News and Comments am Dienstag, den 2. Februar 2021
- Über Rassismus in argentinischen Medien
- Portugal macht Grenzen in höchster Covid-Not dicht
- Einstellung in einem Corona-Bußgeldverfahren
Angesichts der dramatischen Coronavirus-Lage hat Portugal nun auch die Landesgrenze zu Spanien für mindestens zwei Wochen geschlossen. der Verkehr ist seit vergangenem wocenende massiv eingeschränkt, nur einige Grenzübergänge sind noch...
In Spanien leben mehr als 65% aller jungen Menschen zwischen 16 und 34 Jahren noch bei den Eltern. Im Durchschnitt sind die Spanierinnen und Spanier schon knapp 30 Jahre, wenn sie zuhause ausziehen. Die Krise setzt sich für die Jugend also...
Der zweitinstanzliche Richter am Berufungsgericht Porto Neto de Moura wurde vergangenen Mittwoch aus der Beurteilung von Strafsachen entfernt und in eine zivilrechtliche Sektion des gleichen Gerichts transferiert. Er selbst hatte zuvor um...
Sara Fernandes von der Assembleia Feminista Lisboa spricht über das Engagement von Frauen für Gleichstellung im frühen 20. Jahrhundert und während der faschistischen 40jährigen Diktatur unter Salazar.
Entrevista no original em português...
Die knapp 50 geretteten MigrantInnen an Bord der Sea Eye und der Sea Watch durften am gestrigen Mittwoch schliesslich an Land gehen. Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat erlaubte es den Schiffen, doch in Malta anzudocken.
Zuvor hatte er...
Die maltesische Regierung wird vorübergehend die knapp 60 Migrantinnen an Land lassen, die momentan an Bord der "Aquarius 2" verharren. Zu diesem Zweck sollen die Migranten zunächst in internationalen Gewässern von der "Aquarius" auf ein...
Das Rettungsschiff der Dresdner Nichtregierungsorganisation Mission Lifeline darf schliesslich doch in Malta anlegen. Die rund 230 Flüchtlingen an Bord sollen anschliessend in mehrere EU-Mitgliedstaaten verteilt werden, darunter Frankreich...
Repúblicas sind selbstverwaltete studentische Wohngemeinschaften in Coimbra, Portugal. Sie haben derzeit mit Räumungen, finanziellen Schwierigkeiten und fehlendem Nachwuchs zu kämpfen. Außerdem sind die meisten Häuser sehr alt und teilweise...
Türkei: Oppositionskandidat hält Wahlrede aus dem Gefängnis
Erdogan lehnt Diskussion auch mit nicht inhaftiertem Kandidaten im Fernsehen ab
Angebliche Nazi-Flugscheibe als Spielzeug angeboten
Ukrainischer Filmemacher in russischem...
Farol das Ilhas wurde 1958 als Wohngemeinschaft und von einem madeirensischen Studenten gegründet. Repúblicas haben zum Zweck, Aktivitäten wie Kino, Lesungen und politische Aktionen im eigenen Haus für die Öffentlichkeit zugänglich zu...
Os moradores da República Farol das Ilhas foram acordados, hoje, por um agente de execução, um avogado e dois oficiais da polícia municipal. Por volta do meio dia foram informados que teriam de deixar a habitação. Nenhum pré aviso da ordem...
Ohne vorherige Ankündigung stand heute Mittag die Polizei mit Anwalt und Gerichtsvollzieher vor der Tür der selbstverwalteten studentischen Wohngemeinschaft (República) Farol das Ilhas (Leuchtturm der Inseln), die 1958 von einem Studenten...
Die RyanAir-Leitung will nun doch Pilotinnengewerkschaften anerkennen. Mit diesem historischen Einknicken von Freitag konnte die Billigflugfirma einen Streik in Italien im letzten Moment verhindern. Sie konnte damit vor allem einen...
Zum ersten Mal seit 30 Jahren streiken am heutigen Freitag Piloten der Billigfluggesellschaft Ryanair. Sie fordern insbesondere einen einheitlichen Arbeitsvertrag EU-weit für alle Ryanair-Piloten, eine einzige Personalvertretung EU-weit...
75 Jahre ist es jetzt her, das "Casablanca" seine Premiere hatte. Der Film zählt zu den absoluten Hollywood-Klassikern und ist den meisten als Liebesfilm im Gedächtnis hängen geblieben. Aber "Casablanca" ist sehr viel mehr als nur ein...
In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker. Berichtet wird von einer 100 Prozentigen Streikbeteiligung. Über die Hintergründe des Arbeitskampfes in den spanischen Häfen sprachen wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck...
Am letzten Wochenende demonstrierten in Madrid zahlreiche Menschen beim sogenannten Marsch der Würde. Zum 4. mal fand dieser Marsch der Würde statt. "Brot, Arbeit, Wohnraum und Gleichheit“ so die Forderungen. Über die Proteste, den Grund...