Seafoodshows : Ode an die DIY
Aufgenommen bei der grandiosen Kundgebung am 1. August auf der Faulerpalette
Mit viel Dank und Herzen an Alle die das möglich gemacht haben
Aufgenommen bei der grandiosen Kundgebung am 1. August auf der Faulerpalette
Mit viel Dank und Herzen an Alle die das möglich gemacht haben
Im Interview sind Tatiana von Fluss e.V.
Fluss e.V. macht „Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung.
Und Michaela, Sie ist Bloggerin, und ist seit Anfang August von einer Online Hetzjagd betroffen, die aufgrund...
Urlaubszeit und Zeit eine Doppelausgabe des Freien Bürgers auf die Straße zu bringen.
Die Verkäuferinnen und Verkäufer stehen natürlich ohne unterlass und verkaufen auf der Straße.
Ekki und Oli im Gespräch mit RDL.
Der Gemeinderat diskutierte am 14.07. über eine Vorlage der Stadtverwaltung zur Verbesserung des Radverkehrs in Freiburg. Diese Vorlage ist das Resultat eines interfraktionellen Antrags vom 11. 05.
Die von der Verwaltung vorgeschlagenen...
Trotz Corona gibt es dieses Jahr wieder die Grether Nach(t)lese mit immer neuen Freiburger Autorinnen und Autoren. Thommy von der GretherKultur stellt sie im Gespräch mit Radio Dreyeckland vor.
Daniela Engist mit "Kleins Große Sache" (aus...
Da wurde geplant, und im Jahr 20-20 wurde alles anders: Virtuell!
Julia Bernard lädt ein zum Schluss nochmals real zu kommen.
Der JugendKunstParkour 20-20 war dieses Mal einfach anders,
musste anders sein.
Finale Grande – JKP...
Am Mittwoch den 08. Juli wurde im Mobilitätsausschuss des Gemeinderats die interfraktionelle Anfrage von Grünen, ESfA und Jupi vom 11. Mai beantwortet. In der Druckvorlage werden mehrere kurzfristige und einige mittelfristige Maßnahmen...
Letzten Samstag war nicht nur die übliche Verschwörungsdemo, auch Hygiene-Demo etc. genannt in Freiburg unterwegs, sondern auch eine Gegendemonstration und nah dran ein Aufnahmegerät von Radio Dreyeckland.
Der erste Pop-up-Radweg in Berlin entstand am 25. März 2020 am Halleschen Ufer. Damit setzte die, bisher nicht für ihre Schnelligkeit berühmte Berliner Verwaltung, ein Zeichen für eine Neupriorisierung in der Verkehrspolitik. Um dem Fu...
Die Corona-Krise trifft oftmals diejenigen am härtesten, die auch vorher schon unter prekären Bedingungen gelebt haben. Umso wichtiger ist, dass Hilfsangebote auch während der Infektionsschutzmaßnahmen aufrecht erhalten werden. Beim...
Am Samstag demonstrierten ca. 300 Menschen in Freiburg gegen die Diskriminierung schwarzer Menschen auch in Deutschland, bei der Arbeit in der Schule, der Polizeikontrolle, in sprachlichen Ausdrücken wie "Schwarzfahrer", "Schwarzgeld" etc...
Die Bewirtschaftung des Stadtwaldes - 5000 ha -so daß seine CO-2 Speicherfunktion - also z.b. auch in der Nachnutzung als Holz - dauerhaft ermöglicht wird, gehört jetzt zu den Aufgaben - vier - für den Klimaschutz des Forstamtes. Gelobt...
Das Digitalradio, DAB+ verbreitet sich immer mehr. Für Radio Dreyeckland ist das ein Problem, denn es kann nur entweder auf UKW bleiben, während immer mehr Menschen sich DAB+-Empfänger anschaffen oder plötzlich auf DAB+ wechseln und alle...
Ein Prozess gegen Hausbesetzer*innen folgt demnächst auf den nächsten. Am heutigen Montag, den 29. April, ging es um die Besetzung des Hauses Gilgenmattenstr. 28 in Weingarten im Rahmen der "Squatting Days" im Oktober 2019. Gleich sechs...
Im Verfassungsschutzbericht erscheint Freiburg als eine Hochburg linksextremistischer Gewalttäter. Der Freiburger Stadtrat und Rechtsanwalt Michael Moos sieht dahinter einen Versuch, in die liberale Politik der Stadt insbesondere gegenüber...
Etwa 400 Menschen beteiligten sich am Samstag den 20. Juni an der Demonstration "Lager machen krank. Immer. - Gegen Lagerpolitik! Keine Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg! Solidarität mit den Bewohner*innen!" Da zu Beginn eine...
Im Ton freundlich in der Sache unmissvertändlich schrieben am Freitag 12. Juni 20 die Aufsichtsräte der SPD an dem Kaufmännischen Geschäftsführer der FSB, Klausmann:
"Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass in vielen anderen Städten die...
Das Aktionsbündnis BADEN OHNE BUNDESWEHR (BoB) hat am Samstag in Freiburg den Tag ohne Bundeswehr begangen. In Freiburg wurden an zahlreichen Stellen Werbeplakate durch Anti-Bundeswehrplakate ersetzt. Auf Indymedia wurden Bilder der Plakate...