"Unfaßbar die Krise zu instrumentalisieren": Große Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos
Arbeitslose Näher*innen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit; Brandschutz; Faire Mode; der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week. Wir sprachen mit Isabel...
Die Menschen tragen das System - nicht die großen Unternehmen: "Die einen steuern das Boot und die anderen rudern"
Nach dem anfänglichen Ohnmachtsgefühl in der Linken kommt jetzt die Vorfreude auf den 1. Mai: Jakob vom liz, dem linken zentrum, und Rosa von der interventionischen linken, die hier in freiburg ALFR heißt, sprechen über Aktionen, das Recht...
Uniklinik Freiburg in der Coronakrise: Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.
Weltweit sterben immer mehr Menschen an Covid-19. Zahlreiche Gesundheitssysteme, auch in europäischen Ländern, sind überlastet, oftmals fehlt es an Beatmungsplätzen und Schutzausrüstung. Auch eine Überforderung des deutschen...
Datenschutz vs. Gesundheitsschutz?: "Wir reden hier von zwei verschiedenen Apps"
Einige Virologen sind ganz begeistert von der Idee der sogenannten Datenspende-App. Es mache die Modellierungen einfacher, wenn mensch sähe, wer mit wem wie lange zusammen war. Dann gibt es da aber noch eine vom Robert-Koch entwickelte App...
La lucha sigue! Der Kampf geht weiter!: Globale Aktionswoche für das Leben!
»Das Wort und das Zuhören – mit dem Herzen – geht viele Wege, hat viele Formen, beinhaltet viele
Kalender und Geographien – um sich zu treffen, sich zu finden. Dieser Kampf für das Leben kann
einer davon sein.«
(Subcomandante Insurgente...
Corona News von INKOTA: Nachrichten von den Partner*innen im globalen Süden
"Die Corona-Krise hat längst auch den globalen Süden erfasst. Wir stehen im engen Austausch mit unseren Partnerorganisationen vor Ort, die uns von den Auswirkungen der Pandemie bei ihnen berichten. Was sich jetzt schon zeigt: Vielerorts...
Menschenrechte auch in Krisenzeiten: Wird das Lieferkettengesetz in Frage gestellt?
„In Zeiten von Corona“, so ließen Bundeskanzleramt und der Bundesminister der deutschen Wirtschaft verlauten, „dürfe man deutsche Unternehmen nicht noch mehr belasten.“ Diese Aussage von medico International verdeutlicht die derzeitige...
Focus Europa Nachrichten 2. April 2020
- AfD entlässt saarländischen Landesvorstand
- Entscheidung des EuGH zur Flüchtlingsaufnahme erwartet
- Weltweit Zehntausende wegen Corona aus den Gefängnissen entlassen
- Donald Tusk fordert Ausschluss Ungarns aus der EVP
- Rechtsextreme Gewalt in...
Waffenland Deutschland – Meister des Todes: Frieden ist heute Heimarbeit
Die ARD sendet am Mittwoch, den 1. April 2020, den zweiten Themenabend zum Waffenhandel mit einem neuen Spielfilm und einer neuen brisanten Dokumentation. Am späteren Abend sendet SWR-Fernsehen noch die Langfassung der Dokumentation.
Jürgen...
„Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people - Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen
Während #NotDying4WallStreet auf Twitter im Trend liegt, verabschiedet der US-Kongreß ein 2 Billionen Dollar schweres Coronavirus-Konjunkturpaket von dem es heißt, es würde den von der Krise hart getroffenen Arbeiterinnen und Arbeitern...
Punkt12 vom Montag, 30. März 2020
Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland. Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.
Focus Europa Nachrichten 26. März 2020
- Attentäter von Christchurch erklärt sich schuldig
- Heftige Kritik an ungarischen Notstandsgesetzen
- Russland verschiebt Bürger*innen-Befragung
- Erstmals Ozonloch über der Arktis festgestellt
Infos und Tipps: Was ist Covid-19?
Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.
Deutsch
Arabisch
Farsi
Setswana
Französisch
"Ein Zweiklassensystem": Die Situation für Sexarbeiterinnen weltweit ist sehr bitter
Wir sprachen mit Alexa Müller, die im Verein Hydra e.V. tätig ist. Hydra ist eine Beratungsstelle von und für Leuten in der Erotikbranche. Normalerweise gibt es einen Treffpunkt in Neukölln und eine Beratungsstelle in Kreuzberg, die jetzt...
Warten auf das Ende der Corona-Krise: Nichtstun ist in Ordnung
Das Warten auf ein Ende der Coronakrise fühlt sich schon jetzt zäh an. Für viele bedeuten die mittlerweile bundesweit geltenden Ausgangsbeschränkungen zwar kein Ende der Arbeit - Kinder müssen versorgt werden, viel lässt sich im Homeoffice...
Donnerstag, 19.3.2020: Hortete 3M Auslieferungszentrum COVID19- Schutzausrüstungen für USA und CH Export?
Sicherheitskreise bestätigten der Redaktion der Rheinischen Post, dass bei der Kontrolle im europäischen Zentrallager vom 3 M in Jüchen mehrere Lieferungen von Schutzausrüstung und -maske vom Zoll beschlagnahmt und versiegelt worden sind...