Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Westafrika ›

Suche

Von Dänemark nach Westafrika: Lernen im ausgebauten Bus

25.06.2018Reisen ist wichtig in der Ausbildung der Privatschule DNS, "weil es ein authentisches Verständnis der globalen Realität gewährleistet". Entgegen dem Tourismus oder dem Konzept des "Voluntourismus" sehen die Auszubildenden die Reise als...

Anhören · 10:43 Playlist
20180625-lernenimausg-w10458.mp3

südnordfunk # 46 im März 2018: Massaker in Mexiko - ÄrztInnen in Israel - Aufbegehren gegen den CFA

gedenken
01.03.2018

Mexiko: “Ihr Tod soll nicht vergebens sein”


Interview mit Edith Gonzalez aus Mexiko über das Massaker von Tlatelolco

Gedenktafel Tlatelolco Mexiko1968 war das Jahr der Olympischen Spiele in Mexiko. Es war auch ein Jahr des gemeinsamen...

Anhören · 60:00 Playlist
20180301-massakerinme-w9490.mp3

Panafrikanisches Aufbegehren gegen den CFA: Die Bewegung gegen den CFA wird lauter

banknoten

01.03.2018Für viele SystemkritikerInnen in Ländern der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion ist der CFA (Franc de la Communauté Financière d'Afrique)  Symbol der Kontrolle der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich über Wirtschaft und...

Anhören · 11:20 Playlist
20180301-diebewegungg-w9486.mp3

südnordfunk # 46

sued-nord-funk_logo.png

01.03.2018# Mexiko: Interview über das Massaker von Tlatelolco 1968
# Israel: Mobile Klinik der Ärzte für Menschenrechte Israel - eine Reportage.
# Westafrika: Panafrikanisches Aufbegehren gegen den CFA

Herero und Nama bei Gedenkmarsch in Berlin: Wegen des deutschen Genozids sind wir heute eine Minderheit

24.02.2017Für Samstag, den 25. Februar, ruft das Bündnis „Völkermord verjährt nicht“ zum jährlichen Gedenkmarsch in Berlin für die afrikanischen Opfer von Kolonialismus und Rassismus auf. Anlass ist der Jahrestag des Abschlusses der Berliner Afrika...

Anhören · 11:30 Playlist
20170224-wegendesdeut-w6953.mp3

Fluchtursachen vs. Fluchtrisiken: EU beeinflusst Arbeit von NGOs in Westafrika

Kundgebung 2016 in Bamako gegen das Valletta-Abkommen zur Abschottung der EU vor MigrantInnen aus Afrika

17.02.2017In mehreren Recherchereisen hat der Stuttgarter Aktivist Rex Osa, der u.a. für die "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" tätig ist, in Westafrika die dortige Debatte um das Thema Flucht erkundet. Auf dem Reiseprogramm...

Anhören · 16:27 Playlist
20170217-eubeeinfluss-w6893.mp3

Feature: Friedensarbeit im Senegal: Kasumai en Casamance – der Frieden kommt von unten.

Die Friedensmacherinnen in der Casamance - vor der Grenzblockade Gambia
07.02.2017

Frieden schaffen ist harte Arbeit. Für die Frauen in der Casamance im südlichen Senegal umso mehr. Nach über drei Jahrzehten kriegerischer Konflikte  kämpfen sie nach wie vor dafür, als Betroffene und als Friedensaktivistinnen gehört und...

Anhören · 59:58 Playlist
20170207-kasumaiencas-w6841.mp3

Gambia: Gewählter Präsident Barrow in Senegal vereidigt – Westafrikanische Soldaten beginnen mit dem Einmarsch

20.01.2017SoldatInnen der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS haben wie angedroht begonnen, in Gambia einzumarschieren. Inzwischen haben sie ihren Einmarsch bis Mittag gestoppt, um dem abgewählten Präsidenten Yahya Jammeh wieder eine...

Gambia: Drohender Einmarsch westafrikanischer Staaten gegen abgewählten Diktatoren

19.01.2017In Gambia ist eine letzte Mediation von Mauretanien daran gescheitert, den abgewählten langjährigen Präsidenten Jammeh zum Rücktritt zu bewegen.

Folglich drohen mehrere Staaten der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS mit einem...

Machtkampf nach den Präsidentschaftswahlen: Militäreinsatz in Gambia?

19.12.2016Die Schreckensherrschaft des Langzeitpräsidenten Yahya Jammeh in Gambia schien überraschend beendet, als dieser nach den Präsidentschaftswahlen am 1. Dezember seine Niederlage zugab.  Doch schon eine Woche später überlegte er es sich anders...

Anhören · 5:30 Playlist
20161219-militreinsat-w6620.mp3

Gambia - kein sicheres Herkunftsland: Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

02.12.2016Es gibt erste , noch unbestätigten Meldungen zur Wahl in Gambia: Danach könnte nach 22 Jahren einen Machtwechsel bevorstehen; der oppositionelle Kandidat Adama Barrow von der United Democratic Party soll am 1. Dezember die meisten Stimmen...

Anhören · 8:14 Playlist
20161202-prsidentscha-w6488.mp3

Afrique Europe Interact zu "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik: "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik

12.08.2016"Es würde schon reichen wenn Europa einfach das lässt womit es die Strukturen in Afrika zerstört." 

Im Interview mit Radio Dreieckland beschreibt Olaf Bernau von Afrique Europe Interact (AEI) wie die Verbindungen zwischen Europa und Afrika...

Anhören · 17:34 Playlist
20160812-fluchtursach-w5847.mp3

Humanitäre Katastrophe in der Tschadsee-Region (Radio RaBe)

22.06.2016Jeder 122. Mensch auf der Welt ist auf der Flucht. Das sind so viele Menschen wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Hierzulande sprechen wir vor allem von den Menschen, die versuchen, einen Fuss auf europäischen Boden zu setzen. Die...

Anhören · 3:48 Playlist
20160617-humanitre-77680.mp3

34 Flüchtlinge in der Sahara verdurstet

16.06.2016Wohl bereits in der vergangenen Woche sind auf dem Staatsgebiet des Nigers 34 Menschen bei ihrer Flucht durch die Wüste verdurstet. Es handelt sich bei den Menschen um 14 Erwachsene und 20 Kinder. Das nigerische Innenministerium teilte mit...

Die Wahrheit zu sagen, bedeutet Gefängnis und Folter: Der abschiebebedrohte Aktivist Antony Edorh aus Freiburg über die Situation in Togo

05.11.2015Wie RDL berichtete, droht Antony Edorh die Abschiebung nach Togo. Aktion Bleiberecht hat eine Petition für ihn gestartet. Denn in Togo drohen Antony Edorh Verfolgung, Gefängnis unter unmenschlichen Bedingungen, vielleicht sogar Folter. In...

Anhören · 11:53 Playlist
20151105-diewahrheitz-w3531.mp3

Geht vollkommen in der Berichterstattung unter - Fluchtursache europäische Fischereipolitik

29.10.2015Am Rande eines Interviews gegenüber dem Berliner Bürgerradio Kiez FM und Radio Dreyeckland über die Netzneutralität beklagte der grüne Europaabgeordnete und ehemalige Publizist Michel Reimon kurz, dass die Berichterstattung wirtschaftliche...

Anhören · 0:58 Playlist
20151029-gehtvollkomm-w3449.mp3

burning beds Ausgabe Juni

burning beds

08.06.2015Die Themen

Zur Situation in Japan: Seit Beginn des dreifachen Super-GAU am 11. März 2011, sind - mit kurzzeitigen Ausnahmen - sämtlich 50 noch funktionsfähigen Atom-Reaktoren in Japan abgeschaltet. Doch TEPCO und die anderen Atomenergie...

Radio Nanto FM (Benin) zu Besuch bei Radio Dreyeckland

nanto fm

07.04.2015Zwei Jounalist_innen aus dem westafrikanischen Land Benin sind zur Zeit für drei Monate zu Besuch bei Radio Dreyeckland.Der Besuch findet im Rahmen des Süd-Nord Austauschprojektes von ASA statt und die Süd NordPartnerinnen von ASA werden...

Anhören · 14:30 Playlist
20150407-nantofmbenin-w1816.mp3

Journalistennetzwerk REJOPRAO

Logo
08.01.2015Die vom Fisch lebende Bevölkerung im Senegal will ihre Situation verbessern. Das ist auch Ziel des Journalistennetzwerks für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei in West Afrika (REJOPRAO). Wir sprachen mit dem Generalsekretär...
Anhören · 2:42 Playlist
20150108-journalisten-w1173.mp3

Nach dem Fang

Frau an der Anlandestelle

08.01.2015Für die Küstenbevölkerung im westafrikanischen Senegal ist Fisch nicht nur ein unentbehrliches Nahrungsmittel, sondern auch eine wesentliche Einkommensquelle und regionaler Wirtschaftssektor. So auch in Bargny. In dem Küstendorf unweit der...

Anhören · 9:23 Playlist
20150108-nachdemfang-w1170.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (35) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (7) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (32) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (19) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (18) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (16) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Westafrika filter Westafrika
      • Mali (7) Apply Mali filter
      • Senegal (6) Apply Senegal filter
      • Ghana (4) Apply Ghana filter
      • Togo (4) Apply Togo filter
      • Gambia (4) Apply Gambia filter
      • Nigeria (3) Apply Nigeria filter
      • Kamerun (3) Apply Kamerun filter
      • Elfenbeinküste (3) Apply Elfenbeinküste filter
      • Guinea (2) Apply Guinea filter
      • Mosambik (1) Apply Mosambik filter
      • Tschad (1) Apply Tschad filter
      • Benin (1) Apply Benin filter
      • Marokko (1) Apply Marokko filter
      • Nordafrika (1) Apply Nordafrika filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • West-Sahara (1) Apply West-Sahara filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (12) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (21) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (14) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa (12) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (5) Apply News & Comments filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap