Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Marokko ›

Suche

Historisches Tagesinfo 27.02.2017: Tagesinfo von Montag,27.01.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.02.2017
MO 27.01.92 1 Massendemonstrationen gegen Rassismus in Italien(Mailand) und Frankreich(Paris). 1,4 KI A-3. F-3.5. L-4.1.  
MO 27.01.92 2 "Stühlinger Kirchplatz umgekippt?" - Öffentliche Fraktionssitzung der CDU mit Landtagskanidat W.Golla...
Anhören · 59:59 Playlist
20170227-historisches-a4664.mp3

Marokko: Halbstaatliches Fernsehen zeigt wie Frauen Spuren von Schlägen im Gesicht wegschminken können

29.11.2016Im Morgenprogramm des zur Hälfte staatlichen marokkanischen Fernsehsenders 2M, das sich vorallem an Frauen wendet. durfte die Expertin für Schminke, Lilia Mouline am 23.  November 10 Minuten lang zeigen, wie Frauen blaue Flecken im Gesicht...

die Abschottung Europas findet in Afrika statt: Was bedeutet der "Valetta Prozess" für die afrikanischen Menschen?

das recht zu bleiben

08.11.2016Eine Aktivistin von afrique-europe -interact erklärt was der sogenannte "Valetta Prozess" überhaupt ist, wie die Länder Afrikas durch die EU unter Druck gesetzt werden sogenannte "Migrationspartnerschaften" zu unterschreiben...

Anhören · 9:32 Playlist
20161108-wasbedeutetd-w6316.mp3

Proteste in Marokko nach Tod eines Fischhändlers: Regime hat Angst vor sozialer Revolte zum COP 22 Gipfel

04.11.2016Der Tod des Fischhändlers Mohsin Fikri treibt die Menschen in Marokko auf die Straße. Die Polizei hatte seine Ware beschlagnahmt und in den Container eines Müllfahrzeugs geworfen. Der Fischhändler hatte sich dann aus Protest selber in das...

Anhören · 8:10 Playlist
20161104-regimehatang-w6290.mp3

Mittelmeer: Mehr als 200 Geflüchtete am Samstag gerettet

10.10.2016Am Samstag wurden über 200 Geflüchtete im Mittelmeer gerettet.

Bei der spanischen Insel Alboran wurden über hundert Geflüchtete aus Afrika gerettet. Sie hatten mindestens sechzig Kilometer zurückgelegt, seit sie von der marokkanischen Küste...

Heute (28.09.2016) im Kommunalen Kino Freiburg: Aji Bi – Les femmes de l'horloge

28.09.2016Heute Abend läuft im Kommunalen Kino der Film "Aji Bi – Les femmes de l'horloge", auf Englisch "Under the Clocktower". Es handelt vom Leben von Senegalesinnen in Marokko. Der Film ist Teil der Filmreihe "Sisters in African Cinema", die seit...

Anhören · 4:27 Playlist
20160928-heute2809201-w6053.mp3

(Historisches) Tagesinfo vom 27. August 1991 am 05.09.2016

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
05.09.2016
Di 27.08.91 1 Fascho-Aktivitäten in Ex-DDR     I-5.0
Di 27.08.91 2 Kerntangente in Müllheim     E-0.1.1
Di 27.08.91 3 Schulbeginn und Anitpädagogik - Interview mit E. v. Braunmühl     G-2.4.1
Di 27.08.91 4 Videoforum     K-4.5
Di 27.08.91 5 Westsahara...
Anhören · 59:57 Playlist
20160905-historisches-a3513.mp3

Länder vertagen Entscheidung über Maghreb als "sichere Herkunftsstaaten"

17.06.2016Die RegierungschefInnen der Länder vertagen die Abstimmung im Bundesrat über die Einstufung Algeriens, Marokkos und Tunesiens als sogenannte "sichere Herkunftsstaaten". Die Grünen, die in zehn Bundesländern mitregieren und so eine zentrale...

"Die Grünen werden sich überlegen müssen, wo für sie beim Asylrecht überhaupt eine rote Linie verläuft" Bernd Mesovic (Pro Asyl)

15.06.2016Am Freitag soll der Bundesrat über die Einstufung der Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sogenannte sichere Herkunftsstaaten abstimmen. Dieses Konzept bedeutet für Asylsuchende aus diesen Staaten vor allem Schnellverfahren...

Anhören · 7:28 Playlist
20160615-diegrnenwerd-w5462.mp3

Entführungen, Folter, politische Gefangene: Wie "sicher" sind die zukünftigen sicheren Herkunftsstaaten Tunesien, Algerien und Marokko?

15.04.2016Gestern beriet der Bundestag zum ersten Mal über das Vorhaben der Bundesregierung, noch mehr Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" zu deklarieren: Diesmal geht es um Marokko, Algerien und Tunesien. Die Einstufung als sicherer...

Anhören · 15:23 (4 Tracks) Playlist
20160415-entfhrungenf-w4955.mp3
20160415-entfhrungenf-w4956.mp3
20160415-entfhrungenf-w4957.mp3
20160415-entfhrungenf-w4958.mp3

Spanien entdeckt Menschenrechte, aus Angst nach EU-Türkei Deal selber auf Flüchtlingsrouten zu liegen

18.03.2016Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen. Auch Spanien äußerte Kritik an den...

Anhören · 11:21 Playlist
20160318-spanienentde-w4539.mp3

Wenn Du nicht machst, was ich will, dann schicke ich Dir Flüchtlinge...

10.03.2016Wer partout keine Flüchtlinge will, der ist mit dieser Drohung erpressbar. Die Staaten an der Peripherie, zuletzt die Türkei, haben es längst entdeckt, innerhalb der EU wird es aber auch schon versucht. Näheres dazu weiß unser...

Anhören · 12:29 Playlist
20160310-wenndunichtm-w4458.mp3

Schweden will Westsahara doch nicht anerkennen

19.01.2016Die schwedische Regierung hat entschieden, die Unabhängigkeit der Westsahara doch nicht anzuerkennen. In der Rechtfertigung heisst es schlicht, die völkerrechtlichen Kriterien für die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik...

"Angst und Stacheldraht" - Amnesty International kritisiert illegales Handeln von EU-Mitgliedstaaten und Nachbarn in der Flüchtlingspolitik

19.11.2015Amnesty International hat am Dienstag einen Bericht veröffentlicht mit dem Namen "Fear and Fences: Europe's Approach to Keeping Refugees at Bay", das könnte man mit "Angst und Stacheldraht: Die europäische Strategie, um Flüchtlinge in...

Anhören · 8:25 Playlist
20151119-angstundstac-w3659.mp3

Erneut Schiffsunglücke auf dem Weg nach Spanien und Griechenland

30.10.2015Im Mittelmeer sind gestern und in der Nacht erneut Boote mit Geflüchteten auf dem Weg in die EU gekentert. In der Nacht sind zwei Boote auf dem Seeweg zwischen der Türkei und Griechenland gesunken. Über zwanzig Menschen ertranken...

Über Orbáns Ungarn wird sich, nicht ganz zu Unrecht empört, Spaniens Flüchtlingsabwehr bleibt unkommentiert

17.09.2015Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.

Anhören · 7:09 Playlist
20150917-berorbnsunga-w3122.mp3

"Öffnet Euch!" - Ein Ort für Kreativität, interkulturelle Begegnungen, Wertschätzung und Herz

Ein Haus offen für alle

16.09.20151:07Casablanca ist Hafenstadt, Industriezentrum und mit 3,5 Mio. Einwohner_innen die größte Stadt Marokkos. Dort lebt eine Vielzahl unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen miteinander – Marokkaner_innen, Zugewanderte aus den Subsaharastaaten...

Anhören · 1:07 (5 Tracks) Playlist
20150916-ffneteuchein-w3110.mp3
20150916-ffneteuchein-w3111.mp3
20150916-ffneteuchein-w3112.mp3
20150916-ffneteuchein-w3113.mp3
20150916-ffneteuchein-w3114.mp3

Westsahara-Deal: Glencore verhindert Friedensprozess

30.10.2014Zu einem weiteren dunklen Kapitel in der Geschichte von Glencore:
Mittlerweile ist bestens bekannt, dass das Schweizer Rohstoff Unternehmen kaum eine Untat auslässt um mit Rohstoff Extraktionen in der ganzen Welt das grosse Geld zu machen...

Anhören · 4:23 Playlist
20141029-westsaharad-66956.mp3

Focus Europa Magazin #176 von Montag, den 10.03.2014

felogo2.jpg

Logo Focus Europa
10.03.2014
  • Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 10. März - 12:30
  • CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte
  • "Die größte Bedrohung ist ein Kind" – Frauenrechte in der Tschechischen Republik
Anhören · 29:59 Playlist
magazin_RDL_FRN.mp3

CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte

10.03.2014In den letzten Wochen versuchten mehrmals hunderte von MigrantInnen von Marokko übers Meer oder über die Grenzzäune in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hineinzukommen. Am 6. Februar kamen 15 Menschen ums Leben, als die spanische...

Anhören · 8:04 Playlist
20140310-cearzuden-21279.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (32) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (18) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (17) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (49) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (35) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (28) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (21) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (8) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (8) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (7) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (7) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (7) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Marokko filter Marokko
      • Algerien (17) Apply Algerien filter
      • Tunesien (14) Apply Tunesien filter
      • Nordafrika (6) Apply Nordafrika filter
      • Libyen (5) Apply Libyen filter
      • West-Sahara (5) Apply West-Sahara filter
      • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
      • Ägypten (2) Apply Ägypten filter
      • Somalia (2) Apply Somalia filter
      • Mali (2) Apply Mali filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
    • Asien (3) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (17) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (40) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (34) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (28) Apply News & Comments filter
  • Historisches Tagesinfo (15) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (4) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (3) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap