Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Baden-Württemberg ›
  4. Thüringen ›

Suche

Debatte um AfD Verbot: Antifa Bewegung muss für Verbot der AfD kämpfen

Antifa

15.09.2023Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern. In Baden-Württemberg gibt es Vorwahlumfragen mit 20 Prozent für die AfD. In...

Anhören · 9:48 Playlist
20230915-dieantifasch-w31824.mp3

Kein Schlussstrich!: Viele offene Fragen rund um das NSU UnterstützerInnennetzwerk

22.10.2021Mit der Kampagne “Kein Schlussstrich” fordern bundesweit Initiativen die weitere Aufklärung des NSU-Komplexes, auch nach dem NSU Prozss in München. Wir haben mit Katharina König-Preuss über offene Fragen, auch in Baden-Württemberg...

Anhören · 12:29 Playlist
20211022-vieleoffenef-w25748.mp3

Geflüchtete vor Corona schützen!: Flüchtlingsrat fordert weitgehende Maßnahmen zum Schutz von Geflüchteten und Personal in Unterkünften und Behörden zur Eindämmung der Pandemie

K1600_flchtlingslager_karlsruhe

20.03.2020Update 20.3.20: Nach Informationen des Tagesspiegel sollen bisher 7 Sammelunterkünfte von der Covid19 Krankheit betroffen sein. Nach Angaben des Sozialministeriums sind allein im "Ankunfts"-Zentrum Heidelberg 5 Personen nach positiven Test...

Anhören · 16:59 Playlist
20200320-flchtlingsra-w18619.mp3

Kramp-Karrenbauer kapituliert nach 5 Stunden: CDU in Thüringen darf Pakt mit Faschisten weiterführen

07.02.2020Trotz Merkel, trotz einmütigen Beschuß des CDU Bundes-Partei-Präsidium hat die Parteivorsitzende der CDU, Kramp-Karrenbauer  nach der Sitzung der 21 MdLs der Thüringer CDU-Fraktion ihre Zustimmung zur - vorläufigen - Fortführung des  Paktes...

Finanzierungsmodelle freier Radios in Thüringen, Meckpomm und Ba-Wü: »Das Geld der Freien Radios: Warum, woher, wofür?«

11.11.2019Es gibt einen Fragebogen der UNESCO, mit dem sich freie Radios selbst evaluieren können: An zehn Parametern, kann mensch überprüfen, ob mensch ein unabhängiges Medium betreibt. Eins der Kriterien ist die Finanzierung, die möglichst breit...

Anhören · 6:58 Playlist
20191111-dasgeldderfr-w16766.mp3

Historisches Tagesinfo 30.07.2019: Tagesinfo von Montag, 01.08.1994

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986

30.07.2019Mo      01.08.1994     0. Intro1:41

Mo 01.08.94 1 Hetze gegen Flüchtlinge durch Berliner "Morgenpost"

1:07

KI
Mo 01.08.94 2 Antifa-Demo in Karlsruhe, Wiking-Jugend in Thüringen

1:08

KI
Mo 01.08.94 3 Hungerstreik von KurdInnen in Hildesheim zur...
Anhören · 61:52 (12 Tracks) Playlist
20190730-historisches-a10321.mp3
20190730-tagesinfovon-w15488.mp3
20190730-tagesinfovon-w15489.mp3
20190730-tagesinfovon-w15490.mp3
20190730-tagesinfovon-w15491.mp3
20190730-tagesinfovon-w15492.mp3
20190730-tagesinfovon-w15493.mp3
20190730-tagesinfovon-w15494.mp3
20190730-tagesinfovon-w15496.mp3
20190730-tagesinfovon-w15497.mp3
20190730-tagesinfovon-w15498.mp3
20190730-tagesinfovon-w15499.mp3

Sammelabschiebung nach Albanien: Grün-Schwarz und Rot-Rot-Grün schieben Hand in Hand ab.

15.03.2019Am Mittwoch den 13. März fand wieder eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg nach Albanien statt. Betroffen waren 22 Personen, darunter auch 10 aus Thüringen und jeweils eine Person aus Hessen und Rheinland-Pfalz. 5 davon lebten zuvor...

Sammelabschiebung am 20. 02. 2019: Abschiebung in den Kosovo: Bald niemand mehr übrig?

21.02.2019Um 16 Personen abzuschieben, startete am Mittwoch, den 20. Februar, ein Flieger vom Flughafen Karlsruhe - Baden-Baden nach Pristina. Baden-Württemberg zieht die monatlichen Sammelabschiebungen durch, obwohl mittlerweile kaum noch Menschen...

Weitere Sammelabschiebung nach Albanien

01.02.2019Am Mittwoch, den 30. Januar 2019, startete wie jeden Monat ein Abschiebeflug vom Flughafen Karlsruhe - Baden-Baden nach Albanien. An Bord waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe 25 abzuschiebende Personen, darunter sieben Kinder unter...

Charterabschiebung nach Serbien und Mazedonien: Abschiebung aus mehreren Bundesländern wieder über Karlsruhe - Baden-Baden

23.01.2019Vom Flughafen Karlsruhe - Baden-Baden aus wurden am heutigen 23. Januar erneut Menschen aus mehreren Bundesländern abgeschoben. In dem Charterflug saßen nach Angaben des zuständigen Regierungspräsidiums insgesamt 24 Personen, davon eine aus...

Abschiebung nach Serbien/ Mazedonien : Baden-Württemberg, Thüringen und Bayern schieben gemeinsam ab

19.11.2018Am Montag den 19. November fand wieder eine von drei monatlichen Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Insgesamt wurden 25 Menschen per Sammelabschiebung vom Baden-Airpark nach Serbien und Mazedonien geflogen...

Sammelabschiebung in den Kosovo: Grün-Schwarz schiebt nun auch für andere Bundesländer ab.

18.10.2018Am Mitwoch den 17. Oktober fand erneut eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Insgesamt wurden 42 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark nach Pristina (Kosovo) abgeschoben. Ursprünglich wollte das...

Die 16. Sitzung des 2. NSU-Untersuchungsausschuß in BW: Mord an einem Blumenhändler u. Propagandaauftritt der NPD

28.11.2017Die Obfrau der AfD lief zur grossen Form auf. Sie befragte den  Sokoleiter Blume,KOR Dürr, ob er denn auch wirklich ausermittelt habe, wie der kurdische Blumenhänder, der am 4.10.11 mit 15 Schüssen in den Rumpf ermordet wurde, zu seinem...

Anhören · 9:58 (2 Tracks) Playlist
20171128-die16sitzung-w8864.mp3
20171128-mordaneinemb-w8867.mp3

2.PUA zum NSU - 9.Sitzung am 28.April 2017: Ein Abbruch des Ermittlungsdruck auf THS Ende 1996 - Ein Heilbronner Keller für Salon- und Streetfighting Rechte

01.05.2017Für RDL besuchte Michael Menzel die 9.Sitzung des PUA zum NSU mit seinen Verbindungen nach Baden-Württemberg am vergangenen Freitag. Seine Eindrücke schilderte er im Morgenradio

Anhören · 13:50 Playlist
20170503-einabbruchde-w7551.mp3

2. PUA zum NSU u.Rechtsterrorismus in BAWü - 9.Sitzung am 28.April 2017 : Drum-her-rum spannender als Zeugen Befragung?

30.04.2017Das Programm der 9. Sitzung des bw PUA zu NSU und Rechtsterrorismus am  Freitag, 28.4.2017 war mit zwei Thüringischen Polizeibeamten, 1 Aussteiger aus der Naziszene, dem Ex- Bandleader Hauptkampflinie, einem rechten Szentreffpunkt Keller...

Anhören · 13:50 (3 Tracks) Playlist
20170503-einabbruchde-w7551.mp3
20170430-drumherrumsp-w7539.mp3
20170430-drumherrumsp-w7541.mp3

Verfahren gegen "racial profiling": Wenn jemand anhand seines Äußeren selektiert wird, ist das ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.

Stopp racial profiling. Gegen Rassistische Polizeimethoden

04.11.2016Obwohl es immer wieder Urteile gibt, die sogenanntes racial profiling, Polizeikontrollen aufgrund des vermeintlich fremden Aussehens, für rechtswidrig erklären, nimmt diese Polizeipraxis kein Ende. Der Göttinger Rechtsanwalt Sven Adam, der...

Anhören · 11:28 Playlist
20161104-wennjemandan-w6299.mp3

Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 2. Juni 2016

02.06.2016
  • Rassistische und rechtsextreme Parolen bei Infoveranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft
  • NSU-Ausschuss Thüringen: Offensichtlich wieder Akten vorenthalten
  • Am 3. Juni auf die Straße gegen den Naziaufmarsch von “Karlsruhe wehrt sich...
Anhören · 4:16 Playlist
20160602-fokussdwestn-w5372.mp3

NSU-Ausschuss Thüringen: Offensichtlich wieder Akten vorenthalten

02.06.2016Offensichtlich sind in Thüringen wieder wichtige Unterlagen dem NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages vorenthalten worden. Es handelt sich dabei um hunderte Seiten von Einsatzprotokollen, welche Beamte des baden-württembergischen...

"Trend zum hyperpräventiven Polizeirecht" - Revival der Alkoholverbote in Baden-Württemberg?

alt

13.05.2016Grüne und CDU haben sich in ihrem Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg darauf geeinigt, die Grundlage für räumlich und zeitlich begrenzte Alkoholkonsumverbote zu schaffen. Wir sprachen über diesen Aspekt des Vertrages mit dem Juristen...

Anhören · 5:11 Playlist
20160513-trendzumhype-w5254.mp3

"...warum der Staat im Kampf gegen Rechts versagt" Martina Renner in Freiburg (19.1.2016)

19.01.2016Sie war im Thüringer parlamentarischen NSU-Untersuchungsuasschuss in Thüringen, dem einzigen der Nennenswertes zu Tage gefördert hat. Sie ist im NSA-Ausschuss  und muss mit der gleichen Obstruktion der Geheimdienste  kämpfen wie zuvor bei den...

Anhören · 11:57 (2 Tracks) Playlist
20160119-warumderstaa-w4090.mp3
20160119-warumderstaa-w4092.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (9) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (13) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (7) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Deutschland filter Deutschland
    • (-) Remove Thüringen filter Thüringen
    • (-) Remove Baden-Württemberg filter Baden-Württemberg
    • Sachsen (5) Apply Sachsen filter
    • Bayern (4) Apply Bayern filter
    • Hessen (4) Apply Hessen filter
    • Niedersachsen (2) Apply Niedersachsen filter
    • Sachsen-Anhalt (1) Apply Sachsen-Anhalt filter
    • Hamburg (1) Apply Hamburg filter
    • Rheinland-Pfalz (1) Apply Rheinland-Pfalz filter
    • Saarland (1) Apply Saarland filter
    • Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
  • Serbien (3) Apply Serbien filter
  • Mazedonien (3) Apply Mazedonien filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Kosovo (2) Apply Kosovo filter
  • Schweiz (2) Apply Schweiz filter
  • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
  • Albanien (1) Apply Albanien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (14) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (13) Apply News & Comments filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (8) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap