„Viele üben Selbstzensur“ : Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil
Im Mai 2015 eskalierten die Proteste gegen eine verfassungswidrige dritte Amtszeit des burundischen Präsident Pierre Nkurunziza. Seither nehmen die Repressionen gegen RegierungsgegnerInnen zu. Auch die Medien waren Opfer der Repression...
Respect Words: "An allem sind die Juden Schuld" – ein Feature über Verschwörungstheorien und Antisemitismus
Absurde Verschwörungstheorien sind weit verbreitet - und fast immer mit antisemitischem Denken verbunden. Von der mittelalterlichen Erzählung der „Brunnenvergifer" über die „Protokolle der Weisen von Zion" bis hin zu den Anschlägen des...
Klatschpresse vs. Augenzeuginnenbericht: "Couragierter Busfahrer" oder unnötige Eskalation?
"Busfahrer überstellt renitenten Fahrgast der Polizei", so übertitelte die Polizei ihre Pressemeldung vom 29. Januar zu einem Vorfall in einem Linienbus zwischen Littenweiler und Kappel am Freitag, den 26. Januar. "Bevor ein Konflikt in...
Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz: Drei-Klassen-Grundrecht Pressefreiheit?
2016 wurde es verabschiedet, jetzt liegt gegen das BND-Gesetz eine Verfassungsbeschwerde vor. Die KlägerInnen sind JournalistInnen und Medienverbände wie Reporter ohne Grenzen, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union und der...
Vorsitzender der türkischen Amnesty-Sektion nach 8 Monaten freigelassen
Radio Z (Nürnberg): ...und täglich grüßt das Dieseltier
Versuche an Affen und Menschen, ein Urteil des bayerischen Verwaltungsgerichts und Rüffel aus der EU - der Druck auf Dieselindustrie steigt! In diesen Tagen überschlagen sich die Meldungen rund um den Diesel. Philipp Abel von Radio Z aus...
Respect Words: "Es kommen nicht nur Roma, es kommen auch Akademiker" - Antiziganismus in den deutschen Medien
Über kaum eine Gruppe wird in Deutschland so negativ, klischeebeladen und schlicht falsch berichtet wie über Sinti und Roma. Während besonders reißerische Schlagzeilen oder Titelbilder durchaus für Empörung sorgen können, liegt das...
Polen: Gesetz behauptet polnische Unschuld während der Shoah
In Polen hat das Parlament am Freitag ein umstrittenes Gesetz zum Umgang mit der Shoah verabschiedet. Demnach soll es künftig strafbar sein, Polen eine Mitschuld an der Shoah zu geben und von "polnischen Konzentrationslagern" zu sprechen...
Mordprozess gegen Hussein K.: Sind Ermittlungsmethoden in Griechenland hier verwertbar?
Am Donnerstag den 25. Januar wurde vor dem Freiburger Landgericht der Mordprozess gegen Hussein K., den mutmasslichen Mörder jedenfalls geständigen vorsätzlichen Töters der Freiburger Studentin Maria L., fortgesetzt. An diesem Prozesstag...
Engel Lichtspiele, das kleine Kino in Breisach am Rhein.
Eine Stadt ohne Kino geht nicht haben sich die Breisacher gedacht und kurzerhand das alte Kino übernommen als der alte, alt gewordene Eigentümer nicht mehr weiter machen wollte. Da das neue Team investierte in Technik und kann jetzt auch in...
Historisches Tagesinfo 19.01.2018/22.1.2018: Tagesinfo von Donnerstag, 21.01.1993
#KurzInfo Aktionstag gegen Ausländerfeindlichkeit/ Deutsche Waffen für Kroatien in Adria aufgebracht / Rühe dementiert nicht mehr Teilnahme an Kampfeinsätzen im Golfkrieg - für Teilnahme am Bosnienkrieg?/Lappas-Affäre - Gen.inspekteur...
England: Meghan Markle beleidigt: UKIP Chef trennt sich von Partnerin
Henry Bolton, Chef der rechtspopulistischen, EU-feindlichen UK Independence Party (UKIP) gab in einem öffentlichen Statement bekannt, sich von seiner Partnerin Jo Marney getrennt zu haben. Grund dafür: die 25-jährige Marney beleidigte Prinz...
Türkei: Gerichte setzen Entscheidung des Verfassungsgerichtes zur Freilassung von Journalisten nicht um
Nach zwei Gerichten in Istanbul haben sich nun auch höhere Instanzen geweigert, die Journalisten Mehmet Altan und Sahin Alpay aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Das Verfassungsgericht hatte die Freilassung der beiden Journalisten...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 16. Januar
Rumänien: Ministerpräsident Tudose wird von eigener Partei zum Rücktritt gezwungen
Schweiz: SVP startet Initiative gegen Freizügigkeit
Türkei: Gerichte setzen Entscheidung des Verfassungsgerichtes zur Freilassung von Journalisten nicht um...
Trotz Beschluss des Verfassungsgericht: zwei türkische Journalisten bleiben weiter in Haft
Trotz eines Beschluss des türkischen Verfassungsberichts bleiben zwei türkische Journalisten weiter in Haft. Das entschied das zuständige Strafgericht, nachdem es die beiden Fälle erneut geprüft hatte, wie die staatliche Nachrichtenagentur...
Focus Europa Nachrichten 12. Januar 2018
- Trotz Beschluss des Verfassungsgericht: zwei türkische Journalisten bleiben weiter in Haft
- Italienische Küstenwache rettet 264 Menschen vor der kalabrischen Küste
- AfD versucht über Stiftung mehr Geld zu akquirieren
- Iranischer Richter flieht...
Freie Bürger Januar 2018
Die unabhängige Straßenzeitung für Freiburg und das Umland präsentiert sich in neuem Gewand.
Die Gestaltung hat sich geändert und bei mir waren heute Ecki und Oliver um kurz und bündig das Heft für den Januar zu präsentieren.
Tayyip Erdogan war schon immer für die Pressefreiheit – nach eigener Einschätzung
Bereits gestern hat sich der Türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan zum heutigen Tag der JournalistInnen geäußert. Seinen persönlichen Einsatz für die Meinungsfreiheit fasste der Präsident in folgenden Worten zusammen:
„Obwohl ich...