Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Dreyeckland und Region ›
  4. Ökologie ›

Suche

Bewegung gegen geplantes Atommüll-Endlager: 1.500 Menschen gegen den Atomstaat in Bure

Protest gegen Atommüllstandort Bure am 20. September 2025

11:20 UhrIm ostfranzösischen Bure versammelten sich am 20. September über 1.500 Personen, um gegen das geplante Endlager CIGEO und für den ehemaligen „Bahnhof von Luméville“ zu demonstrieren. Für mehrere Camps und ein vielfältiges Kulturprogramm...

Anhören · 3:18 Playlist
20250922-1500menschen-w37177.mp3

Fehler bei der Revision aufgetaucht: Im Schweizer AKW Gösgen ist nix los, sondern abgeschaltet!

alter RDL-Flyer: Mitglied werden! RDL einschalten AKWs abschalten mit ATomkraftwerken im Hintergrund

3. SeptemberDas Risiko-AKW Gösgen (CH) liegt 48 km von der deutschen Grenze entfernt. Aktuell ist es wegen technischer Probleme abgeschaltet und produziert frühestens Ende Februar wieder Strom - wenn nicht noch neue Probleme hinzukommen ... Die...

Anhören · 7:10 Playlist
20250903-imschweizera-w37095.mp3

Zuspitzung im Widerstand gegen das Atomklo in Bure : Zweite Sicherheitsbegehung von „La Gare“ gescheitert

Ostpforte des ehemaligen Bahnhofs von Luméville bei Bure

29.08.2025Mit dem Camp „septembre infini“, zu deutsch „unendlicher September“, wird sich gegen die in Ostfrankreich geplante Atommülldeponie CIGEO gewehrt. Am ehemaligen Bahnhof von Luméville bei Bure schreitet der Aufbau des Protestcamps voran...

Anhören · 3:14 Playlist
20250829-zweitesicher-w37083.mp3

Lesung "Die Gewerkschafterin": Im Räderwerk der Atommafia

Die deutsche Übersetzung "Die Gewerkschafterin" mit dem 2019 erschienene Original "La syndicaliste".

25.08.2025Eva Stegen, Energiereferentin bei den EWS Schönau, hat am 19.Juli in der Schreinerei Wittich eine Lesung aus einem Buch gehalten, das sie selbst übersetzt hat: La syndicaliste, 2019 von der französischen Investigativjournalistin Carolin...

Anhören · 58:03 Playlist
20250825-imrderwerkde-w37098.mp3

Schweizer Alt-AKW am Rhein sollen im November Thema im Freiburger Rat werden

31.07.2025Die durch eine TRAS Studie wieder angezogene Debatte um die Alt-Reaktoren der Schweiz, die  Gefährdungen durch ihren unbefristeten Betrieb soll wieder in den Freiburger Rat kommen Am 4.11. im UKA und 17.11. HFA  wie im Rat selbst am...

Anhören · 3:00 Playlist
20250731-schweizeralt-w36988.mp3

Schüler*innen on Air - Vereinsleben in Hochdorf

31.07.2025Vielen denken, dass das Leben auf dem Land für Kinder und Jugendliche langweilig und
uncool. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, wie euch die Kinder der Mühlmattenschule in
Freiburg-Hochdorf beweisen werden. In ihrer Radiosendung über die...

Ohne Weibchen und sichere Straßenüberquerung einfach chancenlos. : Luchs Martin sucht Martina

30.07.2025In Baden-Württemberg gibt es wieder Luchse. Sieben Männchen und ein Weibchen. Es kann auch sein, dass gerade wieder eine dieser Großkatzen überfahren wurde. Mit dem Auswildern von Luchs Martin beginnt ein neues Kapitel. In den letzten...

Anhören · 12:00 Playlist
20250730-luchsmartins-w36973.mp3

Der Wolf und seine Rückkehr in den Schwarzwald - eine Sendung von Schüler*innen der Emil Thoma Grundschule Freiburg

30.07.2025Seit 2015 kehren die erste Wölfe in den Schwarzwald zurück, nachdem sie hier fast vollständig
ausgerottet waren. Ihre Rückkehr ist die Freude der Einen, für die Artenvielfalt und das
Gleichgewicht der Natur im Vordergrund stehen. Für die...

Fällarbeiten für Neubau der Erdiözese: Bäume sollen christlichem Wohnheim in Littenweiler weichen

Im Vordergrund: Ein Baumstamm, an dem ein weißes Herz gemalt ist und ein Bild mit einem Gedicht hängt. Im Hintergrund eine Polizei-Wanne und ein mit Flatterband abgesperrter Bereich.

17.07.2025Auf dem Gelände des Studierendenwohnheims St. Alban in Littenweiler sollen für die Errichtung neuer Wohngebäude für Studierende neun große und alte Bäume gefällt werden. Der Gemeinderat soll die Rodungen bereits genemigt haben. Die...

Roher Eierlauf im Ausschuss ins ...: Erste Vermarktungskonzept für Freiburgs künftig jüngsten Hitzespot Dietenbach

Farblich gestalteter Grundstücksvermarktungsplan des 1. Bauabschnitt des Stadtteil Freiburg-Dietenbach

11.07.2025Die Verwaltung des Oberbürgermeister Martin Horn und des Baubürgermeister Martin Haag bleibt der Geheimpolitik Methode treu.

Die Einschwörung der Rätinnen in zwei nicht öffentlichen Sitzungen der gemeinderätlichen Gruppe Dietenbach, ein...

Anhören · 11:27 (2 Tracks) Playlist
20250711-erstevermark-w36830.mp3
20250711-erstevermark-w36829.mp3

Ausflug zum Wasserschlößle

10.07.2025Valentina und Nick waren beim Wasserschlößle in der Freiburger Wiehre und haben somit wieder einen Ausflugstipp für die Sommermonate in peto. In wenigen Minuten kommt man vom lokalen Bahnhof dorthin. Die schattigen Waldwege sind mit...

Anhören · 8:47 Playlist
20250710-ausflugzumwa-w36853.mp3

Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke

02.07.2025Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verdrängte Gefahr von "ewig genehmigten" AKWs aufmerksam zu machen. Die Schweiz hat sie, brüchige Zeitbomben. Konrad...

Anhören · 19:50 Playlist
20250702-diegefhrdung-w36779.mp3

Keine Wiederinbetriebnahme des AKW Fessenheim: Sommerlochthema oder Fallgrube für AKW-Gegner

Fessenheim

25.06.2025Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.

Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement...

Anhören · 11:38 Playlist
20250625-sommerlochth-w36749.mp3

Energiereferentin Dr. Eva Stegen im Interview: In Wyhl wurde der Boden bereitet

Axel Mayer, Dr. Eva Stegen und Liedermacher Roland "Buki" Burkhart (v.l.)

18.06.2025Am Donnerstag, den 12.06.2025 fand im Freiburger Store der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) ein Diskussions- und Liederabend zu 50 Jahren Wyhler Platzbesetzung statt. RDL hat nach der Veranstaltung mit Dr. Eva Stegen, Moderatorin des Abends...

Anhören · 10:48 Playlist
20250618-inwhylwurded-w36703.mp3

Vortragsreihe „Zukunft der Alpen“: Klimawandel in den Alpen - Zukunt ohne Eis

18.06.2025Die Gletscher der Alpen sind wichtige Wasserspeicher, aber auch beliebte Touristenziele. Doch die Gletscher schmelzen im Zuge der globalen Erwärmung rapide ab, viele werden bald verschwunden sein. Schmilzt der Permafrost, führt dies zu...

Anhören · 9:11 Playlist
20250618-klimawandeli-w36702.mp3

Thema Bienen - Kinder der Oberlin International School Betzenhausen on Air

11.06.2025Bienen sind mehr als nur Insekten – ohne sie wächst Nichts und weder Obst noch Blüte können wachsen. Die Kinder von der Oberlin International School in Betzenhausen haben sich intensiv mit dem Thema Bienen beschäftigt. So intensiv, dass sie...

2035 könnte die Verlagerung der Güterbahnlinie an die A5 erfolgen: Direkter S-Bahn-Anschluss für über 40.000 Menschen mit der Freiburger Westbahn

Die bisherige Güterbahnlinie durch Freiburg in der Zukunftsprognose mit 6 S-Bahnlinien

06.06.2025Mit der sich ständig verzögernden Rheintalstrecke will die Bahn ab 2035 die Güterzüge auf einer neuen Trasse an der A5 in Richtung Schweiz rollen lassen. Für Freiburg würde das bedeuten, dass die Gleise, die die Stadt im Westen z.B...

Anhören · 10:10 Playlist
20250606-direktersbah-w36657.mp3

Urbaner Garten Weingarten: Gärtnern mitten in der Stadt. Das geht im Urbanen Garten in Weingarten! Ehrenamtliche erzählen, warum dieser Ort für ihren Stadtteil wichtig ist.

Hochbeete im Urbanen Garten "Urbi et Orbi" in Weingarten

16.05.2025Am Mittwoch den 14.05.25 wurde im Stadtteil Weingarten der urbane Garten "Urbi et Orbi" mit Unterstützung des Forum Weingarten neu eingeweiht. Es soll ein Ort sein, an dem die Bewohner:innen gemeinsam Gemüse, Blumen und mehr in...

Anhören · 6:26 Playlist
20250516-inweingarten-w36523.mp3

Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg: "Cannabis ist das Instrument, die Klimakrise zu bekämpfen!"

12.05.2025Der Hanfsachverständige Christoph Rossner setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis ein. In seiner Rede beim Global Marihuana March in Freiburg erklärte er, warum Hanf mehr als nur ein Rauschmittel ist.

Anhören · 7:40 Playlist
20250512-cannabisistd-w36457.mp3

Wie die Rückbesinnung auf den Bauernkrieg die Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland beeinflusste

08.05.2025450 Jahre später waren die Ereignisse des großen Bauernkrieges im Baden und im Elsass kaum im Bewusstsein. Noch weniger waren die Akteure von damals bekannt. Als ein neuer linker Buchladen in Freiburg gegründet werden sollte und die Firma...

Anhören · 18:47 Playlist
20250508-wiedierckbes-w36389.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (596) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (319) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (96) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (20) Apply Newsflash filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (586) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (470) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (193) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (182) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (157) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (78) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (76) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (74) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antirassismus & Migration (72) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (69) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (51) Apply Kultur filter
  • Bildung (47) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (43) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (27) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (16) Apply Musik filter
  • Film (11) Apply Film filter
  • Literatur (9) Apply Literatur filter
  • Theater (4) Apply Theater filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (394) Apply Freiburg filter
    • Elsass (9) Apply Elsass filter
    • Nordwestschweiz (7) Apply Nordwestschweiz filter
  • Weltweit (149) Apply Weltweit filter
  • Europa (141) Apply Europa filter
  • USA (26) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (371) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (367) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (354) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (190) Apply News & Comments filter
  • Historisches Tagesinfo (147) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Focus Europa (104) Apply Focus Europa filter
  • Restrisiko (62) Apply Restrisiko filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (39) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (32) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • burning beds (28) Apply burning beds filter
  • Morgenradio (20) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (17) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (15) Apply Freiburg filter
  • Historische Linke Presseschau (14) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Logbuch SoLaWi (14) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (8) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • FairNetzt Lörrach (6) Apply FairNetzt Lörrach filter
  • Historisches Morgenradio (5) Apply Historisches Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (3) Apply 35 Millimeter filter
  • O-Ton Playback (3) Apply O-Ton Playback filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Kommunal Magazin (2) Apply Kommunal Magazin filter
  • Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières (2) Apply Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières filter
  • Schüler*innen on Air (2) Apply Schüler*innen on Air filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • 1. Mai Spezial parallel zur Fahrrad-Demo (1) Apply 1. Mai Spezial parallel zur Fahrrad-Demo filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Europe in my Backyard (1) Apply Europe in my Backyard filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Gruppenradio Montag 3 (1) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz (1) Apply Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • Klimastreik am 3. April - STREIKRADIO (1) Apply Klimastreik am 3. April - STREIKRADIO filter
  • Kochlöffel (1) Apply Kochlöffel filter
  • Liedermacher: damals, heute (1) Apply Liedermacher: damals, heute filter
  • live-haftig (1) Apply live-haftig filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Politour (1) Apply Politour filter
  • RDL Kontrovers (1) Apply RDL Kontrovers filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap