keinen Gerichtsproze...
Der evangelikale Missionar Ricardo Lopes Dias war im Februar in Brasilien als Leiter der indigenen Schutzbehörde FUNAI eingesetzt worden und wurde nun seines Amtes enthoben, weil er in einem Interessenskonflikt steht. Seine missionarische...