Das Zentrum für politische Schönheit hat wieder etwas ausgeheckt. Was es damit auf sich hat und warum das Fahrzeug so heißt wie es heißt, erfahrt ihr in dem Interview mit Carsten Stirmer.
Werner Sauerborn war als Sachverständiger dabei. Mit dem Ende der Bebauungsmöglichkeit fällt der Hauptgrund für S21. Der § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) verhindert ein Abbau der Gleise. Eine Lex Stuttgart 21 wird es so einfach...
Die Themen: Wie steht es um das vor einem Vierteljahrhundert als Öko-Hauptstadt Deutschlands ausgerufene südbadische Freiburg. Immerhin war Freiburg die erste Stadt Deutschlands, in der ein Öko-Ticket eingeführt wurde - das war im Jahr...
In der zweiten Sendung von "KlassenJustizInSüdbaden", geht es um jene Menschen, welche in der Zeit der Nationalsozialismus als sogenannte "Asoziale" oder als "Berufsverbrecher:innen" verfolgt wurden.
In Gefängnissen soll es nach dem Willen der JustizministerInnen keinen Handyempfang geben. Deshalb wird auf Initiative der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges (CDU) eine Störtechnik für Handys gefordert, die Teil der...
Das Amt für Migration und Integration - kurz: AMI - ist nicht einfach nur "Freund" wie die kurze Koseform nahelegen könnte. Viel eher ein Januskopf: Aus der im Kaiserreich eingeführten "Fremden-Polizei" ist ein veritabler harter repressiver...
Auf Nachfrage von Stadtrat Felix Efosa erklärt für die Stadt Freiburg Ulrich vKirchbach, daß solange das Land Ermessen zur Einführung gestattet, die Stadt nicht beabsichtigt eine Bezahlkarte einzuführen. In der Landeserstaufnahme in...
Rund zehn Jahre ist es nun her, dass Smily sich den Stuttgarter Justizbehörden durch seinen Gang ins Exil entzogen hatte. Körperliche Konfrontation mit Neonazis, Graffiti auf einem Polizeiauto und ähnliches wurde ihm vorgeworfen. Nach zehn...
Einst war der Bundestag in seltener Einigkeit für den Atomausstieg. Mittlerweile wird er im Lager der CDU/CSU/FDP zu einem der grünen Grundübel erklärt, die den schlechten Zustand der deutschen Wirtschaft verschuldet haben sollen. Der Autor...
Mit fast 80-jähriger Verspätung beginnt nun eine etwas breitere Erinnerung an jene Opfer des NS-Terrors, die über Jahrzehnte nicht nur verdrängt, sondern regelrecht verleugnet wurden. Menschen die von den Nationalsozialisten als "asozial...
Gewalttätige Übergriffe auf eine kurdische Neujahrsfeier in Belgien, das Zeigen des faschistischen »Wolfsgruß« auf dem Fußballfeld während der Männer-Europameisterschaft im Fußball, die »Grauen Wölfe« waren dieses Jahr in den Medien präsent...
Deutschland ist ein reiches Land und gleichzeitig sind immer mehr Kinder armutsbetroffen. Über Kinderarmut sprach RDL mit Kolja Fuchslocher, er ist der Leiter der Abteilung Politik des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Er erklärt, wie sich...