Schnell beseitigte Meinung-Äußerung
Wenn es um "Ordnung" statt Klima geht wird in Freiburg schnell reagiert. Hier werden Prioritäten gesetzt - ausgerechnet am Tag der Eröffnung des NS-Dokuzentrums!
Wenn es um "Ordnung" statt Klima geht wird in Freiburg schnell reagiert. Hier werden Prioritäten gesetzt - ausgerechnet am Tag der Eröffnung des NS-Dokuzentrums!
An diesem Wochenende öffnet das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus im ehemaligen Verkehrsamt. Meike hat für uns an der ersten Presseführung durch die Dauerausstellung, die im ersten Jahr kostenlos besucht werden kann, teilgenommen...
Nach den Correctiv-Recherchen und dann nochmal anlässlich der gemeinsamen Abstimmung von CDU/CSU, FDP, BSW mit der AfD haben wir entsetzt demonstriert. Doch was lässt sich längerfristig tun? Die Ausstellung "zusammentun. solidarisch gegen...
Die Stadt Freiburg gibt alle zwei Wochen ein "Amtsblatt" heraus. Alle im Gemeinderat vertreten Fraktionen und Gruppierungen haben das Recht, dort regelmäßig über aus ihrer Sicht kommunalpolitisch relevanten Punkte, zu schreiben.
Letzten...
Mit drei Grundsatzbeschlüssen zu Sanierung der Mooswaldhalle Hochdorf, der Lortzingschule und des Feuerwehrhaus Kappel für das freiwillige Feuerwehr befasste sich der Bau- und Stadtentwicklungsausschuß in seiner 2.Sitzung im Öffentlichen...
Zum drei Milliarden Doppelhaushalt für die Jahre 2025und 2026 sind eine riesige Anzahl von Anträgen aus allen Fraktionen in knapp 8 Stunden am Montag und Dienstag abgearbeitet worden. Nur die Anträge der Ortgruppe der bundesweit als...
Vom 09 - 15. März fand die Schopf2 FLINTA* Woche statt, mit Veranstaltungen von unterschiedlichen feministischen Gruppen, wie Beispielsweise 'Catcalls of Freiburg'
Den Abschluss bildete ein Zwei-Generationen-Gespräch mit Bettina Schulte...
Im Amtsblatt der Stadt Freiburg vom 24.10.24, in dem auch Beiträge der Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat veröffentlicht werden, heißt es: "Die AfD-Gruppierung hat bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keinen Beitrag eingereicht...
Am Warnstreik im öffentlichen Dienst beteiligten sich am Donnerstag über 2000 Beschäftigte aus allen Bereichen des Öffentlichen Diensts in Freiburg, den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Breisgau Hochschwarzwald, Emmendingen, und der Ortenau...
Die Schulkonferenzen beider Schulen hatten beantragt ihre Realschulen in Gemeinschaftsschulen umwandeln zu können. Die jüngsten Anmeldezahlen an beiden Standorten für das neue Schuljahr sprechen eine deutliche Sprache. Diese Entscheidungen...
Von Freiburg aus gesehen stehen die zwei Anlagen auf dem Taubenkopf still? Warum ist das so?
Dies fragten wir Thomas Schuwald, einen der drei Geschäftsführer der Ökostromgruppe.
Ab 2026 besteht ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. So der Auftrag des Bundesgesetzgebers
30 Grundschulen betreibt die Stadt Freiburg als Schulträger
Zwei konkurrierende Programme sollen den Kommunen als Schulträger unter die Arme...
Die USA wollen am besten nichts schicken, also liegt es umso mehr an uns Sachen, die gebraucht werden, in die Ukraine zu schicken. Aber was schickt man so in die Ukraine und wie?
Dimitri erzählt uns, was er und viele andere Menschen, die...
Das Toillettenhaus im Seepark steht noch nicht lange es ist eigentlich eine Toillette für alle.
Doch leider gibt es mengel welche das sind erfahrt ihr im unsren Beitrag viel Spaß beim anhören.
Das Radio Dreyeckland wird immer besser Barrierefrei das beschreiben wir in unserren Beitrag
Hört rein!
Die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Modell wurde in den letzten Jahren in Freiburg kontrovers diskutiert. Noch bis vor einem Jahr sah es so aus, als wäre es quasi sicher, dass so eine Steuer kommen würde. Die...
Ein irakischer Journalist wurde in Bagdad ermordet – ein weiteres schockierendes Zeichen für die extreme Gefahr, der Medienschaffende im Irak ausgesetzt sind. Ein irakischer Journalist wurde in Bagdad ermordet, was die extremen Gefahren für...
Sarah Baumgart die Behindertenbeauftragte war zu Gast beim Barrierefreifunk um mit uns über die bevorstehende Behindertenbeiratswahl zu sprechen.
hier gibt es infos dazu https://behindertenbeirat-freiburg.de/
Es ist längst Normalität, dass Menschen an den Grenzen Europas mit Stacheldraht, Gewalt und Entrechtung empfangen werden. Sogenannte „Pushbacks“, das gewaltsame und illegale Zurückweisen von Menschen auf der Flucht, sind Teil einer...