Live-show: Our Voice am 30.09.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Am 1. August brachte der US-amerikanische Popstar Beyoncé ihren neuen Film „Black is King“ auf Disney Plus heraus. Der Film ist eine neue Adaption von „Lion King“ oder "König der Löwe". Im Film beleuchtet Beyoncé die afrikanische Kultur...
Die Sendereihe ist bestrebt, den empathischen Austausch mit Künstler*innen aus aller Welt weiterzuführen. Künstler*innen berichten aus den Orten, an denen sie jetzt isoliert sind. Heute führt Sascha Kurmaz auf einer Audiotour durch...
Der „African Mic Fighter“ Ra-syn ist zurück. Ra-syn ist ein frankophoner deutsch-kamerunischer Rapper, Sänger und Songwriter. Er ist der Autor des berühmten Titels "Unter einem Baum geboren", der 2001 veröffentlicht wurde. Nach einer Pause...
Die Sendereihe versucht den empathischen Austausch mit Künstler*innen aus aller Welt weiter zu führen. Künstler*innen berichten aus den Orten, wo sie isoliert jetzt sind.
Heute: Artjom Loskutow aus Novosibirsk und Moskau.
(s. English...
Auch wenn sie im Grunde die ewig gestrigen geblieben sind, so tragen die Krieger am Siegesdenkmal doch wenigstens Mundschutz. Doch ein Mund-Nasen-Schutz aus Stoff hilft nicht gegen den kritischen Blick von Radio Dreyeckland auf die deutsche...
Wie jedes Jahr hat zum 1 Mai in Novosibirsk und anderen Städten die Aktion "Mostration" stattgefunden, doch wegen der Corona-Regulationen in einem anderen Format. Die russischprachige Lesungen des Projektes Risoma wurden dem Theme...
"Deutlicher als je ein Senat zuvor bekennt sich Rot-Rot-Grün Landesregierung in Berlin bis 2021 ausgehend vom Koalitionsvertrag zu der Verantwortung für die Folgen des deutschen Kolonialismus. [...] Um sicherzustellen, dass sich daran alle...
Lust auf Kino?
Der AKA-Filmclub-Weihnachtsfilm lockt vor den großen Bildschirm: FANNY & ALEXANDER ist ein atmosphärisch dichtes, dreistündiges Familienepos von 1982 von einem der ganz großen Filmemacher: Ingmar Bergmann. Die Geschichte...
Was ist Playbacktheater, wie "funktioniert" das als interaktives Theater, wie sind die politischen und kulturkritischen Ansätze und Absichten?
Ein Interview anläßlich des Freiburger Vernetzungstreffens am 22,/23./24.11. 2019 mit dem...
Das Interview mit Moskauer Künstler Artem Loskutov über die Proteste in Moskau, über ein Sommer des Polizei-Schlagstockes und seine neue Erfindung "Dubinopis" – „Polizei-Schlagsock-Malerei“ eine neue Gattung in zeitgenössischen russischer...
Today social media ist controling our live because today everyone use social media for communication with otheres.we can say social media make world like small vilige, you can communication with anyone in every where want. then we can ask...
Nachdem Aktionskünstler*innen des Bündnisses auf einem Nachbargrundstück des AfD-Politiker Björn Höcke einen Nachbau des Berliner Holocaustmahnmals errichtet hatten, wird nun gegen sie wegen „Bildung krimineller Vereinigungen“ ermittelt...
"Im Theater der Unterdrückten wird die Realität nicht nur so gezeigt, wie sie ist, sondern auch - noch wichtiger - wie sie sein könnte. Dafür leben wir schließlich - um zu werden, was wir potentiell sein könnten." (Augusto Boal)
Wolfgang...
In einem Moskauer Museum hat ein Mann am Freitag ein historisches Gemälde mit einer Eisenstange zerschlagen, das die Ermordung des Zarensohns durch seinen Vater Iwan den Schrecklichen darstellt. Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Das...
Jetzt wird es tatsächlich doch noch spannend. Dieter Salomon wurde am 22. April sprichwörtlich "abgewählt", doch natürlich wird er für den 2. Wahlgang nochmal alles reinlegen. Machts der Martin oder schlägt jetzt doch noch die Stunde der...
Gleiche Rechte für Alle? Wie sieht es aus mit den Frauenrechten in Deutschland? Vieles ist in den letzten Jahrzehnten erreicht worden. Dennoch bleibt bis heute ein Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Brauchen wir radikale Akte, durch...