Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Freiburg ›
  4. Amnesty Aktuell ›

Suche

US-Wahl: Stehen die Menschenrechte auf dem Spiel?

Amnesty-Kerze mit Draht vor US-Flagge.

04.11.2024Harris oder Trump? Das Kopf-an-Kopf-Rennen im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf erreicht seinen Höhepunkt und es steht viel auf dem Spiel: Abtreibung, Klimaschutz, internationale Zusammenarbeit, Unterstützung der Ukraine - ja oder...

Amnesty Aktuell : Wiederholungssendung: Populismus

15.10.2024 

Wiederholungssendung:

Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik erhalten immer größeren Zulauf. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was vielerorts als...

Wiederholungssendung Populismus

Menschen protestieren mit einem Schild: Hey Europa, sorry about my prime minister."

15.10.2024Wiederholungssendung:

Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik scheinen immer größeren Zulauf zu bekommen. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was...

Wiederholungssendung: Populismus

15.10.2024Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik erhalten immer mehr Zulauf. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was vielerorts als beunruhigende Entwicklung...

Wiederholung: Südbaden für Menschenrechte

02.09.2024Wiederholungssendung vom 01.01.24: Von Bad Krozingen, über Furtwangen, den Hochscharzwald und Waldshut-Tiengen bis an den Rhein nach Müllheim und  die schweizer Grenze bei Lörrach –  das ist der Amnesty-Bezirk Südbaden! Mehr zur...

Femizide: alltägliche Tötungen - in Deutschland kaum bestraft

05.03.2024Täglich versucht es ein Mann, jeden dritten Tag trifft es eine Frau in Deutschland: Femizid. Die tolerierte Tötung von Frauen und Mädchen wegen ihres Geschlechts. Aber keine Straftat laut Deutschem Strafgesetzbuch.

Am 8. März ist...

Südbaden für Menschenrechte

Kerze mit Stacheldraht als Symbol für Amnesty International

01.01.2024Von Bad Krozingen, über Furtwangen, den Hochscharzwald und Waldshut-Tiengen bis an den Rhein nach Müllheim und  die schweizer Grenze bei Lörrach –  das ist der Amnesty-Bezirk Südbaden! Mehr zur Menschenrechtsarbeit in der Region erfahrt ihr...

Amnesty Freiburg

07.11.2023Ob Iran, Äthiopien oder das Queere Freiburg: Normalerweise bekommt ihr bei uns einen bunten Mix rund um das Thema Menschenrechte. Am 6. November gibt es eine Sendung der etwas anderen Art: Es geht um uns! Was macht Amnesty Freiburg...

Amnesty Aktuell: Wiederholungssendung: Queeres Freiburg

27.03.2023Wiederholung der Sendung vom 04.07.2022 um 19:00 Uhr

Weltweit werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität in die Unsichtbarkeit gedrängt; sind Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Auch die...

Amnesty Aktuell: Krieg in der Ukraine

28.03.2022Seit kurzer Zeit herrscht in Europa Krieg. Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar morgens den Start einer Militäroperation in der Ost-Ukraine genehmigte und kurze Zeit später seine Truppen dort einmarschierten...

(Wiederholung) Amnesty Aktuell: Flucht und Ankommen in Freiburg (2)

04.03.2022Wiederholung der Sendung vom 05.04.2021 um 19:00 Uhr

Corona führt selbst innerhalb Europas dazu, dass längst offen geglaubte Grenzen geschlossen werden. Gleichzeitig werden die EU-Außengrenzen streng bewacht, während es nach wie vor keine...

(Wiederholung) Amnesty Aktuell: Flucht und Ankommen in Freiburg

03.02.2022Wiederholung der Sendung vom 01.03.2021 um 19:00 Uhr

Auch während der COVID-19-Pandemie werden die Probleme von Geflüchteten und Asylsuchenden weltweit nicht geringer – stattdessen verschärfen sie sich. Seit dem Beginn der Pandemie machten...

Amnesty Aktuell: Flucht und Ankommen in Freiburg (2)

02.04.2021Corona führt selbst innerhalb Europas dazu, dass längst offen geglaubte Grenzen geschlossen werden. Gleichzeitig werden die EU-Außengrenzen streng bewacht, während es nach wie vor keine sicheren Fluchtwege für Asylsuchende nach Europa gibt...

Amnesty Aktuell: Flucht und Ankommen in Freiburg

25.02.2021Auch während der COVID-19-Pandemie werden die Probleme von Geflüchteten und Asylsuchenden weltweit nicht geringer – stattdessen verschärfen sie sich. Seit dem Beginn der Pandemie machten insbesondere die schlechte medizinische Versorgung...

Amnesty Aktuell: Debatten zu Flucht und Seenotrettung: 2018-2020

03.06.2020Wir gehen in dieser Sendung der Entwicklung der Debatten über Flucht und Seenotrettung über die Jahre 2018 - 2020 nach. In Interviews mit dem Pro-Asyl-Mitgründer und ehemaligen Amnesty Deutschland Generalsekretär Wolfgang Grenz, Aktivisten...

Amnesty Aktuell: Antisemitismus heute und früher

06.04.2020Zahlreiche Angriffe auf Juden und jüdische Einrichtungen weltweit zeigen leider: Antisemitismus bleibt weiterhin ein aktuelles Problem. Nach dem Angriff auf eine Synagoge in Halle und auf einen jungen Mann in einem Freiburger Fitnessstudio...

Amnesty Aktuell: Briefe gegen das Vergessen

02.12.2019Der Amnesty-Briefmarathon findet jedes Jahr unter großer Beteiligung statt. Hunderttausende Menschen schreiben Briefe an Regierungen weltweit für jene, die sich in Not und Gefahr befinden.

Über Interviews stellen wir drei Fälle der vor, in...

Amnesty Aktuell: Protestbewegungen im Porträt

02.11.2019"Es mag Zeiten geben in denen wir machtlos sind, das Ungerechte zu verhindern, aber es darf keine Zeiten geben, in denen wir uns nicht dagegen wehren." - Elie Wiesel  

In dieser Sendung widmen wir uns schlaglichtartig drei aktuellen...

Amnesty Aktuell: Europawahl 2019 - Dein X für die Menschenrechte

04.05.2019Vom 23. – 26. Mai 2019 steht die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament an, die Europawahl 2019. Vor dem Hintergrund vieler Menschenrechtsverletzungen innerhalb der Europäischen Union ruft Amnesty International mit der Kampagne „Dein...

Amnesty Aktuell: Umweltpolitik und Menschenrechte

31.03.2019Am 11. März vor acht Jahren kam es zum Nuklearunglück von Fukushima. Aber soll man von „Unglück“ sprechen, wenn man durch weniger Nachlässigkeit etwas gegen die Katastrophe hätte tun können? Eine Katastrophe, die nicht nur die Umwelt...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (27) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (29) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (10) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
    • Hochrhein (1) Apply Hochrhein filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Nordamerika (1) Apply Nordamerika filter
  • Katar (1) Apply Katar filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Amnesty Aktuell filter Amnesty Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap