Das Morgenradio unterhält und informiert über politische, gesellschaftliche kulturelle Themen aus Freiburg und dem Umland, aus Europa und weltweit. Jeden Morgen, Montag bis Freitag von 8-10.
Der chilenische Präsident Sebastián Pinera hat am Sonntag erstmals die übertriebene Polizeigewalt kritisiert, auch eine wichtige Forderung der Demonstrant*innen, die Einberufung einer Verfassungsgebenden Versammlung hat unter einem etwas...
Die Band Andamula spielt live im Studio von Radio Dreyeckland. Anda Mula sind Nikita, Felipe und Luis. Wir sprechen über vergangene und aktuelle Kämpfe in Chile - zunächst über die Studierendenproteste 2011.
In Bolivien ist am letzten Sonntag der langjährige Präsident Evo Morales zurückgetreten. Das Militär hatte ihn offensichtlich zu diesem Schritt gezwungen. Zuvor waren staatliche Rundfunk- und Fernsehsender von Regierungsgegnern besetzt...
Unter dem Slogan „Chile ist aufgewacht“ gehen in Santiago und anderen großen Städten Chiles rund eine Million Menschen gegen die Politik der Regierung Sebastián Piñeras auf die Straße. Diese antwortet mit Repression und versucht durch...
Massenproteste in Chile, indigene Mobilisierung gegen Bolsonaro in Brasilien und eine Klage zweier Pariser Anwälte gegen die EU wegen ihrer Politik des Sterben Lassens im Mittelmeer – Der Südnordfunk im November beleuchtet praktischen Widerstand in Nord und Süd.
Selbstorganisierte Proteste haben den chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera in die Defensive gezwungen. Doch nur eine wirkliche soziale Umgestaltung kann die großen soziale Ungerechtigkeit beenden. Eine Verfassungsgebende Versammlung...
Eine relativ geringe Fahrpreiserhöhung hat das Fass in Chile zum Überlaufen gebracht. Soziale Proteste sind explodiert. Soziale Forderungen und politische Forderungen stehen im Raum. Über Ablauf und Hintergründe der kaum noch als schlichter...
1970 wurde die erste marxistische Regierung gewählt mit Salvador Allende an der Spitze. 1973 endete der Traum eines und einer jeden Linken mit einem Militärputsch und dem Suizid Allendes. Wir sprachen mit Nils vom Nachrichtenpool...
Vergangenen Donnerstag, den 5. September, eröffnet in der Bezirkszentralbibliothek „Pablo Neruda“, Berlin, die Ausstellung | 1000 Tage / 6 Blicke | 1000 Días / 6 Miradas. Sie geht noch bis zum 1. Oktober. Chilenische und internationale...
Hablamos con historiadora Anna, una de las curadoras de la exposición en Berlín. La exposición abrió el día 5 de septiembre en la Bezirkszentralbibliothek „Pablo Neruda“ y va a durar hasta el día 1 de octubre. Fotógrafos chilenos y de...