Restrisiko

Sendezeit: Jeden 4. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung am Dienstag um 13 Uhr)

Mit Infos über den anti-nuklearen Widerstand, neueste Entwicklungen in der Atompolitik und -wirtschaft und erneuerbare Energiequellen. Hier wird über die Risiken der Nutzung der Atomkraft sowie Alternativen dazu berichtet. Die Sendenden verstehen sich als Teil der Anti-Atom-Bewegung.

Wir legen Wert auf einen hohen Wortanteil, kritische Berichterstattung, Interviews mit Personen, die sonst kaum Zugang zu den Medien haben und machen Sendungen zu Themen, die in der Breite nirgends diskutiert werden.

Restrisiko wurde lange von der Anti-Atom-Gruppe Mannheim produziert, mittlerweile liegt die Produktion bei RDL.

Im Jahr 2005 erhielt das damals noch Mannheimer Restrisiko-Team für ihre hochwertige journalistische Arbeit ("Tschernobyl-Dokumentationscollage") den Alternativen Medienpreis verliehen.

 

Montag 27.07.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Ausgabe Juli

Unsere Themen

Die japanische Regierung unter Shinzo Abe beabsichtigt eine Wiederbesiedlung der Evakuierungs-Gebiete in der Region Fukushima. Ist die Radioaktivität dort mittlerweile ungefährlich?

Zerbröselt allmählich der Stahl...

Montag 22.06.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Während in Deutschland die Endlager-Problematik eng mit dem Ortsnamen Gorleben verknüpft ist, kennt kaum jemand den französischen Ort Bure. Dort formierte ich am ersten Juni-Wochenende eine Menschenkette. Wir berichten hierüber und über die...

Montag 25.05.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Ausgabe Mai 2015

Die Themen

Starten wir diesmal in Frankreich. Der französische Konzern Areva war viele Jahre ein global player bei AKW-Projekten etwa in China und Finnland. Doch mittlerweile steht seine Existenz auf des Messers Schneide...

Montag 23.03.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

März-Ausgabe

Zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima beginnen wir mit einem Beitrag zur Situation vor Ort. Nach wie vor fließen permanent große Mengen radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik - und es wird weiter...

Montag 23.02.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Februar-Ausgabe von 'restrisiko'

Die Themen:

Wir stehen vielleicht heute näher vor dem nächsten Super-GAU als viele vermuten. Manche spekulieren darauf, daß es bis 2036 - also 25 Jahre nach Fukushima – dauern wird. Die jetzt vorliegenden...

Montag 27.04.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Die Themen:

Nach wie vor ist sicherlich die Situation in Japan das weitreichendste Thema für dieses Magazin - dennoch stehen zwei Beiträge über einen Erfolg und einen Rückschlag der japanischen Anti-Atom-Bewegung am Ende dieser Ausgabe.

Wir...

Montag 26.01.15

Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'

Januar-Ausgabe des Anti-AKW-Magazins 'restrisiko'

(Sendetermine bei Radio Dreyeckland: Mo., 26.01.15, 20 Uhr und Di., 27.01.2015, 13 Uhr)

Die Themen:

Diesmal geht es zuerst um die Situation in Japan.

Die Folgen des dreifachen Super-GAUs von...

Montag 22.12.14

restrisiko - Ausgabe Dezember 2014

Dezember-Ausgabe
des Anti-AKW-Magazins 'restrisiko'

Wie geht es den Strom-Konzernen? Mitfühlend müssen wir in vorweihnachtlicher Zeit feststellen, daß sie - einer nach dem anderen - rote Zahlen schreiben. Und rot steht - nicht etwa wie beim...

Seiten

Restrisiko abonnieren