Neue Filme im August 2: Seefeuer, Genius, Alles was kommt
Pro und Contra zwischen Svenja und Johannes zu den beiden Filmen Seefeuer und Alles was kommt, sowie eine Kurzbesprechung von Genius.
Der Dokumentarfilm Seefeuer (Gianfranco Rosi) - Berlinale Gewinner 2016 - zeigt das Leben auf der kleinen...
Eine kurze Geschichte der Freiburger Medienwerkstatt - zum Ende der VHS-Ära
Jetzt ist endgültig Schluss! Als letzte Firma weltweit, stellte Funai in Japan Ende Juli die Produktion von Videorekordern ein. Die Ära der VHS-Kassete ist damit zu Ende. Vor über 40 Jahren, 1975 kam VHS - das Video Home System - auf den...
Neue Filme im August 1: Julieta (Pedro Almodovar), La Isla Minima (Alberto Rodríguez), Captain Fantastic (Matt Ross)
Drei kurze Besprechungen von Filmen die im Augsut starten werden.
Der neue Almodovar - Julieta. Der beeindruckende La Isla Minima, ein packender spanischer Krimi über die Zeit nach der Franco-Diktatur und Captain Fantastic, ein Vater...
Dummer, großartiger Trash - das Sequel zu Independence Day
Noch größer, noch dümmer? Will Smith, der im ersten Film 'E.T. in den Arsch trat' hatte offenbar Angst um seinen neuen Ruf als Charakterdarsteller und sprang vorsorglich ab. Wie wird sich die Menschheit wohl diesmal gegen die...
Heimatland - düstere Metapher über die Schweizer Abschottungspolitik
Der Wetterbericht einmal anders: Exakt über dem Staatsgebiet der Schweiz zieht sich eine schaurig dunkle Wolke zusammen. Nein, kein neuer Roland Emmerich (die Schweiz wäre für den Master of Desaster sicher zu klein...), sondern eine böse...
Radio Corax: Kritik zum neuen Verpackungsgesetz der Bundesregierung
Wir leben in einer wahren Wegwerfgesellschaft: Wir werfen inzwischen doppelt so viel weg, wie noch vor 40 Jahren, kaufen Einmalartikel, zu denen es billigere Alternativen gibt, die sich mehrfach verwenden lassen.
Um es etwas drastischer...
Samstag, um 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Freiburg
Hiroshima-Gedenktag am 6. August 2016
.
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum bauen Info-Stände auf dem Rathausplatz auf.
Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll,
daß das Überleben der Menschheit...
Freie Bürger August/September 2016
Homless-Freiburg diese Ausgabe hat ihren Schwerpunkt bei der Obdachlosigkeit. Zwei Monate aktuell, da jetzt die Sommerpause ist. Und im Oktober gibt’s eine neue. Micky wie fasst immer
beim Vorstellen. www.frei-e-buerger.de
Mehr als 21.000 können ab Oktober in Freiburg mit einem kleinen Sozialticket am ÖPNV teilnehmen
Der Beschluss des Freiburger Gemeinderates vom Mai wird ab September voll umgesetzt werden.
Aus seiner andauernden Gegnerschaft machte Freiburgs grüner OB Dieter Salomon kein Hehl. Das umsetzende Sozialdezernat von Bürgermeister Ulrich von...
Obdachlosigkeit und Verdrängung in der unternehmerischen Stadt
200 000 Menschen befinden sich deutschlandweit in Wohnungsnotlagen – das sind ungefähr so viele, wie Freiburg Einwohner*innen hat. Obdachlosigkeit ist das Thema des Interviews mit Janika Kuge. Wir blicken nochmal zurück auf den sogenannten...
Kapitalismus als Fluchtursache: Kampagne und Konferenz "Fluchtursachen bekämpfen"
"Den Fluchtursachen und -gründen gemein ist, dass sie letztlich zurückzuführen sind auf Ausbeutung und Unterdrückung, auf das weltweite Wirken eines mörderischen Wirtschaftssystems, in dem es primär um Konkurrenz und Profite geht." Die...
Gefangenengewerkschaft: Behinderungen auch in JVA Freiburg!
Wir berichteten bereits über die Versuche, Gefangenengewerkschaften zu etablieren, und die Repression dagegen. Auch in der JVA Freiburg haben Gefangene Probleme damit. So Herr S., Mitglied und Gefangenensprecher der GG/BO. Ihm wurden am...
Das macht denen Angst, wenn die Leute sich selbst organisieren: Räumungswelle und Neubesetzung bei flüchtlingssolidarischen Projekten in Thessaloniki
Am 27. Juli räumte die Polizei am frühen Morgen in Thessaloniki gleich drei besetzte soziale Zentren, Nikis, Orfanotrofeio und Hurriya. Alle drei hatten auch Flüchtlinge beherbergt. Im Schnellverfahren wurden am Tag darauf mehrere...
Auf Unterstellungen gebaut: Klage gegen Kürzungen von Asylbewerberleistungen in Freiburg abgewiesen
„Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren“ , stellte das Bundesverfassungsgericht 2012 fest. Dieser Satz steht in der Begründung des damaligen Urteils, wonach für Flüchtlinge das Existenzminimum gilt wie für alle...
Flurstück 277 - BürgerInnenbeteiligung statt Hinterzimmerdeals
Über hunderte von Metern erstrecken sich die in den letzten Jahren errichteten Büroklötze entlang der Freiburger Bahnhofachse - alles ist zugebaut - alles? Nein, ein kleines schmuddeliges Gebäude steht noch dazwischen: Das Crash auf dem...
Protestcamp in Bamberg vom 04. bis 07. August - Bayrische Sonderlager für Flüchtlinge mit „geringer Bleibewahrscheinlichkeit“ sind Gefängnisse!
Vom 04. bis 07. August findet im Bamberg ein antirassistisches Protestcamp statt. Solidarity4all – Gegen Ausgrenzung und Abschiebelager!
In Bamberg befindet sich eine von zwei bayrischen „Ankunfts- und Rückführungseinrichtungen für...
ArTik - jetzt neu in Schmitz Katze?!?
Ein Zusammenschnitt: Wir hören Anton von ArTik und außerdem einen Bericht unseres Gemeinderat-Korrespondenten Michel.
Schadensersatz für Fraport nach „rechtswidrigem“ Fluglotsenstreik – Solidarität gefragt: „Zum Streik gehört der wirtschaftliche Schaden!“
Das Bundesarbeitsgericht hat in dieser Woche einen Fluglotsenstreik im Jahr 2012 für rechtswidrig erklärt und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport das Recht eingeräumt gegenüber der Lotsengewerkschaft GdF Schadensersatz in noch nicht...
Michael Csaszkòczy wird weiter vom Verfassungsschutz bespitzelt - Keine Möglichkeit den Verfassungsschutz zu kontrollieren
Michael Csaszkòczy, Heidelberger Lehrer der 2004-2007 mit Berufsverbot belegt war, wird weiter vom Verfassungsschutz beobachtet. Und das obwohl der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim das Berufsverbot letztinstanzlich als...