Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Israel ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober

Oliver Vrankovic steht an einem durchsichtigen Pult am Mikrofon. Er trägt ein weißes Hemd und Jeans.

12.05.2025In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...

Anhören · 77:12 Playlist
20250512-israelnachde-w36427.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 4

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

26.12.2024In der vierten und vorerst letzten Sendung von "Kinderradio Dreyeckländchen" geht es um jüdische Menschen. Die Form der Diskriminierung (Ungleich behandeln und abwerten) die sie ausgesetzt sind heißt Antisemitismus. Bevor wir aber erfahren...

Anhören · 60:00 Playlist
20241226-kinderradiod-w35476.mp3

Peace is possible - Frieden ist möglich: Gespräch eines israelischen und eines palästinensischen Friedensaktivisten

Links ist verschwommen eine fragenstellende Person von hinten zu sehen, die Steht, davor Hinterköpfe aus dem Publikum. Im Fokus Magen, der seinen Kopf auf seiner rechten Hand stützt und Aziz, der einen Stift in beiden Händen hält.

07.11.2024Am 29. Oktober 2024 fand in der Katholischen Akademie in Freiburg eine Gesprächsveranstaltung unter dem Titel "Peace is possible - Conversation between an Israeli and a Palestinian Peacebuilder" statt. Auf dem Podium saßen Magen Inon...

Anhören · 20:38 (15 Tracks) Playlist
20241107-gesprcheines-w35110.mp3
20241107-gesprcheines-w35111.mp3
20241107-gesprcheines-w35112.mp3
20241107-gesprcheines-w35113.mp3
20241107-gesprcheines-w35114.mp3
20241107-gesprcheines-w35115.mp3
20241107-gesprcheines-w35116.mp3
20241107-gesprcheines-w35117.mp3
20241107-gesprcheines-w35118.mp3
20241107-gesprcheines-w35119.mp3
20241107-gesprcheines-w35120.mp3
20241107-gesprcheines-w35121.mp3
20241107-gesprcheines-w35122.mp3
20241107-gesprcheines-w35123.mp3
20241107-gesprcheines-w35124.mp3

Historisches Tagesinfo am 10.10.2024: Tagesinfo von Dienstag, 12.Oktober 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
10.10.2024
Di 12.10.04 TI- Zip FM INTRO 0:46
Di 12.10.04 TI- Zip FM MilitaRISIERUNG und Flüchtlingsabwehr 16:32
Di 12.10.04 TI- Zip FM Mit Höllentempo in die Krise Michael Warsawsky zu Israel 4:38
Di 12.10.04 TI- Zip FM Europ. Sozialforum in London...
Anhören · 59:27 (6 Tracks) Playlist
20241010-historisches-a22009.mp3
20241010-tagesinfovon-w34950.mp3
20241010-tagesinfovon-w34951.mp3
20241010-tagesinfovon-w34952.mp3
20241010-tagesinfovon-w34953.mp3
20241010-tagesinfovon-w34954.mp3

Zentrales Gedenken auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg: Erster Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober

Auf dem regennassen Platz der Alten Synagoge stehen Menschen, viele von ihnen mit Regenschirmen. Am linken Bildrand eine Bühne, dahinter die UB und am rechten Bildrand im Hintergrund das Stadttheater.

09.10.2024Am 7. Oktober 2024 gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge Freiburg rund 250 Menschen teils unter strömenden Regen der vor genau einem Jahr getöteten und verschleppten in und aus Israel, beim Massaker der Hamas und anderer...

Anhören · 3:55 (14 Tracks) Playlist
20241009-zentralesged-w34873.mp3
20241009-zentralesged-w34874.mp3
20241009-zentralesged-w34875.mp3
20241009-zentralesged-w34876.mp3
20241009-zentralesged-w34877.mp3
20241009-zentralesged-w34878.mp3
20241009-zentralesged-w34879.mp3
20241009-zentralesged-w34880.mp3
20241009-zentralesged-w34881.mp3
20241009-zentralesged-w34882.mp3
20241009-zentralesged-w34883.mp3
20241009-zentralesged-w34884.mp3
20241009-zentralesged-w34885.mp3
20241009-zentralesged-w34886.mp3

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, im Interview: "Das Tabu über muslimischen Antisemitismus zu sprechen stärkt die AfD"

Phillip Peyman Engel (dunkle, kurze Haare, Schmales Gesicht, offenes, schwarzes Sakko auf hellblauem Hemd) steht vor dem Wappen der Israelitischen Gemeinde Freiburg (goldene Löwen vor einer Channukia auf rotem Grund) in der Neuen Synagoge.

16.09.2024Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...

Anhören · 11:42 Playlist
20240916-dastabubermu-w34747.mp3

Morgenradio am Freitag, 8.April 1994

27.08.2024
Fr 08.04.94 Mora-News Gesamt: 7:57
Hafenstrasse lenkt ein
N1
Fr 08.04.94 Mora-News Holocaust Gedenktag in Israel N2
Fr 08.04.94 Mora-News Bürgerkrieg- Ruanda und Burundi abgeschossen. In Kigali wird gekillt N3
Fr 08.04.94 Mora-News Terror...
Anhören · 48:23 (6 Tracks) Playlist
20240827-morgenradioa-w34646.mp3
20240827-morgenradioa-w34647.mp3
20240827-morgenradioa-w34649.mp3
20240827-morgenradioa-w34650.mp3
20240827-morgenradioa-w34651.mp3
20240827-morgenradioa-w34652.mp3

Infoflash zum Dienstag, 20.August 2024

20.08.2024
  • BVerwG liefert jetzt schriftliche Beschlußgründe zum Eilentscheid der vorläufigen Aussetzung des CompactVerbots vor
  • Gesprächsangebot  des Lobbyverband ADV der Flugplätze von "Letzte Generation" angenommen
  • Italien liefert Kurden wegen PKK...
Anhören · 16:52 Playlist
20240820-infoflashzum-w34568.mp3

Vortrag von Dr. Ingo Elbe: Antisemitismus und postkoloniale Theorie - Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Ingo Elbe sitzt an einem Tisch, an dessen linken Bildrand ein mit Wasser gefülltes Glas steht, rechts ein Mikrofon. Selbst hält er in der rechten Hand ein Mikro, die linke hat er in einer Greifgeste hervorgestreckt. Ingo Elbe hat kurze Haare.

31.07.2024Ankündigungstext von den Veranstaltenden übernommen:


Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies beanspruchen, mit dem Prinzip der „Kolonialität“ einen Schlüssel zum Verständnis von...

Anhören · 65:12 Playlist
20240731-antisemitism-w34388.mp3

Dr. Ingo Elbe zu seinem Vortrag und zu den Anfeindungen dagegen sowie gegen seine Person: "Wenn sich so etwas durchsetzt im studentischen Umfeld haben wir eine totalitäre Entwicklung"

Auf einer hölzernen Bühne am Tisch am rechten Bildrand sitzt Ingo Elbe und spricht in ein Mikrofon. Links daneben ist das zu ihm zugewandte Publikum zu sehen, das auf Stühlen sitzt.

31.07.2024Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg hielt am gestrigen Dienstag, den 30. Juli 2024, einen Vortrag zu seinem aktuellen Buch "Antisemitismus und postkoloniale...

Anhören · 31:36 Playlist
20240731-wennsichsoet-w34387.mp3

Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"

Das Titelblatt des Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus #13 zeigt eine orangene Wand neben einer besprühten Tür, auf dem in roter Farbe "HAMAS" und einem Herz gesprüht ist.

19.06.2024Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...

Anhören · 23:40 Playlist
20240619-wirmssenviel-w33980.mp3

Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"

Denibstration mit Palästina-Fahnen und einer umgedrehten Fahne des Jemens, das die Farbkombination des Deutschen Kaiserreichs ergibt.

17.06.2024Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...

Anhören · 6:06 Playlist
20240617-wennnurnochh-w33971.mp3

Weil man über die Toten nur gut sprechen soll: Der "Schlächter von Teheran" ist tot!

Eine Person mit langen braunen haaren, schwarzer Filzmütze und schwarzer Kleidung ist von hinten zu sehen, wie sie ihre rechte Hand zum Victory & Peace - Zeichen in die Höhe streckt. Im Hintergrund unscharf eine Iran-Fahne zu sehen und weitere Menschen.

20.05.2024Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."

(jr)

Anhören · 6:30 Playlist
20240520-derschlchter-w33820.mp3

Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grigat: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Blick aus dem hinteren Eck eines gut gefüllten Hörsaals. Vorne steht Stephan Grigat mit schwarz umrandeter Brille vor einer weißen Tafel, auf das das Logo des CARS-Instituts projeziert wird.

07.05.2024Ankündigungstext des Vortrags:

Die Geschichte des Nahen Ostens ist nach der israelischen Staatsgründung 1948 jahrzehntelang von Krieg und Konflikt geprägt. Dennoch ist es in den letzten Jahrzehnten auch zu Friedensschlüssen gekommen. Der...

Anhören · 66:56 Playlist
20240507-arabischisra-w33734.mp3

Vortrag mit Alex Feuerherdt: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'

Das Bild ist aus der hinteren Ecke des Hörsaals aufgenommen. Unten sind Hinterköpfe von Menschen zu sehen, dann der Referent, Alex Feuerherdt, hinter ihm ist der Titel des Vortrags auf die Wand projeziert.

