Live-show: Our Voice am 30.09.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Jeden zweiten Dienstag im Monat laden wir euch ein zu unserer Cocktailparty!
Mit unterschiedlichsten Beiträgen und Musik senden wir live aus dem Studio :)
LaRadio läuft jeden Dienstag von acht bis zehn Uhr abends, und in der Wiederholung um...
Der „African Mic Fighter“ Ra-syn ist zurück. Ra-syn ist ein frankophoner deutsch-kamerunischer Rapper, Sänger und Songwriter. Er ist der Autor des berühmten Titels "Unter einem Baum geboren", der 2001 veröffentlicht wurde. Nach einer Pause...
Auch wenn sie im Grunde die ewig gestrigen geblieben sind, so tragen die Krieger am Siegesdenkmal doch wenigstens Mundschutz. Doch ein Mund-Nasen-Schutz aus Stoff hilft nicht gegen den kritischen Blick von Radio Dreyeckland auf die deutsche...
Innerhalb kurzer Zeit hat sich bei vielen der Tag mit den Corona-Einschränkungen umgekrempelt und es stellen sich neue Fragen nach dem Umgang mit unserer Zeit. Manche sehnen sich in diesem Trubel nach der innerlichen und äußeren Ruhe, um...
Katha ist freiberufliche Schauspielerin und Geschichtenerzählerin in Schulen. Nebenher jobbt sie im Litfaß. Alle ihre Einkünfte gehen von nun an flöten. Alle Vorstellungen sind ab sofort bis 14. Juni 2020 abgesagt. Theater, Kneipen und...
Was ist Playbacktheater, wie "funktioniert" das als interaktives Theater, wie sind die politischen und kulturkritischen Ansätze und Absichten?
Ein Interview anläßlich des Freiburger Vernetzungstreffens am 22,/23./24.11. 2019 mit dem...
Die berühmte Architektur- und Designschule Bauhaus trat 1919 mit hehren Ansprüchen an. Gleichberechtigt sollten Männer und Frauen studieren können. Schon bald wurde hier zurückgeschraubt. Trotzdem nutzten viele Frauen die avangardistischen...
Die Buchhändlerin und Rezensentin Ise Frank ist 26 als sie den Gründer des Bauhaus Walter Gropius kennenlernt. Sie heiraten und Ise wird Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. So die läufige Geschichtsschreibung. Erst im...
In Dessau war das Bauhaus von 1925 bis 32. Und so spielt dieser Roman in der späteren Zeit der berühmten Kunst- und Architetkurakademie. Innere und äußere Querelen prägen das Bild, die Freiheit der Kunst wird zugunsten der sozial...
Nachdem Aktionskünstler*innen des Bündnisses auf einem Nachbargrundstück des AfD-Politiker Björn Höcke einen Nachbau des Berliner Holocaustmahnmals errichtet hatten, wird nun gegen sie wegen „Bildung krimineller Vereinigungen“ ermittelt...
Vor zwei Jahren sprachen wir mit Nataliya Kopcha über die Begeisterung Arthur Moeller van den Brucks, eines der Vordenker der deutschen extremen Rechten des beginnenden 20. Jahrhunderts, für den russischen Klassiker Dostojewski. Als...
B-Line aka one part of Sound Georgen Djs lässt´s klassikermäßig mächtig krachen. Bei Westbam über Marten Hörger bis Plump Djs knackt die Hüfte und hüpft die Breaks Seele. You´ve been warned, sotune in brothers´n´sisters;-)
Tracklist on...
Radio Dreyeckland sprach mit Tom von "Rotzfrech Cinema" über ihre aktuelle Filmtour "Pixadores" mit der sie zurzeit durch Deutschland touren und in mehreren Städten den Film "Pixadores" über eine Gruppe brasilianischer Grafitti-Artists aus...
"Eine Frage der Priorisierung"
Frankreich plant Maßnahmen zur Restitution von Raubkunst und menschlicher Gebeine, die während der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden. Höchste Zeit, daß so etwas auch hier geschieht, sagt Christian Kopp...
Das Jahr 2018 starten wir fulminant mit einem Fingerlickin Records Special und ihr könnt uns glauben, wir hätten locker drei Bomb the Weekend Sendungen daraus basteln können...Ein Song der nicht auf FL veröffentlicht wurde hat sich in die...
Letzten Freitag gab es ein Hörbuch zum Anschauen über Peter Weiß 1000 Seitiges Werk "Die Ästhetik des Widerstands" im Strandcafe. Das Buch, oder besser gesagt die Bücher, sind zwischen 1975 und 1983 erschienen und haben seit dem ziemliche...
Eine ArtNight in Freiburg erleben? Das ist ab sofort möglich. Ihr wolltet schon immer mal kreative Energie in euch wecken oder ein verstecktes Talent in euch hervorrufen? Dann könnt ihr mehrmals im Monat zu einer ArtNight. Diese gibt es...