Umwelt-Reisekalender im Oktober 2022
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
Filmkunst auf 35 Millimeter, abseits vom Mainstreamkino präsentiert der aka filmclub an der Uni Freiburg.
Czechoslovakische Neue Welle, der Spätsovietische Film, Georgisches Kino und weitere Themenbereiche deckt der aka in seinem Aktuellen...
"Nach Artikel 11 des internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte ist das Recht auf Wohnen ein Menschenrecht. Das bedeutet, dass jeder Mensch ein Recht auf angemessenen Wohnraum besitzt. Im Kontrast zum...
Der erste kommunenübergreifende Bürger*innenrat aus der Region Freiburg hat seine Empfehlungen vorgelegt. Nachdem sich die teilnehmenden Bürger*innen mehrere Wochen lang mit der Frage beschäftigt haben, wie die Region Freiburg zu 100% auf...
Die B31-West ist ein Straßenbauprojekt, das von Breisach nach Gottenheim führen soll. Am Sonntag findet der Aktionstag B31 West – Nein Danke! Statt. Klimaschutz und Mobilitätswende jetzt! Um 13:00 startet eine Traktoren-und Fahrrad Demo ab...
Heute dreht sich bei alles um's Theater. Wir sprechen mit dem Schauspieler und Regisseur Martin Mayer, der für die Alemannische Bühne Freiburg die Komödie "E Ma kunnt selten ellai" inszeniert hat. Um was geht es und wie arbeitet man an...
Die Helios-Kliniken-Gruppe ist ein Big-Player im Klinikgeschäft. Wie das kleine Spiel zwischen Angestellten, Gewinn und Patiennten lokal in Breisach und Müllheim aussieht erklärt Reiner Geis ver.di gegenüber Konrad.
Hintergrund:
Das...
s.g. /In Kooperation mit dem Mietenbündnis und dem DGB hier in Freiburg holt das Climacamp am Samstag Nachmittag, den 8. 10. die Protestaktion "Mietenstopp" zu sich auf den Rathausplatz zum Climacamp.
Die soziale und die ökologische...
Der gut einstündige öffentliche Teil der 8. Sitzung des Bauausschuß am 5. Oktober 2022 enthielt eine Vielzahl von Thematiken wie selten. Das
Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in der Europa League gegen den FC Nantes. Für Aufregung sorgt nicht nur die Coronaerkrankung von Christian Streich, sondern bei vielen Fans auch das Verhalten der Freiburger Polizei, die ganz offenbar...
Die Off Space Ausstellungsreihe im Faulerbad findet inzwischen zum vierundzwanzigsten Mal statt.
17 Künstlerinnen und Künstler stellen auf der Liegewiese des Bades Ihre Werke für mehrere Monate der öffentlichen Betrachtung zur Verfügung...
Focus Kultur vom 4. Oktober 2022 mit dem Special zu Kunstimfaulerbad.
Die Off Space Ausstellungsreihe im Faulerbad findet inzwischen zum vierundzwanzigsten Mal statt.
17 Künstlerinnen und Künstler stellen auf der Liegewiese des Bades Ihre...
An einem regnerischen Sonntag Nachmittag, des 2. Oktobers 2022, versammelten sich rund 60 Menschen zu einer Kundgebung vor dem Abschiebegefängnis Pforzheim, um gegen die Inhaftierung Geflüchteter zu demonstrieren. Zentrale Kritik die das...
Ab Freitag den 30. September zeigt das Mietshäuser-Syndikatsprojekt einzweidreisam in Kirchzarten die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten...
Im Hauptausschuß des Freiburger Gemeinderats rief das in der Auflösung der Projektgesellschaft SEML manifestierte Scheitern des deutsch-fanzösischen Projekt einer „Öko“gewerbezone an Stelle des AKW Fessenheim nur ein müdes Achselzucken...
Die Lesereihe bauschen und biegen wirft einen feministsichen Blick auf die Geschichte eines Hauses in Leipzig. In drei Epochen erzählen drei Figuren von ihrem Alltag und den Herausforderungen ihrer Zeit. Auf diese Reise durch die Zeit nimmt...
Wenn die "Fridays" rufen kommen meist viele Leute, denn auch in der nicht immer ganzen so grünen Green City interessieren sich gerade junge Menschen für ihre Zukunft auf einem lebenswerten Planeten. Klimagerechtigkeit heißt politisches...
"Die kleinen Fließgewässer sind quasi unser Amazonas" und es sei "wohlfeil" über Bolzonaro zu schimpfen und was er alles kaputtgemacht habe, solange hier auch so viel kaputtgemacht werde, sagt Holger Hunger von der Schutzgemeinschaft...
"Mit 110 zur Ukraine stehen", geht es nach Familie Fiehn-Kopf ziert bald an so manchem Fahrzeugheck ein Aufkleber mit diesem Spruch. Sie will damit dazu anregen, sich durch "das Einsparen von Öl, unabhängiger von Kraftstoff zu machen", wie...
Seit die Bewegung der „Gilets Jaunes“ im Winter 2018/2019 mit Protesten gegen Macrons Sozialabbau im Rahmen von Umweltsteuerprotesten für Aufsehen gesorgt hatte, ist es auf Frankreichs Straßen in den Pandemiejahren, ausgenommen der Renten...