Es scheint so als wäre es erheblich leichter, nur ein wenig schwanger zu sein, als im Palästina-Konflikt nicht zu hundert und fünfzig Prozent auf einer Seite zu stehen... ein Kommentar
Am 7. Oktober 2024 gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge Freiburg rund 250 Menschen teils unter strömenden Regen der vor genau einem Jahr getöteten und verschleppten in und aus Israel, beim Massaker der Hamas und anderer...
Erfahrungsbericht eines Überlebenden des Massakers auf dem Nova-Festival in Israel am 7. Oktober 2023. Gehalten von Omri Epstein im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 7.10. bei der Filmvorführung des Dokumentarfilms "Supernova- The Music...
Iron Dome (eiserne Kuppel) steht für eine Komponente und sinnbildlich auch für das ganze so überaus erfolgreiche Luftabwehrsystem, welches Israel schützt. Die Ukraine ist auch nach zweieinhalb Jahren Krieg nicht annähernd so gut geschützt...
Kritische Einordnung der Nachttanzdemonstration 2024, deren Losziehen polizeilich verhindert wurde, die inhaltliche Schwächen aufwies und die durch antizionistische Einflussnahme an Rückhalt für die eigentlichen Anliegen um das Recht auf...
Das Bündnis Palestinians and Jews for peace rufen zu einer Demo gegen den Krieg in Israel und Palästina und gegen die Kriegsgefährdung der ganzen Region auf.
Die Demo ist am 20.09.2024 in Köln.
Zu ihrem Anliegen, ihrer Arbeit und ihren...
Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...
Mit dem tödlichen Angriff auf den Hamas-Führer Ismail Haniye hat Netanjahu Iran weiter herausgefordert und vor allem, denen die ihn in Richtung Geisel-Deal schieben und damit auch in Richtung Waffenstillstand schieben wollten, einen Riegel...
Ankündigungstext von den Veranstaltenden übernommen:
Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies beanspruchen, mit dem Prinzip der „Kolonialität“ einen Schlüssel zum Verständnis von...
Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg hielt am gestrigen Dienstag, den 30. Juli 2024, einen Vortrag zu seinem aktuellen Buch "Antisemitismus und postkoloniale...
Am 25. Juni 2024 veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) ihre zivilgesellschaftliche Dokumentation antisemitischer Vorfälle für das Jahr 2023. Die Zahlen belegen einen explosionsartigen Anstieg...