Focus Europa Nachrichten Mittwoch, 4. Oktober
Türkei: Immer mehr JournalistInnen in Haft
Lettisches Parlament verweigert Kindern der Minderheit die Staatsbürgerschaft
Schelte von König Felipe lässt Separatisten in Katalonien ungerührt
Gutachter stufen Amoklauf von München als...
Doğan Akhanlı: Auslieferung des Schriftstellers noch immer in der Schwebe
Am frühen Morgen des 19. August umzingelten schwer bewaffnete Polizeikräfte ein Feriendomizil in Granada und waren nicht wenig überrascht, als ihnen ein freundlicher, 60-jähriger Mann die Türe öffnete, der aus der Türkei stammende deutsche...
Schriftstellern droht noch immer Auslieferung von Spanien an Erdogan
Nach dem massiven Auftreten der deutschen Regierung wurde der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien aus der Haft entlassen, aber über die Auslieferung ist noch nicht entschieden, Akhanli darf weiter Spanien nicht verlassen. Noch...
Türkei: Mitarbeiter der Zeitung Cumhuriyet bleiben in Haft
Am späten Montagabend hat ein Gericht in Istanbul den Antrag auf Freilassung von 5 Mitarbeitern der Zeitung Cumhuriyet (dschumhurijet) abgelehnt. Die Cumhuriyet ist die älteste Zeitung der Türkei und zugleich die einzige größere Zeitung...
Türkisch-schwedischer Journalist in Spanien inhaftiert: Warum gerade Spanien der Türkei zur Hand geht
In Spanien ist, etwas abseits der großen Öffentlichkeit, seit rund einem Monat ein weiterer Journalist mit einer drohenden Auslieferung an die Türkei konfrontiert. Hamza Yalcin, türkischer und schwedischer Staatsbürger, sitzt in Barcelona...
Allen droht, was den Journalisten der Cumhuriyet droht
In einem absurden Prozess sollen 17 Mitarbeiter der türkischen Zeitung Cumhuriyet als angebliche Unterstützer der Sekte des pensionierten Predigers Fethullah Gülen abgeurteilt werden. Ihnen drohen bis zu 43 Haft wegen der angeblichen...
Brüssel: Streit statt Annäherung
Beim gestrigen Treffen zwischen EU-Außenbeauftragter Mogherini und dem türkischen Außenminister Çavuşoğlu haben sich die Fronten offenbar verhärtet. Die Einen erkennen den Anderen nicht als Rechtsstaat an, der Andere hat ein weitläufiges...
Brüssel: Protest für die Freilassung von Menschenrechtsaktivistinnen vor dem Treffen von EU-Aussenbeauftragten und türkischem Aussenminister
Am heutigen Dienstag morgen protestieren Aktivistinnen von Amnesty International und Avaaz in Brüssel für die Freilassung von Menschenrechtsaktivistinnen, die in der Türkei inhaftiert sind.
Der Generalsekretär von Amnesty International...
Türkei: Auftakt des Prozesses gegen 17 Journalistinnen der Zeitung "Cumhuriyet"
In Istanbul beginnt heute der Prozess gegen 17 Journalisten der Zeitung "Cumhuriyet", eines der letzten grossen kritischen Medien in der Türkei. Zu den Angeklagten zählen der ehemalige und der aktuelle Chefredakteur. Die meisten Angeklagten...
Flüchtlinge und Menschenrechtsaktivisten protestieren auf Lesbos gegen EU-Türkei-Deal
Auf der griechischen Insel Lesbos haben am Freitag Flüchtlinge und Menschenrechtsaktivistinnen gegen den EU-Türkei-Deal protestiert. Das teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit, die sich an dem Protest beteiligte...
Putsch gegen Atatürks laizistisches Bildungssystem
Vor einem Jahr, am 20. Juli 2016 wurde über die Türkei der Ausnahmezustand verhängt und seither immer wieder verlängert. Die Bilanz der Maßnahmen nach einem Jahr zeigt wohin die Reise geht. Die Verfolgung wirklicher Putschunterstützer ist...
Türkei: Gericht verhängt Untersuchungshaft gegen festgesetzte Menschenrechtsaktivistinnen
Ein türkisches Gericht hat am heutigen Dienstag morgen Untersuchungshaft gegen sechs Menschenrechtsaktivisten verhängt, die vor zwei Wochen bei einem Workshop in Istanbul festgesetzt wurden. Das berichten "Spiegel Online" und weitere Medien...
Unbekannte Soldaten: Es war einmal ein treuer Major... ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei sind die wesentlichen Fragen noch immer unbeantwortet
Am Samstag jährt sich der Putschversuch in der Türkei. Die ARD hat hierzu die Doku "Die Nacht, in der die Panzer rollten" gesendet. Darin lässt sie dem mutigen Widerstand gegen das Militär Gerechtigkeit wiederfahren, kritische Fragen werden...
Überwältigende Mehrheit im EU-Parlament für die Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der Türkei, falls die Verfassungsänderung umgesetzt wird
Eine überwältigende Mehrheit im Europäischen Parlament stimmte am gestrigen Donnerstag für einen Aufruf an die Europäische Kommission, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei offiziell auszusetzen, falls die türksiche Verfassungsänderung...
Gegen Vorsitzende von Amnesty International Türkei, wird wegen "Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terroristischen Vereinigung" ermittelt
Nach Informationen von Amnesty International ermittelt die Staatswanwaltschaft gegen die Vorsitzende der türkischen Sektion von ai, Idil Eser wegen "Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terroristischen Vereinigung". Idil Eser war am Mittwoch...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 5. Juli
USA und Südkorea nehmen Nordkoreanische Interkontinentalrakete ernst
Hamburg: Polizei für ordentliches Schlafen in Häusern oder auf Parkbänken
Petitionsausschuss für Rückkehr von 15-jähriger Duisburgerin
Nur noch 20 000 Beschäftigte in der...
Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in der türkischen Schuh- und Lederindustrie
Für INKOTA-netzwerk e. V. hat Berndt Hinzmann einen Report über die Lage der ArbeitnehmerInnen in der türkischen Schuh- und Lederindustrie verfasst. Die vorher schon schwierige Lage ist durch die weitere Einschränkung der politischen...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 7. Juni
Ankara: Zwanzig Jahre Haft wegen Hungerstreik gefordert
FBI vermutet russische Hacker hinter Katar-Krise
Erneut Abschiebungen in den Kosovo, allerdings weniger als...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »