Proteste in den Niederlanden: Anti-Coronamaßnahmen sind Auslöser für Riots in den Niederlanden, die Gründe sind aber soziale.
In den Niederlanden kommt es immer wieder zu heftigen Protesten gegen die Anti-Coronamaßnahmen. Zuletzt hatten es Auseinandersetzungen in Rotterdam und Den Haag in die Schlagzeilen gebracht. Genauer auf die Zusammensetzung der...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 22. Juni
Seehofer kündigt Strafanzeige gegen die taz an
Serbien: Vucic gewinnt teilweise boykottierte Wahl
Zahl der Corona-Fälle in Deutschland mit steigender Tendenz, nicht nur wegen Tönnies
400 Festnahmen nach Demonstration gegen Anti-Corona...
EU-Gipfel berät erstmals über Corona-Wiederaufbaufonds
Am heutigen Freitag beraten die Staats- und Regierungschefinnen der EU-Mitgliedstaaten zum ersten Mal über einen Wiederaufbaufonds gegen die Corona-Krise. Der Vorschlag der Europäischen Kommission unter dem Namen "Next Generation EU" sieht...
Angriffe auf Angestellte von Telekom-Firmen und Sabotage von 5G-Antennen häufen sich aufgrund von Verschwörungstheorien
In Europa häufen sich die Angriffe auf Angestellten von Telekom-Firmen und die Sabotage von 5G-Antennen seit Anfang April. Grund für die Angriffe und Zerstörungen sind Verschwörungstheorien rund um die 5G-Technologie und um die Coronavirus...
Niederlande: Erster Erfolg im Prozess von Nigerianerinnen gegen Shell
Ein niederländisches Gericht hat am gestrigen Mittwoch im Eilverfahren eine Klage von vier nigerianischen Frauen gegen den Ölkonzern Shell zugelassen. Es erklärte sich für zuständig in diesem Fall und lehnte eine Verjährung ab. Es forderte...
Focus Europa Nachrichten 29. Januar 2019
- Gesetzesvorlage zur Reform von §219a mit wenig Änderungen
- Sea-Watch schaltet Menschenrechtsgerichtshof ein
- Zahl der Toten nach Schlammlawine in Brasilien gestiegen
- Polizei geht gegen Straßenblockaden in Madrid vor
Niederlande: Kirchenasyl durch zweimonatigen Gottesdienst
Im niederländischen Den Haag verhindern evangelische Pastore seit rund zwei Monaten erfolgreich eine Abschiebung, indem sie durchgehend einen Gottesdienst halten. Das meldete der französische Radiosender France Inter.
Mit diesem...
Malta: Prozess gegen Kapitän des Rettungsschiffs "Lifeline" fortgesetzt
Auf Malta ist der Prozess gegen den Kapitän des privaten Rettungsschiffs "Lifeline" am gestrigen Montag fortgesetzt worden. Laut einem Gutachter, den das Gericht beauftragt hatte, habe an Bord der "Lifeline" die Registrierung durch die...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. Juli
Spanische Justiz will angeblich auf Auslieferung Puidgemonts verzichten
Verdi ruft zu Streik bei Real auf
Österreich: Anklage gegen Fußballfans wegen Huldigung des Ustascha-Regimes
500 000 Unterschriften gegen AKWs Tihange und Doel
EU-Staaten vertagen wieder Entscheidung über die bald auslaufende Glyphosat-Zulassung
Erneut haben die EU-Mitgliedstaaten die Entscheidung vertagt, ob und für wie lange das meistbenutzte Herbizid Glyphosat für den Verkauf in der Europäischen Union zugelassen wird. Wie schon bei früheren Abstimmungen kam keine qualifizierte...
EU-Rat will nun gleichen Lohn für gleiche Arbeit im gleichen Land
Die Arbeitsministerinnen der EU-Mitgliedstaaten haben sich in der Nacht auf den heutigen Dienstag mehrheitlich auf eine Überarbeitung der Entsenderichtlinie von 1996 geeinigt. Demnach sollen Arbeitnehmerinnen, die von einer Firma in einen...
Parlamentswahl in den Niederlanden am 12. März: Die Ein-Mann-Partei Geert Wilders bestimmt den Wahlkampf
In den Niederlanden finden am 12. März Parlamentswahlen statt. Momentan liegt der Rechtspopulist Geert Wilder mit seiner Partij voor de Vrijheid, also Partei für die Freiheit oder kurz PVV vorn. Wilders gibt gern das blonde Schreckgespenst...
Holland will gegen neuen Mautvorschlag klagen
Antirassismus mit Erdogan? - Die „Migrantenpartei“ Denk in den Niederlanden
In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heißt es, gegründet. Die Bewegung Denk will die Rechtspopulisten bremsen, Rassismus und Diskriminierung bekämpfen und sich für Gerechtigkeit und...
"Völkermord verjährt nicht!" - Herero und Nama reichen Klage gegen Deutschland in Den Haag ein
Die Opfervertretungen der Herero und Nama planen eine Klage am Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegenüber der Bundesrepublik Deutschland bezüglich des Genozids im ehemaligen „Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika von 1904 und 1908. Die...
Niederlande: Deutliche Mehrheit gegen Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine bei grosser Enthaltung
Bei dem gestrigen Referendum in den Niederlanden hat eine deutliche Mehrheit von über 60 Prozent der Wahlbeteiligten gegen das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine gestimmt. Über Zwei Drittel der Wahlberechtigten enthielten...
"Widerstand" gegen Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden - In Calais sieht der Weg nach England ziemlich dicht aus
Gespräch mit unserem Beneluxkorrespondeten Tobias Müller über die Flüchtlingsaufnahme und den von Wilders mitgeprägten, ablehnenden Diskurs dagegen, in den Niederlanden. Tobias Müller befindet sich derzeit in Calais und berichtet im...
Europäisches Parlament kritisiert mangelndes Vorgehen gegen digitale Massenüberwachung
In einer rechtlich nicht bindenden Erklärung hat das Europäische Parlament am gestrigen Donnerstag die Europäische Kommission dazu aufgerufen, umgehend für den effektiven Schutz aller personenbezogenen Daten zu handeln. Seit den...
Kauf dir einen Urananreicherer
Die britische Regierung will den Urananreicherer Urenco verkaufen, die deutsche Regierung hat nach britischen Medienberichten offenbar keine Einwände, wenn die brisante Technologie auf den Markt kommt, nur die Niederlande zögern noch. Dies...