09.04.2024Ankündigungstext der Veranstaltung:

27,9 Prozent der Deutschen vertreten einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat.“ Genauso viele glauben: „Was der Staat...

Anhören · 58:19 Playlist
20240409-dieunheimlic-w33568.mp3

"Solange man vorgibt für Frieden zu sein, ist man willkommen": Von der Einseitigkeit des Freiburger Ostermarsches bis zur Offenheit für das verschwörungsideologische bis rechtsextreme Spektrum

Eine blaue Fahne mit weißer Friedenstaube ist in Bildmitte zu sehen. Dahinter bzw. daneben ein Demonstrationspublikum.

03.04.2024RDL sprach mit Sebastian Müller über den diesjährigen Ostermarsch in Freiburg, seiner Kritik an dem einseitigen Aufruf dazu und der Teilnahme von Querdenken bis AfD-nahen Personen an der Demonstration. Außerdem wird im Interview ein...

Anhören · 17:46 Playlist
20240403-vondereinsei-w33544.mp3

Diakonie Katastrophenhilfe im Interview: "Wir brauchen eine humanitäre Feuerpause um die Menschen im Gazastreifen zu versorgen"

Logo der Diakonie Katastrophenhilfe

07.03.2024Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Jüngst spitzte sich die Lage weiter zu, als es zu Plünderungen und Toten im Rahmen von eingehenden Hilfslieferungen kam. Die Diakonie Katastrophenhilfe bemängelt das und ihr Direktor...

Anhören · 7:21 Playlist
20240307-wirbrauchene-w33390.mp3

Erdogans Türkei und Israel

10.11.2023Zweieinhalb Wochen vor dem vernichtungsantisemitischen Angriff der Hamas- Diktatur über die palästinensische Bevölkerung in Gaza auf Zivilisten in Israel mit über 1.300  Toten und über zweihundert verschleppten Geiseln, trafen sich Netanjahu...

Anhören · 15:19 Playlist
20231110-erdoganstrke-w32354.mp3

Gedenken an die Deportation jüdischer Freiburger*innen nach Gurs

Im Vordergrund sind verschmonnene Menschen zu sehen, u.a. Irina Katz mit Blättern in der Hand vor einem Mikrofon. Im Hintergrund das Straßenschild "Gurs", im Fokus.

21.10.2023Am 20. Oktober fand die jährliche Gedenkveranstaltung statt, so auch an diesem Freitag. Rund 200-300 Menschen versammelten sich aus diesem Grund auf dem Platz der Alten Synagogen, um den Opfern der Schoa zu gedenken.

In den Reden wurde die...

Anhören · 7:39 (5 Tracks) Playlist
20231021-gedenkenandi-w32135.mp3
20231021-gedenkenandi-w32136.mp3
20231021-gedenkenandi-w32137.mp3
20231021-gedenkenandi-w32138.mp3
20231021-gedenkenandi-w32139.mp3

Tagesinfo von Dienstag, 14.Oktober 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
08.10.2023
Di 14.10.03 TI-zIp-FM ZIP-FM intro 
1:33
Di 14.10.03 TI-zIp-FM Gewalt gegen Proteste in Bolivien 36 Tote
3:55
Di 14.10.03 TI-zIp-FM Bolivien die Gasleitung und die Proteste Interview
9:24
Di 14.10.03 TI-zIp-FM Gorleben die 1-Tag Besetzung...
Anhören · 57:08 (9 Tracks) Playlist
20231008-tagesinfovon-w32018.mp3
20231008-tagesinfovon-w32247.mp3
20231008-tagesinfovon-w32248.mp3
20231008-tagesinfovon-w32249.mp3
20231008-tagesinfovon-w32250.mp3
20231008-tagesinfovon-w32251.mp3
20231008-tagesinfovon-w32252.mp3
20231008-tagesinfovon-w32253.mp3
20231008-tagesinfovon-w32254.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (22) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (19) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (9) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (40) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (26) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (22) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (21) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (18) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Zeitgeschichte (14) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (9) Apply Bildung filter
  • Ökologie (9) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (7) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Israel filter Israel
      • Palästina (22) Apply Palästina filter
      • Gaza (9) Apply Gaza filter
      • Türkei (6) Apply Türkei filter
      • Iran (6) Apply Iran filter
      • Syrien (3) Apply Syrien filter
      • Kurdistan (3) Apply Kurdistan filter
      • Libanon (2) Apply Libanon filter
      • Indien (1) Apply Indien filter
      • Japan (1) Apply Japan filter
      • Irak (1) Apply Irak filter
    • Afrika (7) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (13) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (11) Apply 2843 filter
  • USA (5) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (27) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (18) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (18) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (16) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (15) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • Sondersendung (3) Apply Sondersendung filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (3) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (1) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (1) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap