Dokument: Oma gegen Rechts Freiburg zu Gaza Situation
OMAS GEGEN RECHTS FREIBURG – Rehlingstr. 9 – 79100 Freiburg
Stellungnahme der OMAS GEGEN RECHTS FREIBURG zum Krieg in Gaza
Wir verurteilen den Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 aufs Schärfste.
Wir fordern die Freilassung aller...
Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober
In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...
Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"
Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...
Peace is possible - Frieden ist möglich: Gespräch eines israelischen und eines palästinensischen Friedensaktivisten
Am 29. Oktober 2024 fand in der Katholischen Akademie in Freiburg eine Gesprächsveranstaltung unter dem Titel "Peace is possible - Conversation between an Israeli and a Palestinian Peacebuilder" statt. Auf dem Podium saßen Magen Inon...
Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität - Ein Podiumsgespräch: The Dark Side of Solidarity
Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen:
Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was...
Weil man über die Toten nur gut sprechen soll: Der "Schlächter von Teheran" ist tot!
Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."
(jr)
Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten
"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...
Vortrag mit Alex Feuerherdt: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'
Ankündigungstext der Veranstaltung:
27,9 Prozent der Deutschen vertreten einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat.“ Genauso viele glauben: „Was der Staat...
Kritik am diesjährigen 8.März-Bündnis: "Der Feminismus hat sich komplett diskreditiert, wenn er Jüdinnen ausklammert aus der Solidarität"
Frauen aus dem Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus wollten auf der Demonstration zum Feministischen Kampftag eine Rede halten, um damit den misogynen Charakter des Massakers vom 7. Oktober hervorzuheben und sexualisierte Gewalt gegen...
José Brunner (Tel Aviv) im Gespräch: Eine linkszionistische Perspektive auf Israel nach dem Massaker und den Krieg in Gaza
Im Verhalten zum Gaza-Konflikt scheint es in der deutschen Linken oft nur Platz für Schwarz-weiß-Denken von der einen oder anderen Seite verhärteter Fronten zu geben. Die Würdigung der Opfer entweder des Massakers vom 7. Oktober oder der...
Kundgebung anlässlich des Holocaust-Gedenktags in Freiburg
Rund 350 Menschen beteiligten sich, am 27.01.2024, an der Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz. Sie folgten einem Aufruf des Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus, das im Vorfeld dazu aufgerufen hatte...
"Wer Antisemiten – wie jenen von 'Palästina spricht' – ein Podium ohne Widerspruch bietet und mit ihnen marschiert, ist kein Freund der Jüdischen Gemeinschaft": Israelitische Gemeinde Freiburg kündigt jegliche Zusammenarbeit mit Die Linke
Nachricht siehe unten...
Update 24.1.24, 10:06 Uhr
Wie das Haus 37 in Freiburg-Vauban auf RDL-Anfrage mitteilt, habe das Haus37 von dessen Seite aus "(...) die Nutzungsvereibarung mit Die Linke für die Veranstaltung 'Über Palästina sprechen...
"100 Tage...": Kundgebung in Freiburg erinnert an Geiseln der Hamas und demonstriert gegen Antisemitismus
Am vergangenen Samstag, den 13.1.24, fand auf dem Freiburger Europaplatz eine Kundgebung des neu gegründeten Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus statt, unter dem Motto „100 Tage…“. So lange ist es am gestrigen Sonntag her gewesen, als...
Die Hamas ist schrecklich, aber Putins Krieg ist gefährlicher
Seit dem mörderischen Überfall der Hamas auf Israel starrt die Welt nur noch auf Israel und Palästina, dabei ist das was Putin seit bald zwei Jahren veranstaltet, kurz gesagt, das Experiment "Wie weit komme ich mit der Drohung mit...
Ein unsichtbarer Film: Ist für Arte und WDR ein Film über Antisemitismus aus jüdischer Sicht zu einseitig?
Arte und der WDR hatten einen Film über Antisemitismus bestellt, doch als Sophie Hafner und Joachim Schroeder liefern wollten, lehnte erst Arte und dann auch der WDR ab. Auf Anfrage des Jüdischen Zentralrates begründete Arte die Ablehnung...
Israelische Regierung wird in Bericht über Gazakrieg kritisiert
Der israelische Staatskontrolleur Joseph Schapira hat einen Bericht über den Gazakrieg 2014 vorgelegt und erhebt darin schwere Vorwürfe gegen die israelische Regierung. Militärische Ziele seien in der Auseinandersetzung nicht klar gewesen...
Stromkrise in Gaza
Seit Wochen leiden die Menschen in Gaza unter einer Stromkrise. Die Versorgung reicht für gerade einmal 4 bis 6 Stunden am Tag, dann aber zum Teil mitten in der Nacht, wenn die Menschen nichts davon haben. Gegen die schlechte...
Focus Europa Nachrichten 31. Januar 2017
- Neues Regierungsprogramm in Österreich vorgestellt
- Zahl der rechten Kundgebungen gegen Geflüchtete ist leicht zurückgegangen
- Stromkrise in Gaza
Erdoğan tadelt europäische Regierungen im Weltsicherheitsrat
New York. Im Zuge der gestrigen UN-Vollversammlung hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Weltsicherheitsrat scharf verurteilt. Im syrischen Bürgerkrieg mit mehr als 200.000 Toten sowie beim jüngsten Konflikt im Gazastreifen...