Istanbul: Gericht lässt einen Journalisten frei, andere bleiben aber in Haft
Nach 330 Tagen in Untersuchungshaft hat gestern ein Gericht in Istanbul den Kolumnisten Kadri Gürsel freigelassen. Vier weitere Mitarbeiter der Zeitung Cumhuriyet (dschum-hu-ri-jet) bleiben mindestens bis zur nächsten Sitzung am 31. Oktober...
Schriftstellern droht noch immer Auslieferung von Spanien an Erdogan
Nach dem massiven Auftreten der deutschen Regierung wurde der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien aus der Haft entlassen, aber über die Auslieferung ist noch nicht entschieden, Akhanli darf weiter Spanien nicht verlassen. Noch...
Türkei: Mitarbeiter der Zeitung Cumhuriyet bleiben in Haft
Am späten Montagabend hat ein Gericht in Istanbul den Antrag auf Freilassung von 5 Mitarbeitern der Zeitung Cumhuriyet (dschumhurijet) abgelehnt. Die Cumhuriyet ist die älteste Zeitung der Türkei und zugleich die einzige größere Zeitung...
39 südnordfunk : # 39 Keine Paradiesreisen
Nicht alle Reisende sind Urlaubssuchende - nicht alle Passagiere fliegen ins Paradies. Wir schauen auf ein paar ungewöhnliche Geschichten im Tourismus.
Ganze Sendung
Der...
Unbekannte Soldaten: Es war einmal ein treuer Major... ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei sind die wesentlichen Fragen noch immer unbeantwortet
Am Samstag jährt sich der Putschversuch in der Türkei. Die ARD hat hierzu die Doku "Die Nacht, in der die Panzer rollten" gesendet. Darin lässt sie dem mutigen Widerstand gegen das Militär Gerechtigkeit wiederfahren, kritische Fragen werden...
Frankreich und Deutschland verhindern NATO-Gipfel in Istanbul
Nach einem Bericht der Zeitung Die Welt haben eine Reihe von Nato-Staaten, angeführt von Frankreich und Deutschland verhindert, dass der Nato-Gipfel 2018 wieder in Istanbul stattfindet. Nun wird Ende Juni wahrscheinlich beschlossen, dass...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte will über die Haftbeschwerde von Deniz Yücel entscheiden
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Beschwerde des Journalisten Deniz Yücel gegen seine Untersuchungshaft zur Entscheidung angenommen und eine zügige Behandlung versprochen. Deniz Yücel, der für die Zeitung Die Welt aus...
Türkei: Unterschriften fehlten bei kritischer Entscheidung der Wahlkommission, Ausnahmezustand soll verlängert werden
Nach einem Bericht der Zeitung Cumhuriyet wurde die von der Opposition heftig kritisierte Entscheidung der Wahlkommission, beim Referendum am Sonntag auch ungestempelte Umschläge und Wahlzettel zu werten, nicht ordnungsgemäß gefällt...
Focus Europa Nachrichten Dienstag, 18. April
Türkei: Unterschriften fehlten bei kritischer Entscheidung der Wahlkommission, Ausnahmezustand soll verlängert werden
Internationaler Währungsfond dringt auf Schuldenerleichterung für Griechenland
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos...
Bis zu 43 Jahre Haft für türkische Journalisten gefordert
In einem Verfahren gegen 19 Journalisten der oppositionellen Zeitung Cumhuriyet (dschum-hu-ri-jet, alle Vokale kurz) fordert die Staatsanwaltschaft Haftstrafen von bis 43 Jahren. 10 der Journalisten sind bereits seit 5 Monaten, ein weiterer...
Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Montag, 17.02.1992
MO | 17.02.92 | 1 | Alles ändert sich - Polizeiliches Musikcorps in Frankfurt ändert Reportoire | 1 | GL | K- | I- | ||
MO | 17.02.92 | 3 | Skinheads greifen türkische Kneipe in Eppelheim an und machen sie platt. | 0,45 | Ki | I-5 | F-3 | ||
MO | 17.02.92 | 4 | Brot und Spiele... |
Seltsame Putschversuche: Wie Erdogan die "Gnade Gottes" zuteil wurde, soll niemand wissen
Als eine Gnade Gottes hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den gescheiterten Putschversuch in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli vergangenen Jahres bezeichnet. Was an einem Putschversuch, bei dem über 200 Menschen getötet wurden...
Korrespondent Deniz Yücel in Untersuchungshaft
Ein Haftrichter in Istanbul hat gestern die Inhaftierung des Korrespondenten der Zeitung Die Welt, Deniz Yücel angeordnet. Im Antrag auf Untersuchungshaft hatte Yücel die Staatsanwaltschaft „Propaganda für eine Terrororganisation“ und...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 10. Februar
Bundeswehr übernimmt mehr und mehr das Kommando in Ost- und Mitteleuropa
Türkei verstaatlicht Sendeantennen privater Radios, 30 Radios in Istanbul von Schließung bedroht
SPD will Managergehälter deckeln
Erneut Zeugin für den Baden...
Zypern-Konferenz ohne Ergebnis vertagt
Bei den UN-Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns wurde am Donnerstag keine Einigung erzielt. Die Gespräche wurden daraufhin vertagt und in eine Arbeitsgruppe ausgelagert. Gleichzeitig werden in innerzyprischen Gesprächen weitere...
Militärputsch in der Türkei: Der Wille zur Aufklärung erlahmt plötzlich
Der Abend des 15. Juli war zweifellos ein Wendepunkt in der neueren türkischen Geschichte. Plötzlich sperrten Soldaten eine der Brücken über den Bosporus. Kurz darauf war klar, ein Militärputssch war im Gange. Eine Sprecherin des...
EU-Türkei: Demokratie wäre großartig, aber die Förderung des Handels geht vor
Der türkische Präsident Tayyip Erdogan nimmt den Putschversuch vom 15. Juli als Vorwand, die Pressefreiheit quasi abzuschaffen, OppositionspolitikerInnen und JournalistInnen durch eine vorher gefügig gemachte Justiz wegsperren zu lassen...
Repression gegen Cumhuriyet: : Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche
Der Staatsanwalt Murat Inam, der eine Polizeiaktion gegen die oppositionelle Zeitung Cumhuriyet wegen angeblicher Unterstützung der Gülen-Bewegung durchführen ließ, soll wegen des gleichen Deliktes selbst angeklagt sein. Nach einem Bericht...
Plötzlich sind die Islamisten die "weißen Türken"
Der Putschversuch ist über die Bühne und noch sind viele Fragen offen. Wie ist der Putsch der Armee nach den Säuberungen der letzten Jahre noch zu verstehen? Was wird er bewirken? Dieses und anderes fragt Radio Dreyeckland bei seinem...