Tochter von Aldo Moro und ehemalige Mitglieder der Roten Brigaden im Kommunalen Kino: Jahrzehnte nach den bleiernen Jahren: Versöhnungsprozess in Italien
Das Kommunale Kino bietet am 13. und 14. Januar einen Schwerpunkt zu einer bemerkenswerten Initiative in Italien: Dem 2008 begonnenen Versöhnungsprozess, der die sogenannten bleiernen Jahre in Italien aufarbeitet. Er entstand aus dem...
Focus Europa Nachrichten 14. Dezember 2016
- Europäische Konservative nominieren Antonio Tajani als Parlamentspräsident
- Zuschüsse für rechtspopulistische Fraktion im Europäischen Parlament gekürzt
- Pol*innen begehen 35. Jahrestag des Kriegsrechts mit zwei konkurrierenden...
Verfassungsreferendum in Italien: "Ein Grund zum Feiern: Die Verfassung wird nicht geändert"
Am Wochenende hat eine deutliche Mehrheit von knapp 60 Prozent der Wählerinnen in Italien bei einem Referendum gegen eine umfassende Verfassungsänderung gestimmt. Diese Reform war von der Regierung Renzi auf den Weg gebracht. Sie sollte...
Human Rights Watch kritisiert Kooperation zwischen EU und Libyen in Migrationsfragen
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert die Kooperation der Europäischen Union mit Libyen in Migrationsfragen.
Italien und die Niederlande hätten bereits im Oktober angefangen, die libysche Küstenwache zu trainieren...
Wieder mehr als 200 Tote bei Schiffsunglück von MigrantInnen im Mittelmeer
Am gestrigen Donnerstag sind wieder einmal mehr als 200 Flüchtlinge und Migrantinnen im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien ertrunken.
Das teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR mit und bezog sich auf Berichte der...
Italien: Misshandlungen von Geflüchteten in Hotspots und illegale Abschiebungen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem neuen Bericht die Misshandlung und die illegale Abschiebung von Geflüchteten in sogenannten Hotspots in Italien.
Unter anderem dokumentierte Amnesty Vorwürfe von...
Joseph Stiglitz mit Überlegungen zu 2 Euro-Währungsräumen: "Euro von Anfang an eine Fehlkonstruktion"
Kommt das Europa der 2 Geschwindigkeiten? Diese Frage haben wir schon im Juni 2012 aufgeworfen. Nun macht sich der Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz Überlegungen zum Zukunft der Währungsunion...
EU: Umsiedlung von Asylsuchenden müsste beim aktuellen Tempo 12 Jahre dauern
Die Umsiedlung der vereinbarten 72.000 Asylsuchenden in der EU müsste beim aktuellen Tempo 12 Jahre dauern. Das lässt sich aus einer Pressemitteilung der europäischen Behörde für Unterstützung in Asylfragen EASO ableiten, auch wenn es die...
Mittelmeer: Mehr als 200 Geflüchtete am Samstag gerettet
Am Samstag wurden über 200 Geflüchtete im Mittelmeer gerettet.
Bei der spanischen Insel Alboran wurden über hundert Geflüchtete aus Afrika gerettet. Sie hatten mindestens sechzig Kilometer zurückgelegt, seit sie von der marokkanischen Küste...
Mittelmeer: Über 6.000 Geflüchtete gerettet, 9 Tote
Vor der libyschen Mittelmeerküste wurden am gestrigen Montag wieder mehr als 6.000 Geflüchtete aus der Seenot gerettet. Die italienische Küstenwache teilte mit, dass es eine Rekordzahl für Rettungen an einem Tag sei. Neun Personen wurden...
600 Geflüchtete kentern auf dem Weg von Ägypten nach Italien
Ein Boot mit 600 Geflüchteten ist am gestrigen Mittwoch vor der ägyptischen Küste gekentert. Über 40 Menschen ertranken. Medienberichten von gestern zufolge wurden lediglich 150 Menschen gerettet. Über den Schicksal der rund 400 weiteren...
Über 200.000 Schutzsuchende in Libyen wollen weiter nach Italien
Die Vereinten Nationen schätzen, dass über 200.000 Schutzsuchende, die in Libyen feststecken und über das Mittelmeer nach Italien wollen. Laut dem italienischen Innenministerium kamen seit Anfang 2016 bereits knapp 130.000 Schutzsuchende...
Deutscher Exportüberschuss treibt Griechenland und Co. in die Krise
Deutschland wird 2016 Weltmeister. Und zwar beim Exportüberschuss, das prognostiziert zumindest das Münchner IFO Institut. Was diese expansive deutsche Wirtschaftspolitik für Folgen hat, wie hierüber auch in wirtschaftsliberalen Kreisen...
Streiks bei H&M in Italien: Deutscher Gesamtbetriebsrat solidarisiert sich
Der Gesamtbetriebsratsausschuss H&M Sales hat sich mit den streikenden ArbeiterInnen in den italienischen H&M-Verteilzentren solidarisiert. Die dortigen ArbeiterInnen kämpfen seit dem 28. Juli gegen schlechte Arbeitsbedingungen...
130 Flüchtlinge überqueren die Grenze bei Ventimiglia
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben in Ventimiglia (Italien) mehr als 300 Geflüchtete das Aufnahmelager des Roten Kreuzes verlassen um sich in Richtung Frankreich aufzumachen. Soli-AktivistInnen rufen zu einer Demonstration am...
Schwimmende Hotspots gegen Flüchtlinge im Mittelmeer?
Seit Schließung der Balkanroute nimmt die oft tödliche Flucht über das Mittelmeer immer weiter zu. Darauf wird seitens der EU mit immer neuen Abwehrmaßnahmen reagiert. Über den jüngsten Vorschlag die Festung Europa auszubauen und die...
Essenspakete statt Solidarität? Nein Danke! Marsch der Flüchtlinge in Ventimiglia zur italienisch-französischen Grenze
Ventimiglia ist so etwas wie das Idomeni Italiens. Asylsuchende, die nicht unter schlechten Lebensbedingungen und bei überlangen Asylverfahren in Italien bleiben wollen, versuchen in der Nähe der ligurischen Stadt die Grenze zu Frankreich...
Nigerianischer Flüchtling in Italien ermordet
Am Dienstag Nachmittag ist der 36-jährige Nigerianer Emmanuel Chidi Namdi von einem italienischen Faschisten ermordet worden. Namdi war mit seiner Ehefrau zusammen in der Stadt unterwegs, als sich zwei Männer näherten und die Frau als...
Zehn Frauen ertrinken bei der Überfahrt in die EU
Am gestrigen Donnerstag sind zehn geflüchtete Frauen bei einem Schiffsunglück zwischen Libyen und Sizilien ertrunken. Die italienische Küstenwache konnte rund hundert weitere Geflüchtete retten, die sich bei schwierigem Wetter teilweise an...