Paul-Grüninger-Preis für die Besatzung der Iuventa 10: "Niemand sollte sich einschüchtern lassen"
Besatzungsmitglieder des Seenotrettungsschiffs Iuventa 10 sind derzeit in Italien angeklagt. Der offozielle Vorwurf der italienischen Behörden lautet, die Crew hätte mit libyschen Schleppern zusammengearbeitet. Die Beweislage dafür ist dünn...
Nach Kontroversen: Faschistischer Verlag von größter italienischer Buchmesse ausgeladen
Der Salone del libro in Turin findet ohne den neofaschistischen Verlag Altaforte statt. Das verfügten die Kommunalverwaltung von Turin und die piemontesische Regionalverwaltung kurzfristig vor der Eröffnung der wichtigsten italienischen...
Mittelmeer: Rettungsschiff "Alan Kurdi" sucht weiterhin sicheren Hafen
Das Rettungsschiff "Alan Kurdi" von der Regensburger Nichtregierungsorganisation Sea-Eye sucht weiterhin einen sicheren Hafen in Europa. Das Schiff hat am Mittwoch mehr als 60 MigrantInnen aus Seenot gerettet. Darüber hinaus würden immer...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 4. April 2019
- Maryland USA – Erneuter transphob motivierter Mord
- NSU - Heute vor 13 Jahren
- Thüringen - Ermittlungen gegen das Zentrum für politische Schönheit
- Italien verweigert gekenterten Geflüchteten die Einreise
- Nicaragua – Einigung zwischen...
Italien verweigert gekenterten Geflüchteten die Einreise
Nachdem die deutsche NGO Sea-Eye heute 64 Menschen vor der libyischen Küste aus einem Schlauchboot gerettet hat, verweist der italienische Innenminister Salvini die Aktivist*innen auf den Hamburger Hafen. Seit Monaten verwehrt Italien im...
#guiltyofsolidarity: 20 Jahre Haft für Menschenleben retten?
Seit August 2017 wird das Schiff IUVENTA im sizilianischen Hafen Trapani festgehalten. Zehn Crewmitglieder erwartet nun ein langwieriger Prozeß, der erwartungsgemäß 3 bis 4 Jahre dauern wird. Im Fall einer Verurteilung drohen engagierten...
Italien: Über 1,500 Migrant*innen sterben bei Feldarbeit
Eine Gruppe von italienischen Ärzt*innen schätzen, dass in den letzten sechs Jahren über 1,500 Migrant*innen, welche in Italien als Hilfskräfte auf Feldern arbeiten, durch die Ausbeutung gestorben sind. Laut einem kürzlich veröffentlichten...
Nur zwei Rettungsschiffe auf dem Mittelmeer: Bringt das was? Die Freiburger Resolution zur Seenotrettung
Der Freiburger Gemeinderat hat am 26. März eine "Resolution zur Seenotrettung von Flüchtenden" einstimmig verabschiedet. Während z. B. die Bürgermeister von Köln, Bonn und Düsseldorf schon 2018 die Aufnahme von in Not geratenen Flüchtlingen...
Mittelalterliches Frauenbild in Italien
In Verona soll am Wochenende der 13. World Congress of Families (WCF) von religiösen FundamentalisInnen stattfinden. Gegenproteste haben die Italienische Radikale und feministische Bewegungen angekündigt. „Non una die meno“ (Nicht eine...
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in den letzten vierzig Jahren so eine Zeit gegeben hätte...: Die Misere der Flüchtlingsunterbringung und der strukturelle Rassismus in Italien
Heute Morgen ist der 32-jährige Landarbeiter Sylla Nuomo in der kalabresischen Zeltstadt San Ferdinando verbrannt. Er ist nur das letzte Opfer einer Serie, ausgelöst durch die Unterkunftsmisere in Italien. Dahinter steht der...
Räumung des seit 24 Jahren besetzten Asilo in Turin: Das Asilo war ein Ort des Zusammenkommens
Das seit 1994 besetzte Haus Asilo in Turin wurde am 07.Februar geräumt. Der Ort war nicht nur ein reiner Wohnsquat sondern ein Soziales Zentrum in dem neben Vorträgen, Konzerten und Volxküchen, sich auch Widerstand gegen Internierungslager...
Slowakei: Demonstrationen zum Jahrestag der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak
In der Slowakei sind am gestrigen Donnerstag Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen, genau ein Jahr, nachdem der Journalist Jan Kuciak und seine Gefährtin ermordet wurden.
In der Hauptstadt Bratislava zählten die OrganisatorInnen...
Französischer Botschafter aus Italien abgezogen
Die französische Regierung hat ihren Botschafter aus Italien abgezogen. Diese Entscheidung ist sondergleichen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
In einer Pressemitteilung des französischen Aussenministeriums heisst es, der Botschafter...
Italien: Sea-Watch 3 soll in Catania anlanden
Zwölf Tage nach der Rettung von 47 Schiffsbrüchigen wurde die Sea-Watch 3 am gestrigen Mittwoch nach Catania beordert. Italiens rechte Regierung hat das Schiff seit dem 19. Januar vor dem Anlanden am Hafen von Siracusa blockiert.
Der...
Focus Europa Nachrichten 29. Januar 2019
- Gesetzesvorlage zur Reform von §219a mit wenig Änderungen
- Sea-Watch schaltet Menschenrechtsgerichtshof ein
- Zahl der Toten nach Schlammlawine in Brasilien gestiegen
- Polizei geht gegen Straßenblockaden in Madrid vor
Castelnuovo di Porta: Zwangsräumungen von Geflüchteten in Italien
In Italien wurden am Dienstag 300 Menschen aus einem Aufnahmelager in der Nähe Roms geräumt. Das Lager Castelnuovo di Porta beherbergte 530 Menschen auf der Flucht. Bis Samstag sollen alle aus dem Lager geräumt werden. Es ist bisher nicht...
Buchvorstellung "Spiegelungen" am 24. Januar: Übersetzung als Brücke zum interkulturellen Verständnis: Der Freiburger Verlag Nonsolo
"Das Leben 'zwischen zwei Welten' hat uns immer wieder gezeigt, dass das Bild einer fremden Kultur in der öffentlichen Meinung sehr oft von Klischees bestimmt wird, die auf oberflächlichen Kenntnissen basieren und wenig mit der Realität zu...
Anwalt von Alassa Mfouapon im Interview: BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort
Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen. Als es dort Proteste gegen die Abschiebung eines Bewohners und danach einen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz und Medienhetze gab (RDL berichtete...
Naturschutztage am Bodensee
BUND und NABU auf der größten Fortbildungs- und Vernetzungstreffen für Natur- und Umweltschutz im deutschsprachigen Raum ist zu Ende. Nach vier Tagen ziehen beide Institutionen eine Erfolgsbilanz. Tankten Kraft und holten sich Anregungen...