Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Sudan ›

Suche

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

Dürre in Ostafrika: Hungerkatastrophe von Menschenhand

Logo Medico International

02.05.2017In Ostafrika droht nach einer Dürre eine riesige Hungerkatastrophe. Laut Vereinten Nationen sind 20 Millionen in Somalia, Südsudan, Burundi, Jemen und Teilen von Äthiopien und Kenia von der Katastrophe betroffen. Extreme Trockenheit, aber...

Anhören · 7:09 Playlist
20170502-hungerkatast-w7549.mp3

Neuer Anstieg von Geflüchteten in Südsudan

11.04.2017Erneute Gewaltausbrüche haben im Südsudan für einen wiederholten Anstieg der Fluchtbewegungen in Richtung Süden geführt. Wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) berichtet, sind allein vergangene Woche rund 6000 Menschen...

Amnesty International warnt vor dem EU-Türkei-Deal als Blaupause

14.02.2017Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnt die EU davor, den EU-Türkei-Flüchtlingsdeal als Blaupause für weitere Abkommen zu benutzen.

Zum ersten Jahrestag dieser Vereinbarung erklärte Amnesty, dieser Deal habe Tausende...

Anhörung von Amnesty International im EU-Parlament: Menschenrechtsverletzungen bei Hotspots in Italien: Einzelfälle oder direkte Folge des Konzepts?

07.02.2017Vergangene Woche hatte der Ausschuss des Europaparlaments für Bürgerliche Freiheiten und Inneres einen Mitarbeiter von Amnesty International eingeladen. Thema waren Amnestys Vorwürfe im Bericht "Hotspot Italien". In diesem Bericht...
Anhören · 10:21 Playlist
20170207-menschenrech-w6828.mp3

Berufungsgericht lehnt Trumps Eilantrag ab: Einreisestopp bleibt vorerst aufgehoben

06.02.2017Die amerikanische Regierung von Präsident Donald Trump ist am gestrigen Sonntag erneut vor Gericht mit ihrem Einreiseverbot gegen Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten gescheitert.

Ein Berufungsgericht lehnte den Eilantrag...

Italien: Misshandlungen von Geflüchteten in Hotspots und illegale Abschiebungen

03.11.2016Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem neuen Bericht die Misshandlung und die illegale Abschiebung von Geflüchteten in sogenannten Hotspots in Italien.

Unter anderem dokumentierte Amnesty Vorwürfe von...

UN-Soldaten ließen ZivilistInnen im Südsudan im Stich

02.11.2016Wie ein Bericht der Vereinten Nationen zeigt, haben die im Südsudan stationierten Blauhelm-SoldatInnen systematisch die Zivilbevölkerung im Stich gelassen. Während der im Juli erneut aufgeflammten Kämpfe zwischen Präsident Salva Kiir und...

Focus Europa Nachrichten 2. November 2016

02.11.2016
  • UN-Soldaten ließen ZivilistInnen im Südsudan im Stich
  • 220 Flüchtlinge überwinden Grenze nach Ceuta
  • Hungerstreik von Flüchtlingen in München
  • Hartz-IV-Sanktionen verschärfen soziale Ungleichheit
  • Unabhängige Listen und Jusos fordern Baustopp...
Anhören · 7:24 Playlist
20161102-focuseuropan-w6273.mp3

Amnesty International kritisiert systematische Menschenrechtsverletzungen gegen Geflüchtete in manchen EU-Mitgliedstaaten

04.10.2016Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem Bericht über die "globale Flüchtlingskrise" die Haltung der Europäischen Union in der Flüchtlingspolitik. Obwohl es sich um den reichsten Block weltweit handele...

Amnesty International und Pro Asyl nennen EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos

30.09.2016Die Nichtregierungsorganisationen Pro Asyl und Amnesty International nennen die EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos.

Sie kritisieren insbesondere die Absicht der Europäischen Union, nach dem Modell des EU-Türkei-Deals mit...

Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"

20.07.2016Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten

Anhören · 9:09 Playlist
20160720-rzteohnegren-w5711.mp3

Focus Europa Nachrichten für Donnerstag, den 14. Juli

14.07.2016Die Nachrichten im Überblick:

  • EU-Kommission plant Reform des europäischem Asylsystems
  • Theresa May wird Großbritanniens neue Premierministerin – Boris Johnson wird neuer Außenminister
  • Eurofinanzminister leiten Strafverfahren gegen Spanien...
Anhören · 9:34 Playlist
20160714-focuseuropan-w5673.mp3

Tausende Südsudanesen sitzen an der Grenze zu Uganda fest

14.07.2016Während die Evakuierung der deutschen Staatsbürger aus dem Südsudan nach den heftigen Gefechten in der Hauptstadt Juba abgeschlossen ist, sind zehntausende Südsudanesen sich selbst überlassen und sitzen an der Grenze zu Uganda fest. Das UN...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 11. Juli

11.07.2016Die Nachrichten im Überblick:

 

1) Polnisches Fernsehen manipuliert Obama-Rede

2) Özdemir fordert Bundeswehr-Abzug aus der Türkei

3) Moskau empört über ZITAT „Dämonisierung Russlands“ beim NATO-Gipfel

4) Südsudan steht kurz vor Ausbruch eines...

Anhören · 9:03 Playlist
20160711-focuseuropan-w5651.mp3

Südsudan steht kurz vor Ausbruch eines Bürgerkriegs

11.07.2016Nach neuerlichen Gefechten mit schweren Waffen steht der jüngste Staat der Welt, der Südsudan, vor dem Ausbruch eines Bürgerkriegs. Bereits seit Ende letzter Woche habe es bei Gefechten in der Hauptstadt Juba hunderte Tote gegeben. Nur fünf...

Geheimdienste nehmen „Schleuserkönig“ im Sudan fest

09.06.2016Der sogenannte „Schleuserkönig“ Medhani Yedhego Mered, der tausende Flüchtlinge nach Europa geschleust haben soll, ist im Sudan von Geheimdiensten festgenommen und umgehend nach Italien ausgeflogen worden. Dort wird ihm nun der Prozess...

Die EU will zur Flüchtlingsabwehr mit Diktatoren zusammenarbeiten

15.04.2016Wie das ARD-Magazin Monitor aufdeckte, planen der Auswärtige Dienst und die EU-Kommission Kooperationen mit den Machthabern in Eritrea, Sudan, Äthiopien und Somalia.

Das Magazin bezieht sich dabei auf vertrauliche Protokolle. Laut diesen...

Details und Erfahrungen aus dem Südsudan - Ein Interview mit Richard Oelmann

03.12.2015Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt, in dem von einer Gesamtbevölkerung von 11 Millionen 7 Millionen Menschen unter Hunger leiden.

Im Dezember 2013 brach dort ein Bürgerkrieg zwischen dem ehemaligen Vizepräsidenten Riek...

Anhören · 12:28 Playlist
20151203-detailsunder-w3811.mp3

"Medienfreiheit in Südsudan" mit ROG GF Mihr

10.07.2012Seit nun mehr einem Jahr ist der Südsudan der jüngste Staat der Welt. Trotz einer großen Mehrheit die im Januar 2011 für die Unabhängigkeit der Provinz stimmte, die zu der Zeit noch zum Sudan zählte, steht das Land heute vor gewaltigen...

Anhören · 11:02 Playlist
20120710-quotmedien-16509.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (30) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (22) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (13) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (63) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (32) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (17) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (15) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (6) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Sudan filter Sudan
      • Ägypten (9) Apply Ägypten filter
      • Libyen (6) Apply Libyen filter
      • Somalia (4) Apply Somalia filter
      • Äthiopien (4) Apply Äthiopien filter
      • Algerien (3) Apply Algerien filter
      • Uganda (3) Apply Uganda filter
      • Tschad (2) Apply Tschad filter
    • Asien (3) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (19) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (47) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (46) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (23) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (17) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (9) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (6) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Amnesty Aktuell (2) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap