Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Dreyeckland und Region ›
  4. Ortenau ›

Suche

Freiburg und Region: Streik bei den Tagezeitungen darunter auch die Badische Zeitung

17.07.2025Die Beschäftigten in Tageszeitungsredaktionen kämpfen derzeit für bessere Bezahlung. Auch die Redakteur*innen der Badischen Zeitung legen zum vierten Mal die Arbeit nieder. Der Streik dauert vier Tage von Dienstag bis einschließlich Freitag...

Putins Militärparade und Verschwörungsideologe aus dem Allgäu: Offenburger Stadtrat Düker reist nach Moskau

16.05.2025Der Offenburger Gemeinderat der Fraktion Freie Bürger Fritz Düker ist vom 4. bis zum 12. Mai 2025 mit einer Reisegruppe nach Moskau gereist. Nach Dükers Reise 2024 mit der Initiative Druschba und zwei Personen aus dem Unfeld der Anastasia...

Demo gegen Hass und Hetze in Kenzingen: Aus "Aktiv! Gemeinsam gegen Rechts! Gegen Hass und Hetze" wurde "Bündnis Gegen Hass und Hetze"

Plakat der Demo  Gemeinsam gegen Hass und Hetze in Kenzingen

14.02.2025Nicht nur in großen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts. Seitdem Friedrich Merz mit Zustimmung der AfD einen Bundestagsbeschluss durchgebracht hat, der umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen...

Anhören · 8:07 Playlist
20250214-ausaktivgeme-w35755.mp3

Kampagne zu der Repression im Nachgang des Landesparteitags der AfD in Offenburg: "Solidarität nicht abreißen lassen"

Ein Polizeikessel aus der Vogelperspektive ist zu sehen, in dem sich viele Menschen aufhalten.

14.11.2023Es stehen die ersten Gerichtsprozesse in Folge des Polizeieinsatzes gegen den antifaschistischen Protest gegen den AfD Landesparteitag am 3.3.23 in Offenburg an. Die Kampagne "Solidarität nicht abreißen lassen" hat sich gegründet, um...

Anhören · 12:48 Playlist
20231114-solidarittni-w32390.mp3

Auch Wochen nach den Protesten gegen den AfD Landesparteitag in Offenburg: Kein Ende der polizeilichen Eskalationsstrategie in Sicht

Ein Polizeikessel aus der Vogelperspektive ist zu sehen, in dem sich viele Menschen aufhalten.

27.03.2023Wir haben darüber berichtet. Der Protest gegen den AfD Landesparteitag Baden-Württemberg, am 4. März 2023, endete im Polizeikessel. Die Personalien von Hunderten Menschen wurden aufgenommen und Ermittlungen in 22 Strafsachen aufgenommen...

Anhören · 3:49 Playlist
20230327-keinendederp-w30369.mp3

Landesparteitag der AfD in Offenburg: Gegenprotest endet im Polizeikessel

Ein Polizeikessel aus der Vogelperspektive ist zu sehen, in dem sich viele Menschen aufhalten.

06.03.2023Am ersten März-Wochenende dieses Jahres fand der Landesparteitag der AfD in Offenburg statt. Ein breites Spektrum an Parteien, Gruppen und Zusammenhängen mobilisierte am Samstag, den 3.3.23, zu Gegenprotesten.

Auf der Auftaktkundgebung von...

Anhören · 7:35 (5 Tracks) Playlist
20230306-gegenprotest-w30145.mp3
20230306-gegenprotest-w30146.mp3
20230306-gegenprotest-w30147.mp3
20230306-gegenprotest-w30148.mp3
20230306-gegenprotest-w30151.mp3

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Shoah am 27.1: Hedy Epstein über ihre Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus

Hedy Epstein

26.01.2023Hedy Epstein wurde am 15. August 1924 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie wuchs im badischen Kippenheim auf, besuchte ab 1935 das Realgymnasium im nahegelegenen Ettenheim. 1938 erlebte sie die Novemberprogrome gegen die jüdische...

Anhören · 13:54 Playlist
20230126-hedyepsteinb-w29833.mp3

Erdbeben mit der Stärke von etwa 4,5 bei Mulhouse

10.09.2022Um kurz vor 18 Uhr am Samstag den 10. September gab es ein stärkeres Erdbeben in der Region um Mulhouse und der Nordwestschweiz. Sowohl im Freiburger Stadtgebiet als auch bis in die Ortenau konnte das Beben gespürt werden.

Die Stärke des...

Yannik Hinzmann von der Linken Liste Ortenau: "Mit 2 Mrd. Euro hätte man auf Jahrzente die Kliniken erhalten können"

Klinikum_Lahr_Ettenheim.jpg

09.05.2022Zu der Situation der Agenda 2030 tut sich einiges im Bereich Finanzen und der Kreisrat Ortenau hat neuerdings nach Angaben der Linken Liste Förderungsmittel für Krankenhausneubauten zu Verfügung. So sollen aus zwei Neubauten in Achern und...

Anhören · 7:29 Playlist
20220509-mit2mrdeuroh-w27491.mp3

Europe in my backyard #5: Forschung zu Elektromobilität in Offenburg

Logo Europe in my Backyard - Radio Reportagen über die EU-Kohäsionspolitik

29.03.2022Radio Dreyeckland hat für „Europe in my Backyard“ eine Reportage zum Besuch des Forschungslabor „Integrative Forschung: Energie für die Elektromobilität“ kurz ifemo in Offenburg produziert.

Die Hochschule hat für den Neubau des...

Anhören · 30:00 Playlist
20220329-europeinmyba-w27174.mp3

Besuch bei der IntegrA Lahr: "Mein Sohn kann den Urlaub schon gar nicht genießen"

Integration  Entwicklung  Stabilität  Visionen  Gemeinschaft

11.01.2022Neben Sonderbetrieben wie Werkstätten gibt es vereinzelt auch Firmen, die Inklusion anders verstehen und Menschen mit Behinderung einstellen. Der Unterschied beginnt bei der Arbeit und führt über faire Bezahlung zu einem hohen Maß an...

Anhören · 20:37 Playlist
20220111-meinsohnkann-w26530.mp3

Agenda 2030: "Die Beschäftigten müssen sagen: 'Das Haus brennt!' "

Demonstration zur Klinikschließung in Oberkirch anfang 2021

28.09.2021Im Verfahren rund um die bevorstehenden Schließungen der Ortenaukliniken und deren Umwandlung in zentren der Gesundheit wurde die Klage der Linken Liste Ortenau (LiLO) abgewiesen. Mit der Begründung die Kläger seien nicht klageberechtigt...

Anhören · 9:11 Playlist
20210928-diebeschftig-w25440.mp3

"Lasst euch nicht vom Innenminister ausbremsen!": Demo zur Innenminister*innenkonferenz in Rust

15.06.2021

"Vom 16. bis 18. Juni treffen sich im baden-württembergischen Rust die Innenminister:innen zur halbjährlichen Innenminister:innenkonferenz (IMK), dieses Mal steht sie unter dem Motto „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“."

Das schreibt die...

Anhören · 7:15 Playlist
20210615-demozurinnen-w24411.mp3

Aufregerle der Woche: Vandalismus in der Ortenau

09.03.2021Die lokalen Zeitungen in der Ortenau sind empört: Vandalismus und vagabundierende Jugendliche überall. Mit der Corona-Pandemie wurde der Langeweile in der Provinz nun der Gipfel aufgesetzt. Die paar wenigen Orte in Kleinstädten und Dörfern...

Anhören · 3:11 Playlist
20210309-vandalismusi-w22930.mp3

Debatte um Reformen im Klinikausschuss des Ortenau Klinikums: "Eigenbetrieb" wird "Kommunale Anstalt des Öffentlichen Rechts"

Lahrer Klinikum

02.03.2021In den Krankenhäusern im Ortenaukreis wird schon seit geraumer Zeit auf Wirtschaftlichkeit gepocht und darunter leiden auch die Mitarbeitenden. Zu den Umstrukturierungen gehört auch das Aus des Ettenheimer Klinikums sowie wahrscheinlich...

Anhören · 6:37 Playlist
20210302-eigenbetrieb-w22828.mp3

Proteste gegen geplante Klinikschließungen in der Ortenau: Viele Kehler wollen im eigenen Krankenhaus gepflegt werden

18.06.2020Fast jede Woche gibt es Leserbriefe in der Ortenauer Lokalpresse, die Kritik an der geplanten Krankenhausreform, mit dem nicht ganz unbelasteten Titel "Agenda 2030", üben. Diese sieht vor, von 9 Klinikstandorten 5 zu schließen, und dafür...

Anhören · 11:58 Playlist
20200618-vielekehlerw-w19754.mp3

Ariane Ryniak und RA Michael Schubert zu einer internen Mail: Ortenauklinikum will Arbeiter*innen zum Schweigen bringen

14.05.2020"Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (...) haben dem 'Konzerngedanken' Rechnung zu tragen. Sie unterstützen die Strategie des Ortenau Klinikums im Wettbewerb mit konkurrierenden Anbietern. (...) Kritik sollte ausschließlich intern...

Anhören · 8:08 (2 Tracks) Playlist
20200514-ortenauklini-w19363.mp3
20200514-ortenauklini-w19364.mp3

Shoa-Gedenktag: Hedy Epstein

hedy_age14

04.01.2011Hedy Epstein wird am 15. August 1924 in Freiburg geboren und wächst im badischen Kippenheim auf. Sie ist das einzige Kind von Ella und Hugo Wachenheimer.

Im Alter von 14 Jahren, am 18. Mai 1939, schicken sie ihre Eltern mit einem...

Anhören · 52:20 Playlist
20110111-shoagedenkt-38364.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • (-) Remove Ortenau filter Ortenau
    • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
    • Nordwestschweiz (1) Apply Nordwestschweiz filter
    • Hochrhein (1) Apply Hochrhein filter
  • Europa (1) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Europe in my Backyard (1) Apply Europe in my Backyard filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (1) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap