Focus Europa Nachrichten 8. Mai 2019
- Briten nehmen definitiv an EU-Wahl teil
- Südafrika wählt
- Dobrindt gibt Orban noch nicht auf
- Brasilien: Bolsonaro lockert Waffenrecht
Keine klaren Mehrheiten bei Wahl in Spanien, Rechtsradikale im Parlament
Weltweit mehr Geld für's Militär
Sicherheitssystem bei Unglücksflieger Boeing 737 Max hing vom Preis ab
Auch abbaubare Kunststoffe belasten die Natur
Brexit: Labour...
Die EU-Staats- und -RegierungschefInnen haben sich gestern bei ihrem Sondergipfel zum britischen Austritt auf eine Fristverlängerung bis Ende Oktober geeinigt. Dadurch erhält das Vereinigte Königreich mehr Zeit, einen geordneten EU-Austritt...
Die EU-Staats- und -RegierungschefInnen könnten sich bei ihrem heutigen Sondergipfel zum britischen Austritt auf eine Fristverlängerung von bis zu einem Jahr einigen. Das berichten Medien unter Berufung auf einen Entwurf für die...
Handelsstreit: USA beantragen Strafzölle wegen illegaler Subventionen für Airbus
Europäische Nachrichtendienste haben Zusammenarbeit mit Österreich eingestellt
Britisches Parlament sichert sich Mitspracherecht bei Brexitverschiebung...
In den frühen Morgenstunden bestätigte die britische Regierungschefin Theresa May eine Meldung der Sun, wonach Großbritannien nun doch ein zweites Referendum plant. May begründete ihren Sinneswandel mit der Lage der britischen Großbanken...
Der Parlamentssprecher John Bercow hat eine dritte Vorlage des von der Theresa May ausgehandelten Austrittsabkommens zugelassen, nachdem ein Teil herausgenommen wurde. Die Aussichten bei der für heute Nachmittag geplanten Abstimmung gelten...
Theresa May kämpft unf kämpft, wird angegriffen, bietet Rücktritt an etc. doch das alles lenkt nur von den eigentlichen Problemen ab. Ein Kurzkommentar.
jk
In der Nacht zum heutigen Dienstag hat das britische Unterhaus einer Vorlage zugestimmt, wonach das Parlament die Initiative bei den weiteren Brexit-Abstimmungen übernehmen wird. Es war eine erneute Abstimmungsniederlage für...
Britisches Parlament entzieht May Kontrolle über den Brexit-Prozess
Drei britische Minister zurückgetreten
Mexikos Präsident will Entschuldigung Spaniens und des Vatikans für Eroberung
Christchurch-Attentäter spendete für Identitäre in...
Grossbritannien darf seinen Austritt aus der Europäischen Union bis kurz vor der Europawahl im Mai hinausschieben. Darauf haben sich die Staats- und RegierungschefInnen der 27 anderen Mitgliedstaaten einstimmig bei einem EU-Gipfel geeinigt...
In einer wütenden Rede hat die britische Premierministerin Theresa May dem Parlament die Schuld für die verfahrene Situation zugeschoben und praktisch das Volk zu ihrer Unterstützung aufgerufen. Gleichzeitig wehrt sich aber May gegen...
Nach einer Meldung des britischen Senders Sky will Regierungschefin May bei der EU nur eine kurze Verschiebung des Brexittermins beantragen. Möglicherweise plant sie eine dritte Abstimmung über ihren Brexitplan mit Tricks doch noch auf die...
Rauswurf von Orbáns Fidesz aus EVP-Fraktion ungewiss
May will angeblich nur kurze Verschiebung des Brexit beantragen
Hunderttausende Obdachlos nach Überschwemmungen in Mosambik und Afghanistan
Deutschland für Drohneneinsätze im Jemen...
Nachdem das Unterhaus einen Austritt ohne Abkommen aus der EU abgelehnt hat und einer möglichen Verschiebung des Austritts zugestimmt hat, fühlen sich offenbar viele Brexiteers unter Druck. Sie könnten deshalb bei einer Abstimmung am...
Die Regierung von Großbritannien möchte die EU in einer Abstimmung heute um mehr Zeit für den Ausstieg aus der EU bitten. Der neue mögliche Stichtag ist der 30. Juni. Eigentlich ist der bisherige Brexit Termin bereits in 15 Tagen. EU...
EVP möchte Entscheidung über das Urheberrecht im Internet nichtmehr vorziehen
Verhandlungen über Brexit am Dienstag ergebnislos
Briefbomben in London...
Die britische Anti-Terror-Gesetzgebung schützte bis 2014 nicht genug die Grundrechte der Personen bei Kontrollen durch die Behörden. Zu diesem Schluss kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem Urteil.
In dem Fall ging es...
Die britische Regierungschefin Theresa May will nun das Parlament notfalls in drei Stufen über den Brexit abstimmen lassen. In der ersten Stufe soll bis spätestens 12. März über das Ausstiegsabkommen abgestimmt werden. Das selbe Abkommen...