Afrin: zynisches Spiel mit dem Leben von Zivilisten?
Ein Kommentar zur Behauptung, Zivilisten würden als menschliche Schutzschilde gebraucht.
jk
Ein Kommentar zur Behauptung, Zivilisten würden als menschliche Schutzschilde gebraucht.
jk
Die im Staatsbesitz befindliche Zeitung Tishrin feierte den Besuch einer Delegation von Parlamentariern der AfD in Damaskus mit einem Anreißer an oberster Stelle auf ihrer Titelseite. Die sieben AfD Politiker trafen sich unter anderem mit...
Die syrisch-kurdische YPG-Miliz hat gestern den Abzug von weiteren 1700-Kämpfern, bzw. Kämpferinnen vom Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat angekündigt. Auch eine mit der YPG verbündete linke syrische Gruppe will ihre Kämpfer vom...
Investorenschutz durch Schiedsgerichte verstößt gegen EU-Recht
Syrische KurdInnen ziehen wegen türkischer Invasion immer mehr Truppen vom Kampf gegen IS ab
Regierungsnahe Medien feiern Besuch von AfD-Parlamentariern in Damaskus
Türkischer...
Am Samstag, den 3. März, demonstrierten wieder etwa 180 Personen trotz Regen gegen den türkischen Angriff auf die kurdische Enklave Afrin in Nordsyrien. Seit rund 40 Tagen dauert die türkische Offensive an, so lange demonstrieren schon...
In Freiburg kam es wegen der türkischen Agriffe auf Afrin am Mittwoch, 21.02, erneut zu einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge und am 23.02 wurde demonstiret. Das Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg fordert das sofortige Ende...
In einer wortreichen Erklärung hat das türkische Außenministerium die Resolution des Sicherheitsrates für einen 30-tägigen Waffenstaillstand in ganz Syrien begrüßt. Dabei hob das Ministerium insbesondere die humanitären Aspekte hervor. Die...
Die tschechische Polizei hat, offenbar aufgrund eines Hinweises des türkischen Geheimdienstes, den ehemaligen Co-Vorsitzenden der syrisch-kurdischen Partei der demokratischen Union (PYD), Salih Muslim in einem Hotel in Prag festgenommen. In...
Russland am Donnerstagabend eine Abstimmung des UN-Sicherheitsrates über eine Waffenruhe in Ghuta vorerst verhindert. Der von Schweden und Kuweit eingebrachte Entwurf sah eine 30-tägige Waffenruhe rund um den umkämpften Vorort von Damaskus...
Türkei kontert Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern durch die Niederlande mit Vorwürfen wegen Srebrenica
Gesetzentwurf für neues türkisches Wahlrecht erleichtert Einschüchterung und Manipulation
Russlamd lehnt Waffenruhe in Ghuta...
In Freiburg gingen die Proteste gegen den türkischen Angriff, mit deutscher Unterstützung, gegen Afrin auch an diesem Mittwoch weiter. Am Freitag um 16.30 Uhr wird erneut zu einer Demonstration, mit Start am Platz der alten Synagoge...
Am Sonntag haben Nachrichtenagenturen wie Reuters und dpa und auch die prokurdische ANF über ein Abkommen zwischen der kurdischen Verwaltung in Nordsyrien und der Regierung von Präsident Asad berichtet. Als Gewährsleute wurden Vertreter der...
Kurdische Quellen bestätigen und dementieren Abkommen mit Asad
Türkei: Erdogan will Wahlgesetz ändern
Österreich: Rechtslastige Koalition sichert sich 2/3-Mehrheit beim ORF
Katholische Bischöfe lassen homosexuelle Paare ohne Segen
Am Donnerstag demonstrierten bei Regenwetter rund 200 Menschen vom Badischen Pressehaus zum Rüstungsunternehmen Litef. Die Initiative gegen Krieg Freiburg hatte zum Protest gegen den türkischen Krieg gegen Afrin, das Schweigen der deutschen...
Am gestrigen Dienstag haben sich nach eigenen Angaben etwa 40 Personen vor Northrop Grumman LITEF in der Lörracher Straße in Freiburg versammelt. Die AktivistInnen verbrannten symbolisch einen Pappanzer und dokumentierten die Aktion per...
Auch in dieser Woche gibt es in Freiburg wieder mehrere Protestversammlungen gegen den türkischen Angriff auf Afrin mit deutschen Waffen. Am Dienstag (13.02.) und am Mittwoch (14.02.) werden jeweils ab 16 Uhr Kundgebungen am Platz der alten...
Seit drei Wochen finden in Freiburg Demonstrationen gegen die türkische Offensive in Nordsyrien statt, die unter anderem mit aus Deutschland gelieferten Waffen geführt wird.
Da Proteste unscheinbar bleiben, wenn sie nicht medial...
Am Dienstag diskutierte das EU-Parlament über die Menschenrechtslage in der Türkei und über den türkischen Einmarsch in Afrin. Radio Dreyeckland sprach mit der Abgeordneten Rebecca Harms (Die Grünen/EFA) über die debatte und darüber was...
Bei heftigen Luftangriffen nahe Damaskus sind Anfang der Woche zahlreiche ZivilistInnen getötet worden. Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sprach von 70 Opfern, andere AktivistInnen gaben mindestens 82 Tote an. Die Zahlen...