Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Kenia ›

Suche

"Wir sind Menschen und lebendig, auch wenn ihr denkt, dass wir nur in den sozialen Medien existieren": GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

06.08.2025In Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich verantwortungsvolle Politik und gegen Polizeigewalt. Getragen wurde der Protest von der jungen...

Anhören · 11:57 Playlist
20250806-genzproteste-w37018.mp3

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

05.08.2025GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

Ein Beitrag mit Stimmen von der Frauen­rechtlerin Bina Maseno (Badili Africa), der Psychologin Salima Macharia (Inuka Kenya Ni Sisi!) und Angela Wangechi (The Institute for Social Account...

Anhören · 59:56 Playlist
20250805-sdnordfunk13-w37073.mp3

Afrika Festival 2024 in Stuttgart: "Dieses Festival bringt die Kultur des Handels und Austausch zusammen!"

14.07.2024Seit über 20 Jahren, nur unterbrochen durch die Corona-Panedmie, findet in Stuttgart alljährlich ein Afrika Festival statt, veranstaltet von einem Verein gleichen Namens.

So wurden auch dieses Jahr vom 14.-17. Juli 2024 wieder Konzerte...

Anhören · 7:30 Playlist
20240714-diesesfestiv-w34175.mp3

Südnordfunk #117 - Queere Bewegungen im Globalen Süden

02.02.2024Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Generation Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus. Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor...

Anhören · 59:55 Playlist
20240202-sdnordfunk11-w33129.mp3

Geschäft mit CO2-Zertifikaten wahrscheinliche Ursache für Vertreibung der Ogiek

07.12.2023Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über...

Anhören · 6:08 Playlist
20231207-geschftmitco-w32602.mp3

Verfolgung homosexueller Menschen in Uganda und Kenia: Gewalt gegen Homosexuelle im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma

Menschen in Solidarität mit Ugandas LGBTI Community

15.12.2022Homosexualität in Uganda ist eine Straftat. Bis 2014 drohte homosexuellen Menschen die Todesstrafe. Später wurde die Todesstrafe in eine lebenslange Hafstrafe umgewandelt. Dieses Gesetz wurde unter massivem internationalen Druck vom...

Anhören · 14:21 Playlist
20221215-gewaltgegenh-w29559.mp3

Mehr Zwangsverheiratungen am Horn von Afrika wegen Hungerkrise

29.06.2022Nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef führt die Hungerkrise am Horn von Afrika zu mehr Zwangsverheiratungen von Mädchen. Das Ziel der Familien sei nicht nur eine finanzielle Entschädigung zu bekommen, sondern auch eine Esserin in der...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 29. Juni

29.06.2022Deutsche Ortskräfte in Afghanistan weiter der Gewalt der Taliban überlassen

Der Preis für den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands zahlen Kurd*innen

Zyanid aus einer Goldmine in der Türkei gefährdet Euphrat-Wasser

Mehr Zwangsverheiratungen...

Anhören · 11:03 Playlist
20220629-focuseuropan-w27927.mp3

Tausende Massai in Tansania geflohen: Dutzende Verletzte, Festnahmen und Toter bei Vertreibungen im Namen von Trophäenjagd und „Naturschutz“

17.06.2022Am heutigen Freitag den 17.06. sollen erneut Proteste der Massai in Kenia gegen die Einflussnahme der Regierung Tansanias auf das Gebiet der indigenen Bevölkerung im Norden des Landes stattfinden. Wir sprachen mit Linda Poppe von der NGO...

Anhören · 7:23 Playlist
20220617-dutzendeverl-w27839.mp3

Mehrere afrikanische Staaten schließen Grenzen für Europäer*innen

17.03.2020Mehrere afrikanische Staaten haben wegen der Corona-Epidemie Einreiseverbote ausgesprochen. Die südafrikanische Regierung will Reisende an den Grenzen abweisen, wenn sie aus einem der von der Krise besonders betroffenen Ländern kommen oder...

Plastiktüten: dicke Tüten out, dünne Tüten in

17.05.2019Aufgrund der Bezahlpflicht und weil viele Supermärkte sie nicht mehr anbieten, ist der Verbrauch von Plastiktüten in Deutschland im vergangenen Jahr auf 24 pro Kopf zurückgegangen. Das sind 5 weniger als im Jahr zuvor. Dies gilt aber nur...

Filmkritik: Deutscher Kinostart des kenianischen Spielfilms Rafiki über eine lesbische Liebe

Filmplakat Rafiki

05.02.2019Zwischen 2014 und 2018 verzeichnete die Nationale Kommission für die Rechte von Schwulen und Lesben in Kenia über tausend Fälle von Gewalt gegen LGBTQI-Personen. Bis zu 95 Prozent aller KenianerInnen lehnen homosexuelle Beziehungen strikt...

Anhören · 9:00 Playlist
20190205-deutscherkin-w13027.mp3

Energiearmut und Umsiedlungen : Folgen des geplanten Kohleabbaus in Kenia

Portrait

03.01.2018Für die Region Kitui sind bereits vor drei Jahren Konzessionsverträge mit einem chinesischen Unternehmen über den Abbau von Kohle auf den Weg gebracht worden. Darin vereinbarte Kompensationsleistungen an die Bewohnerinnen der kohlereichen...

Anhören · 12:40 Playlist
20180103-folgendesgep-w9070.mp3

Decoalonize : Proteste gegen Kohleabbau in Kenia

Plakat der Bewegung decoalonize

03.01.2018Gegen Kohleförderung und Kohlekraft ist in Kenia und in anderen afrikanischen Ländern die Bewegung "Decoalonize" entstanden.

Aktuell kritisiert Decoalonize vor allem die Vergabe einer Konzession an eine chinesische Firma zur Kohleförderung...

Anhören · 4:57 Playlist
20180103-protestegege-w9068.mp3

Eine aufgeheizte Atmosphäre: # 44 südnordfunk - Lücken in der globalen Klimapolitik

brennender wald

03.01.2018Schneckentempo, Trippelschritte, so lauten die Gangarten, die letzten November in den Pressekommentaren zu den Klimaverhandlungen in Bonn am häufigsten herangezogen wurden. Die Lücken und Baustellen, die in der Klimapolitik auch nach der...

Anhören · 60:00 Playlist
20180103-44sdnordfunk-w9066.mp3

Historisches Tagesinfo am 18.12.2017: Tagesinfo von Montag, 04.01.1993

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
18.12.2017
Mo 04.01.93 1 Vorstellung d. Zeitschrift "Ausbruch" 1,3 Ki
Mo 04.01.93 2 "Die Wahrheit über Jürgen W. Möllemann" - Spendenaufruf 6 Ko
Mo 04.01.93 3 "Antirassismus aus anarchistischer Sicht"-Eugen Schäfer, Graswurzel Heidelberg, Vertreter...
Anhören · 59:59 Playlist
20171218-historisches-a6475.mp3

Datum für Wahlwiederholung in Kenia bekannt gegeben

05.09.2017In Kenia hat der Wahlausschuss das Datum für eine Wahlwiederholung auf den 17. Oktober festgelegt. Wie auch beim ersten Mal treten der Amtinhaber, Präsident Uhuru Kenyatta, und Oppositionsführen Raila Odinga gegeneinander an.

Das Oberste...

Satire über afrikanische Despoten: Herr der Krähen - Ngugi wa Thiong´o

19.07.2017Ngugi wa Thiong´o gilt als großer kenianischer Romancier des 21. Jahrhundert. In diesem Roman spinnt er über fast 1000 Seiten kunstvolle Erzählfäden zu einer phantasiestrotzenden Satire über einen afrikanischen Despoten. Der wird von einer...

Anhören · 8:09 Playlist
20170719-herrderkrhen-w8091.mp3

Roman über eine versehrte Familie: Der Ort an dem die Reise endet - Yvonne Adhiambo Owour

19.07.2017Ein Student wird in den Straßen Nairobis erschossen. Seine Schwester kehrt aus ihrer brasilianischen Wahlheimat heim, um seinen Leichnam zusammen mit ihrem Vater nachhause zu holen. Doch die Wiederkehr auf die verfallende Farm im armen...

Anhören · 8:39 Playlist
20170719-derortandemd-w8090.mp3

Romane aus einem zerrissenen Land: Literarisches Geplauder über Belletristik aus Kenia

19.07.2017Das Lesewütige Kaffeekränzchen war begeistert von den kenianischen Romanen. Vor allem sprachlich übertrafen die Bücher alle Erwartungen. Es gibt zudem viel zu erfahren über ein Land, in dem der Kolonialismus viele Wunden hinterlassen hat...

Anhören · 22:21 Playlist
20170719-literarische-w8089.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (13) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (19) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (13) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kenia filter Kenia
      • Uganda (5) Apply Uganda filter
      • Somalia (4) Apply Somalia filter
      • Äthiopien (3) Apply Äthiopien filter
      • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
      • Tansania (2) Apply Tansania filter
      • Kamerun (2) Apply Kamerun filter
      • Ruanda (2) Apply Ruanda filter
      • Burundi (2) Apply Burundi filter
      • Ghana (2) Apply Ghana filter
      • Sudan (1) Apply Sudan filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • Simbabwe (1) Apply Simbabwe filter
      • Mali (1) Apply Mali filter
      • Kongo (1) Apply Kongo filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Venezuela (1) Apply Venezuela filter
  • Jemen (1) Apply Jemen filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Jamaika (1) Apply Jamaika filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter
  • Armenien (1) Apply Armenien filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (18) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap