Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.
Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...
Wer ist willkommen und wer nicht: Solidarität von unten gegenüber Geflüchteten in Polen
Es gibt in Polen eine breite Solidarität der Zivilgesellschaft gegenüber geflüchteten und gleichzeitig eine zutiefst rassistisch selektierende Grenzpolitik Europas. Während es für Menschen mit ukrainischer Staatsbügerschaft beispielweise...
Polen und EU rechnen mit zahlreichen Flüchtlingen im Falle eines Angriffs auf die Ukraine
Falls es zu dem befürchteten großen Angriff auf die Ukraine kommt rechnet Polen mit bis zu einer Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine. Aufgrund der Annexion der Krim und des Konflikts im Donbass gibt es in der Ukraine bereits...
Amnesty Aktuell: Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze
Die prekäre Lage von Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze wird immer gefährlicher und bedrohlicher. Seit Sommer 2021 führt ein sich zuspitzender Konflikt zwischen der EU im Allgemeinen und Polen im Besonderen einerseits und...
Seebrücke Kundgebung: Brücken bauen statt Grenzen ziehen: Widerstand gegen Abschottungspolitik der EU
"Lasst uns die Trauer über die Toten, die Enttäuschung über die versagende Politik und die Wut über die bestehenden Verhältnisse auf die Straße bringen!" Heute, am Samstag den 20.11.2021 haben sich unter diesem Aufruf bei einer Kundgebung...
zur Situation an der Grenze von Belarus und Polen: "... man kann da von einer humanitären Katastrophe sprechen..."
An den Grenzen von Belarus und Polen werden Geflüchtete mit massiver Gewalt daran gehindert nach Europa zu kommen.
Ein Interview mit Vinz von der freiburger Aktionsgruppe Seebrücke. Seebrücke ist, wie ihr wahrscheinlich schon wisst, seit...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 22. Oktober
- EU: Polnische Regierung bleibt hart, Energiepreise bleiben oben
- Türkei: Nach Zinssenkung stürzt Lira erneut ab
- Gil Ofarim bleibt bei Antisemitismus-Vorwurf gegen Hotelangestellten
- Corona- Inzidenz steigt sprunghaft an
- EU-Parlament will...
Polnisch Belarusische Grenze: über die Situation und die Solidarität vor Ort
Im Krieg gegen People on the Move ist unter anderem die Polnisch Belarusischen Grenze gerade zum neuen Brennpunkt ausgebaut worden. Schutzsuchende werden hier in einem Machtspiel zwischen dem Belarusischen Präsidenten Lukaschenko und der EU...
Angespannte Versorgungslage in England: Brexit und miese Arbeitsbedingungen sorgen für fehlende LKW-Fahrer
Die Versorgungskrise in Großbritannien hat in der letzten Zeit für einiges Aufsehen gesorgt. Bilder von recht leeren Supermarktregalen gingen um die Welt. Einer der Hauptgründe dafür: Der Mangel an LKW Fahren. Einerseits eine Folge von...
Polnisch Belarusische Grenze : Der neue Kriegsschauplatz des Europäischen Grenzregimes
Der neue Kriegsschauplatz gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa liegt an der Belarusisch Polnischen Grenze. Seit der Belarusische Präsident Lukaschenko im Juni diesen Jahres seine europäische Grenze für people on the...
Polen lässt Journalist*innen nicht mehr an die Grenze zu Weißrussland
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat am Donnerstag in einem drei Kilometer breiten Streifen entlang der über 400 km langen Grenze zu Weißrussland den Ausnahmezustand verhängt. Wenn das Parlament keinen Einspruch erhebt, was...
Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit: "Es braucht gleiche Standards. Strukturelle Diskriminierung beenden!"
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 18. September
- Lukaschenko schließt Grenzen zu Polen und Litauen
- NSU 2.0-Polizeiskandal nun auch in Berlin
- Seehofer lehnt Studie über Rassismus bei der Polizei weiter ab
- Antirassistisches Bündnis warnte vergeblich wegen rassistischer Polizeigewalt in...
Fokus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 18. Juli
EU-Kommission pocht auf Unabhängigkeit polnischer Gerichte
Österreich: Identitärenchef Sellner wurde anscheinend vor Razzia gewarnt
Salvini weist Vorschlag zur Flüchtlingsrettung zurück, Seehofer lobt Unterstützung der libyschen Küstenwache...
EU-Migrationsgipfel ergebnislos – Immer noch kein Hafen für mehr als 200 Migranten des Rettungsschiffs Lifeline
Bei ihrem Sondertreffen zum Thema Asyl und Migration haben 16 Staats- und Regierungschefinnen von EU-Mitgliedstaaten kein greifbares Ergebnis erzielt. Wie üblich seit einigen Jahren konnten sie sich lediglich auf das Prinzip von mehr EU...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 13. November 2017 um 9:30
- Polen: Riesiger Naziaufmarsch
- Bulgarien: Asylsystem laut EU-Kommission sehr mangelhaft
- Katalonien: Hunderttausende fordern Freiheit für die politischen Gefangenen
- Treffen von EU-Verteidigungsministern: Mehr Unabhängigkeit von der USA
- Baden...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 20. Oktober
EU will Finanzielle Hilfen für die Türkei „verantwortungsvoll“ kürzen
EU möchte auch das zentrale Mittelmeer für Flüchtlinge unpassierbar machen
Pole zündet sich aus Protest gegen die PiS-Regierung selbst an
Millionen Menschen sterben...
Europäischer Umsiedlungsplan für Flüchtlinge beendet: EU-Mitgliedstaaten erfüllten nicht einmal 30 Prozent ihrer Zusagen
Der vorübergehende Umsiedlungsplan für Flüchtlinge, den die Europäische Union vor 2 Jahren beschlossen hatte, endete am gestrigen Dienstag grösstenteils unerfüllt. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben die EU...