Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Österreich ›
  4. Literatur ›

Suche

Quo vadis Österreich?: Literarisches Geplauder über österreichische Romane

28.04.2025Die Idee zu dieser Sendung kam uns, als es kurzfristig so aussah, dass Österreich mit einem Kanzler Kickl der FPÖ in die neue Legislaturperiode starten würde. Das konnte verhindert werden, aber die Rechtsentwicklung in Österreich ist uns...

Anhören · 24:24 Playlist
20250428-literarische-w36288.mp3

Der letzte Sozialdemokrat: Wir bleiben noch - Roman von Daniel Wisser

28.04.2025Viktor ist in Wien der letzte Sozialdemokrat in einer Familie, die seit der Kaiserzeit sozialdemokratisch ist. Doch schon längst wählt die ein oder andere die Christdemokraten oder schlimmeres. Zu allem Überfluss verliebt sich Viktor auch...

Anhören · 5:48 Playlist
20250428-wirbleibenno-w36286.mp3

Wo Österreich schon immer rechts ist: Julia Jost: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht

Buchcover. Kein Bild sondern Schrift; Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht. Roman. Suhrkamp

28.04.2025  Im Debütroman von Julia Jost sitzt ein elfjähriges Kind unter einem LKW und beobachtet das Geschehen. Ein Umzug ist im Gange. Die Familie verlässt den Bauernhof und das Dorf, in dem das Kind aufgewachsen ist. Immer mehr Menschen kommen...

Anhören · 7:21 Playlist
20250428-juliajostwod-w36285.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Charles Lewinsky | Täuschend Echt

Charles Lewinsky: Täuschend Echt

22.01.2025Im Januar 2025 lesen wir bei Lit My Fire einen Schweizer Autoren. Charles Lewinsky gehört zu den lange etablierten Schrifstellern, die trotzdem überraschen können. Täuschend Echt ist ein Roman, über einen PR Fachmann mit geringem...

Anhören · 17:18 Playlist
20250122-charleslewin-w36811.mp3

Tagesinfo Spezial am Freitag, 31.12.2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
26.12.2024
Fr 31.12.04 TI-Lesefest TI-Spezial – Context XXI Lesung Anna und das Anderle von Ingrid Strobl
Anhören · 62:54 Playlist
20241226-tagesinfospe-w35486.mp3

Ech, Oida (deutsch) 21.11.2024: Stefanie Sargnagel liest aus "Iowa" im E-Werk

21.11.2024Auszüge aus dem Gespräch mit der österreichischen Autorin  Stefanie Sargnagel und der Lesung aus ihrem neuen Buch „Iowa“ (Rowohlt-Verlag) im E-Werk Freiburg 30.11. Sargnagels Blick auf die ist sarkastisch, schonungslos, ehrlich und doch...

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Martina Hefter | Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Hey guten Morgen, wie geht es dir? von Martina Hefter

02.11.2024Juno tanzt. Juno kauft ein. Juno versorgt ihren Mann Jupiter, der an multipler Sklerose erkrankt ist. Juno macht Kunst. Juno kocht nicht gerne, kauft aber Pizzazungen, die Jupiter so gerne isst, wenn gerade mal Geld da ist. Juno hört Musik...

Anhören · 8:35 Playlist
20241102-martinahefte-w35081.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Clemens Meyer | Die Projektoren

Die Projektoren von Clemens Meyer

02.11.2024
Die Projektoren von Clemens Meyer ist mit 1000 Seiten ungeheuer lang. Ungeheuer ist auch, worum es geht: Das Buch blickt auf Krieg in Europa und fragt, wie die nationale Erzählungen, die den Hass zwischen den Menschen schüren, zustande...

Anhören · 7:40 Playlist
20241102-clemensmeyer-w35080.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: André Kubiczek | Nostalgia

Nostalgia von Andre Kubiczek

02.11.2024 

André Kubiczeks Nostalgia ist ein autobiographischer Roman über eine Familie in der DDR.

Die Eltern von André haben sich beim Studium in Moskau kennengelernt - er kommt aus der DDR, sie aus Laos. Das Paar überwindet zahlreiche bürokratische...

Anhören · 4:53 Playlist
20241102-andrkubiczek-w35079.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Maren Kames | Hasenprosa

Hasenprosa von Maren Kames

02.11.2024Eine Frau und Ihr Plüschhase reisen gemeinsam durch Raum und Zeit. Mal physisch, mal nur in ihrer Fantasie - wie meistens in den Texten von Maren Kames gibt es auch hier keine Grenzen davon, was möglich ist, oder welche Wörter man wie...

Anhören · 4:09 Playlist
20241102-marenkamesha-w35078.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Timon Karl Kaleyta | Heilung

Heilung von Timon Karl Kaleyta

02.11.2024Heilung von Timon Karl Kaleyta erzählt von einem Mann, der nicht mehr schlafen kann. Er hat Angst, alles zu verlieren, was er sich aufgebaut hat. Seine Frau schickt ihn in ein Sanatorium in den Dolomiten. Statt Linderung findet der Mann...

Anhören · 4:09 Playlist
20241102-timonkarlkal-w35077.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Franz Friedrich | Die Passagierin

Die Passagierin von ranz Friedrich

02.11.2024Franz Friedrichs Roman Die Passagierin hat es zwar nur auf die Longlist des Buchpreises 2024 geschafft, aber den (inoffiziellen) Preis für das schönste Cover bekommt er trotzdem von uns.

Die Passagierin ist ein Science Fiction...

Anhören · 4:33 Playlist
20241102-franzfriedri-w35076.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis 2024

Buchpreis 2024. Die nominierten Bücher aufeinandergestapelt.

23.10.2024Der Oktober bringt und den Buchpreis und auch dieses Jahr haben wir sechs Titel von der Longlist gelesen. Freut euch auf Heilung von Timon Karl Kaleyta; Hasenprosa von Maren Kames; Nostalgia von André Kubiczek; Die Passagierin von Franz...

Anhören · 1:57 Playlist
20241023-deutscherbuc-w35082.wav

Tagesinfo von Freitag, 10. September 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
10.09.2024
Fr. 10.09.04 TI Spezial Context XXI – Anna und das Anderle – Lesung aus Ingrid Strobel
Fr. 10.09.04 TI-Spezial 1. Intro
Fr. 10.09.04 TI-Spezial 2. Kurz-Lit-Bio
Fr. 10.09.04 TI-Spezial 3. Klagenfurt
Fr. 10.09.04 TI-Spezial 4. Die...
Anhören · 60:10 Playlist
20240910-tagesinfovon-a21832.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Kochen im falschen Jahrhundert"

24.05.2023Diesen Monat besprechen wir den neuen Roman der Österreicherin Teresa Präauer. Kochen im falschen Jahrhundert erzählt von einer Einladung zum gemeinsamen Abendessen. Es geht ums Einkaufen, Kochen und Essen, um belanglose, angeregte bis...

Anhören · 18:54 Playlist
20230524-litmyfiredas-w31330.wav

Die Befreiung Wiens / Otto Bauer - Der Aufstand der österreichischen Arbeiter

09.08.2021Heute in Literadio: Zwei Neuerscheinungen zu Antifaschismus in Österreich.

Michael Schmölzer: Die Befreiung Wiens - April 1945: Gespräche mit Überlebenden

Otto Bauer: Der Aufstand der Österreichischen Arbeiter [gegen den Austrofaschismus...

Historisches Morgenradio: Morgenradio vom 2. Juli und 9.Juli 1996

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
01.07.2021
02.07.96 1 Mora Märchenserie mit Dorothee: Die Rache der schönen Melosine

12:04

HÖR 010:00
02.07.96 2 Mora-News Die Mora News vom 2.7.96

6:32


Alles meins G 7 Gipfel in Lyon

KI 002:00
02.07.96 3 MoraNews Alles meins: Shell KI...
Anhören · 63:30 (7 Tracks) Playlist
20210701-morgenradiov-a15142.mp3
20210701-morgenradiov-w24610.mp3
20210701-morgenradiov-w24611.mp3
20210701-morgenradiov-w24612.mp3
20210701-morgenradiov-w24613.mp3
20210701-morgenradiov-w24614.mp3
20210701-morgenradiov-w24615.mp3

Viele Stimmen kommen zu Wort: Unter der Drachenwand - Arno Geiger

29.07.2020Ein verwunderter junger Soldat hat nach 5 Kriegsjahren eine Auszeit am österreichischen Mondsee. Es ist 1944, an den Endsieg glauben nur noch die ganz Verbohrten, und er versucht seine Rückkehr an die Front so lange wie möglich rauszuzögern...

Anhören · 6:53 Playlist
20200729-unterderdrac-w20310.mp3

Der Traum von fremden Welten: Das Gesetz des Dschungels - Sabine Scholl

15.04.2019Erst als Erwachsene lernt die Protagonistin in Sabine Scholls Roman ihren senghalesischen Vater kennen. Es entspannt sich eine komplizierte Familiengeschichte in Österreich - Sri Lanka - London. Die Suche nach der eigenen Identität, der...

Anhören · 8:33 Playlist
20190415-dasgesetzdes-w13978.mp3

Mohrengasse oder Möhrengasse?: Lucia Binar und die russische Seele / Vladimir Vertlib

19.07.2018Lucia lebt schon seit Geburt im Wiener Mietshaus in der großen Mohrengasse. In letzter Zeit geht alles schief. Die Mohrengasse soll aus political correctness in Möhrengasse umgetauft werden, das Haus wird nach und nach entmietet und zur...

Anhören · 6:48 Playlist
20180719-luciabinarun-w10716.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (17) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
  • Deutschland (12) Apply Deutschland filter
  • Schweiz (9) Apply Schweiz filter
  • Russland (2) Apply Russland filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Sri lanka (1) Apply Sri lanka filter
  • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter

Nach Sendung filtern

  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (10) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Lit My Fire (9) Apply Lit My Fire filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 17763 (2) Apply 17763 filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Literadio - Leipziger Buchmesse 2021 (1) Apply Literadio - Leipziger Buchmesse 2021 filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap