Monika Stein zu Jugendoffizieren auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Im Herbst 1944 wurde den Nazis in Baden und dem annektierten Elsass klar, dass die Tage ihrer Macht gezählt waren: Seit der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni drangen Truppen der Anti-Hitler-Koalition von allen Seiten vor und...
Am Samstag den 14. April werden endlich die drei letzten deutschen AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 abgeschaltet. Begleitet wird das Ganze mit einer Pro Atomenergie Kampagne. Über die Abschaltung und die Atomenergiebefürworter:innen...
In Stuttgart starten am Nachmittag politische Mahnwachen vor den Stuttgarter Wahlkreisbüros von FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD.
Die Initiative „Gemeinsam in Baden-Württemberg für den UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag“ veranstaltet diese...
Im kommenden April finden in Frankreich Präsidentschaftswahlen statt und alle Parteien setzten auf Atomkraft. Auch die französischen Grünen wollen die Abschaltung der inzwischen altersschwachen Atommeiler auf den Sankt-Nimmerleinstag...
Die durch weltweiten Verkauf von Tötungsmitteln in Form von Kleinwaffen bekannte Rüstungsfirma Heckler und Koch bekannte Waffenschmied aus Baden-Württemberg wurde am Freitag von 200 Menschen aufgesucht die in Oberndorf ihre Meinung zur...
Das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen ruft an diesem Freitag zur Blockade des Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch in Oberndorf am Necker auf. Anfang 2019 wurde Heckler & Koch wegen illegalen Waffenexport nach Mexiko verurteilt. Das...
H&K ist derzeit der bedeutendste deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen und Infanteriewaffen und gehört zu den fünf größten Gewehr- und Pistolenherstellern weltweit.
Der Waffenproduzent aus Oberdorf am Neckar hat es schwer. Zuviele...
In den vergangenen Tagen sind in Baden-Württemberg fünf Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft Pforzheim gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden. In Nordrhein-Westfalen befinden...
Am 11. Januar 1985 schrammte Heilbronn knapp an der Katastrophe vorbei. Eine amerikanische Pershing II Atomrakete fing Feuer. Die Feuerwehr löschte, die Soldaten rannten und die Bevölkerung erfuhr zum erstenmal, dass da auf der Waldheide in...
Am Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft tritt. Friedensaktivisten und Aktivistinnen machen auch in Freiburg darauf aufmerksam, dass ein Land, eine Unterschrift auf dem Atomwaffenverbostsvertrag noch...
Die ARD sendet am Mittwoch, den 1. April 2020, den zweiten Themenabend zum Waffenhandel mit einem neuen Spielfilm und einer neuen brisanten Dokumentation. Am späteren Abend sendet SWR-Fernsehen noch die Langfassung der Dokumentation.
Jürgen...
Seit über 2 Jahren ist die Internet- und Medienplattform Indymedia Linksunten nun verboten. Kürzlich sorgten Aktivist*innen, die erklärten keinerlei Verbindung zu den Menschen zu haben, die linksunten.indymedia.org ursprünglich betrieben...
Am 15. Juni findet bundesweit der Tag der Bundeswehr statt. An diesem Militärspektakel für die ganze Familie ist auch das Kommando Spezialkräfte (KSK) beteiligt, so auch im baden-württembergsichen Pfullendorf. Das KSK stand in der letzten...
Friedensaktivitäten erhalten neuen Zulauf. Das ist bedauerlich nötig. Ulrich Rodewald zum Marsch durch Müllheim am Ostermontag 2019.
Am 1. April jährte sich zum 75. Mal die Erschiessung von 14 französischen und belgischen AntifaschistInnen des Widerstandsnetzwerk "Réseau Alliance" durch die Wehrmacht in Karlsruhe. Zu diesem Anlass gedachten ihnen am Sonntag ein paar...
Der Bodensee - das ist nicht nur ein idyllisches Ausflugsziel und Anbaugebiet von Obst und Gemüse, sondern auch Waffen kommen vom Bodensee. 26 Firmen zählt die Initiative "Keine Waffen vom Bodensee" auf. Und diese Waffenproduktion am See...
An diesem Donnerstag ging der Heckler und Koch Prozess, um illegale Waffenlieferungen in mexikanische Unruheprovinzen, zu Ende. Zwei ehemalige Mitarbeiter vom todbringenden oberndorfer Unternehmen sind im Zusammenhang mit der Lieferung von...
Nach zahlreichen Prozesstagen neigt sich der Prozess um möglicherweise illegale Lieferungen von Heckler und Koch Waffen in mexikanische Unruheprovinzen vor dem Stuttgarter Landgericht langsam dem Ende entgegen. Angeklagt sind 5 ehemalige...
Nachrichen:
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv