Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kurdistan ›
  4. Europa ›

Suche

"Die AKP ist angezählt, doch das macht sie umso gefährlicher": Die Kommunalwahlen in der Türkei und ihre Folgen aus kurdischer Perspektive

Das runde Logo von "DEM PARTI" ist violett und zeigt eine Ähnlichkeit zu einem Baum, mit grünen Blättern und einem gelben Kreis, der die Sonne symbolisieren könnte.

03.04.2024Update:

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verkündete die türkische, staatliche Nachrichtenagentur Anadolu, dass die Oberste Wahlbehörde die Entscheidung die Kanditatur des prokudrischen Politikers Abdullah Zeydan zu annulieren nun...

Anhören · 20:51 Playlist
20240403-diekommunalw-w33543.mp3

Stichwahl in der Türkei: Mobilisierung zur Stichwahl von Seiten kurdischer Organisationen und Communities in Deutschland

Keiner

24.05.2023Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten  kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B. der Einstellung der Kriegshandlungen  gegen Kurdistan, der...

Anhören · 10:28 Playlist
20230524-mobilisierun-w30824.mp3

120 in Freiburg gegen türkische Bombardierung ziviler Ziele in Kurdistan

rojava verteidigen bild in freibrug

02.02.202219 stunden nach dem systematischen Bombardement der türkischen luftwaffe gegen die zivilen Gebiete im südlichen Kurdistan im Irak und Syrien- ein Dorf bei Derik, das Flüchtlingscamp in Mexmur und das Gebiet bei Sengal - vesammelten sich...

Lower Class Magazin zu Ausschreitungen in Stuttgart: "Stuttgart war nichts besonderes - Geschrien wird nur bei der Gewalt, die von Marginalisierten ausgeht"

Polizeigewalt stoppen

26.06.2020Die Ausschreitungen in Stuttgart in der Nacht von Samstag auf Sonntag waren in dieser Woche das mediale Topthema. Die dpa vermeldete eine "verwüstete Innenstadt". Von bürgerkriegsähnlichen Zuständen sprachen AfD und SPD. Ministerpräsident...

Anhören · 14:08 Playlist
20200626-stuttgartwar-w19859.mp3

250 Menschen stellten sich in einer Kette für den Frieden auf: Krieg beginnt genau hier. Aber wer übernimmt dafür Verantwortung?

04.11.2019Empörend wenige Freiburger*innen stellten sich am Sonntag an die Seite der kurdischen Community. Obwohl die Region seit Jahrzehnten von Rüstungsexporten profitiert und Freiburg für seinen liberal-beschaulichen Wohlstand bekannt ist, waren...

Anhören · 7:29 (4 Tracks) Playlist
20191104-kriegbeginnt-w16660.mp3
20191104-kriegbeginnt-w16661.mp3
20191104-kriegbeginnt-w16662.mp3
20191104-kriegbeginnt-w16663.mp3

Nordsyrien/Rojava: "Nach dem IS ist nichts vorbei" - zur Situation in den Flüchtlingslagern und der Ausbürgerungsdebatte in Deutschland

s.o.

03.04.2019Zehntausende fliehen vor den letzten Kämpfen gegen den IS im  syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung.

Viele Fliehende sind ZivilistInnen, die unter der Herrschaft des IS zu Opfern geworden sind...

Anhören · 7:13 Playlist
20190403-nachdemisist-w13842.mp3

Protest vor SWR-Gebäude: Protestgruppe fordert Solidarität der Öffentlich-Rechtlichen mit kurdischen Gebieten in Nordsyrien

Ein gebundenes Dossier mit Informationen zur aktuellen Situation in Afrin, addressiert an den SWR

09.02.2018Seit drei Wochen finden in Freiburg Demonstrationen gegen die türkische Offensive in Nordsyrien statt, die unter anderem mit aus Deutschland gelieferten Waffen geführt wird.

Da Proteste unscheinbar bleiben, wenn sie nicht medial...

Anhören · 7:29 (3 Tracks) Playlist
20180209-protestgrupp-w9369.mp3
20180209-protestgrupp-w9370.mp3
20180209-protestgrupp-w9371.mp3

Menschenrechte Türkei, Afrin: "Europa muss seine ökonomische Macht einsetzen"

08.02.2018Am Dienstag diskutierte das EU-Parlament über die Menschenrechtslage in der Türkei und über den türkischen Einmarsch in Afrin. Radio Dreyeckland sprach mit der Abgeordneten Rebecca Harms (Die Grünen/EFA) über die debatte und darüber was...

Anhören · 7:30 Playlist
20180208-europamussse-w9350.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 19. September

19.09.2017Spannungen wegen Unabhängigkeitsreferendum in Irakisch Kurdistan

EU will den Handel mit Folterwerkzeugen weltweit verbieten lassen

CDU-Abgeordnete ließ sich Unterstützung des Regimes in Baku anscheinend bezahlen

USA stoppen Waffenverkauf an...

Anhören · 6:18 Playlist
20170919-focuseuropan-w8394.mp3

zu gesellschaftlichen Diskursen, Analysen und Zusammenhängen: "Elemente und Ursprünge der Flüchtlingskrise" - ein Vortrag in Freiburg

10.01.2017Ein Vortrag heute, Dienstag, den 10. 01. 2017 in der Günterstalstr. 37 in der Laterna Magika, 20.00

"Seit dem Sommer 2015 wird die deutsche Perspektive auf den sogenannten Bürgerkrieg in Syrien dominiert vom bangen Blick auf diejenigen, die...

Anhören · 8:36 Playlist
20170110-gesellschaft-w6670.mp3

Heute 17 Uhr Rathausplatz Freiburg: Solidaritätsdemo mit den Festgenommenen in der Türkei

04.11.2016Wie in vielen anderen Städten, gibt es nun auch in Freiburg einen Aufruf für ein Zeichen der Solidarität mit den Festgenommenen in der Türkei. Wir dokumentieren an dieser Stelle den Aufruf:

In der gestrigen Nacht wurden die beiden...

Erdogans langer Arm: Eutelsat stellt kurdisches MedNuceTV ab

03.10.2016Am Morgen des 3.10.2016 um 10 Uhr hat der Satellitenbetreiber Eutelsat die Ausstrahlung des kurdischen Nachrichtensenders MedNuce TV gestoppt. Damit hat das französische Unternehmen - einer der "führenden Satellitenveranstalter" -  die...

Erdogans langer Arm: Eutelsat stellt kurdisches MedNuceTV ab

03.10.2016Am Morgen des 3.10.2016 um 10 Uhr hat der Satellitenbetreiber Eutelsat die Ausstrahlung des kurdischen Nachrichtensenders MedNuce TV gestoppt. Damit hat das französische Unternehmen - einer der "führenden Satellitenveranstalter" -  die...

Flüchtlingsfeind Orbán Vorreiter – Karl Kopp zum geplanten Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei

11.03.2016Interview mit Karl Kopp von Pro Asyl zu den geplanten Massenabschiebungen von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei. Das Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU sieht er im Zusammenhang einer völligen Erosion der...

Anhören · 9:06 Playlist
20160311-flchtlingsfe-w4470.mp3

"Der Russe kommt" war in Auschwitz ein Freudenschrei - Staatskritik statt antirussische Verschwörungstheorien!

26.02.2016Gespräch mit dem freien Journalisten Peter Nowak zu seinem Beitrag Verschwörungstheorien über Beeinflussung Deutschlands durch Russland?

Im Gespräch werden u.a. antiamerikanische und antirussische Verschwörungstheorien verglichen, der Frage...

Anhören · 15:32 Playlist
20160226-konsequentes-w4370.mp3

Zu syrischen Flüchtlingen werden noch weitere Flüchtlinge aus der Türkei selbst kommen – Lage nach Anschlag in Ankara

19.02.2016Beim Anschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara wurden am Mittwoch 28 Menschen getötet. Gestern gab es dann wieder einen Angriff auf die türkische Armee nahe der kurdischen Stadt Diyarbakir mit 6 Toten Soldaten. Der Krieg gegen die PKK oder...

Anhören · 9:23 Playlist
20160219-zusyrischenf-w4323.mp3

Kurdistan Solidaritätsdemonstration in Freiburg

04.02.2016Seit nun mehr als sieben Tagen befinden sich 23 verletzte Personen eingeschlossen in einem Keller im Stadtteil Cudi in Cizir. Auch die Leichname von 5 wegen mangelnder medizinischer Versorgung verstorbener Personen befinden sich noch im...

Anhören · 6:26 Playlist
20160204-kurdistansol-w4219.wav

Türkische Oppositionspartei klagt gegen Ausgangssperren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

04.01.2016Die Oppositionspartei HDP bringt wegen der Ausgangssperren in den türkischen Kurdengebieten einen Eilantrag vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Durch diese Maßnahme würden "der Bevölkerung Grundrechte wie Freiheit, Recht...

Die Kurden/innen sollen in Angst und Schrecken versetzt werden, damit sie nicht mehr die HDP wählen

23.09.2015sagt die Ko-Vorsitzende der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz Rebecca Harms nach einer Reise in die Türkei im gespräch mit Radio Dreyeckland. Rebecca harms war zusammen mit Cem Özdemir insbesondere auch in der 140 000-Einwohner...

Anhören · 5:17 Playlist
20150923-diekurdeninn-w3178.mp3

Wenn Erdogan die Medien unterdrückt, so ist die EU nicht ganz unschuldig daran - ein Kommentar

03.09.2015Zwei britische Reporter des vor allem auf Hintergrundreportagen spezialisierten US-Senders Vice News und ihr irakischer Dolmetscher sitzen unter einer absurden Anschuldigung mittlerweile in einem türkischen Hochsicherheitsgefängnis. Fast...

Anhören · 7:27 Playlist
20150903-wennerdogand-w3042.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (17) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (32) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (15) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (13) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (12) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Türkei (48) Apply Türkei filter
    • Deutschland (14) Apply Deutschland filter
    • Russland (6) Apply Russland filter
    • Frankreich (6) Apply Frankreich filter
    • Griechenland (5) Apply Griechenland filter
    • Portugal (4) Apply Portugal filter
    • Spanien (4) Apply Spanien filter
    • Ukraine (3) Apply Ukraine filter
    • Ungarn (2) Apply Ungarn filter
    • Italien (2) Apply Italien filter
    • Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
    • Serbien (2) Apply Serbien filter
    • Österreich (1) Apply Österreich filter
    • Polen (1) Apply Polen filter
    • Irland (1) Apply Irland filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
    • Baskenland (Euskadi) (1) Apply Baskenland (Euskadi) filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Katalonien (1) Apply Katalonien filter
    • Tschechien (1) Apply Tschechien filter
    • Luxemburg (1) Apply Luxemburg filter
  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Kurdistan filter Kurdistan
      • Türkei (48) Apply Türkei filter
      • Syrien (16) Apply Syrien filter
      • Irak (8) Apply Irak filter
      • Iran (2) Apply Iran filter
      • Israel (1) Apply Israel filter
      • Indien (1) Apply Indien filter
      • China (1) Apply China filter
      • Japan (1) Apply Japan filter
      • Bahrain (1) Apply Bahrain filter
      • Aserbaidschan (1) Apply Aserbaidschan filter
    • Afrika (15) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • USA (6) Apply USA filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (34) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (23) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (23) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap