Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. burning beds ›

Suche

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

13.04.2020Die Themen: Passend zu Ostern geht es diesmal um den Feldhasen / Schokoladenhasen. Offenbar hat der Opferhase die traditionelle Rolle des österlichen Opferlamms übernommen. Handelt es sich beim Verspeisen des Osterhasen um ein archaisches...

Brand im Tschernobyl-Wald verteilt Radioaktivität weiträumig

13.04.2020Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand v. Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...

Anhören · 5:35 Playlist
20200413-brandimtsche-w18943.mp3

Der Feldhase als Opferhase | Leichte Erholung der Populationen?

13.04.2020Der Hase ist schon von Natur aus für die Opferrolle vorgesehen. Das sich vegetarisch von Gräsern, Kräutern, Blättern und Blüten ernährende Säugetier sieht sich einer Vielzahl von Fraßfeinden wie Fuchs, Marder und Greifvögeln gegenüber. Dank...

Anhören · 9:13 Playlist
20200413-derfeldhasea-w18944.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

09.03.2020Die Themen: Wird die Bio-Landwirtschaft in Deutschland gefördert? Oder ist es eher so wie bei den erneuerbaren Energien, daß zwar auf offener Bühne ein wenig Fördergelder fließen, daß aber verdeckt ein großer Aufwand betrieben wird, sie zu...

CarSharing boomt | Plus für Verkehrs-Wende

09.03.2020CarSharing boomt in Deutschland. Im vergangenen Jahr haben sich 45 weitere Anbieter auf dem CarSharing-Markt etabliert. Das stationsbasierte CarSharing weitete sein Angebot auf 100 neue Orte aus. Das free-floating CarSharing expandierte...

Anhören · 8:24 Playlist
20200309-carsharingbo-w18485.mp3

Klimaschutz und Tempolimit oder Recht auf den Geschwindigkeitsrausch?

09.03.2020In 31 europäischen Staaten existieren generelle Tempolimits auf den Autobahnen mit 130 Kilometer pro Stunde oder weniger. Nur in Deutschland gilt bislang "Freie Fahrt für den Geschwindigkeitsrausch". Entgegen den häufig gestreuten Gerüchten...

Anhören · 4:24 Playlist
20200309-klimaschutzu-w18487.mp3

Lobbyisten der Atom- und Kohle-Konzerne unterwandern den Windenergie-Verband BWE

09.03.2020Im Bundesverband Windenergie (BWE) zeichnet sich laut Insider-Quellen ein erbitterter Machtkampf im Vorstand ab. Es geht um die Entscheidung, ob der Verband sich von der dezentralen Energie-Wende abwendet, die hauptsächlich auf BürgerInnen...

Anhören · 11:43 Playlist
20200309-lobbyistende-w18488.mp3

Nachfrage für Bio-Lebensmittel wächst stark | Bio-Landwirtschaft hinkt hinterher

09.03.2020Nach wie vor wird das Wachstum der Bio-Landwirtschaft in Deutschland von der Parteien-Politik im Dienste der Agro-Industrie behindert und gebremst. Und während in der medial geprägten öffentlichen Diskussion das Bashing der VerbraucherInnen...

Anhören · 5:07 Playlist
20200309-nachfragefrb-w18489.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

10.02.2020Die Themen: Atom-Ausstieg und Energie-Wende in Deutschland sind noch keineswegs durchgesetzt. Dies zeigte sich gerade erst wieder am sogenannten Kohle-Ausstiegs-Gesetz, das de facto eher ein Subventionierungs-Gesetz für die Strom-Konzerne...

Gewaltfreier Kampf um Energie-Wende | Kohlekraftwerk Datteln 4 besetzt

10.02.2020Über 150 AktivistInnen von 'Ende Gelände' und 'DeCOALonize Europe' haben am Sonntag, 2. Februar, das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 im Ruhrgebiet gewaltfrei besetzt. Selbst die im Interesse der Energie-Konzerne unausgewogen besetzte...

Anhören · 5:38 Playlist
20200210-gewaltfreier-w18085.mp3

Allianz von 11 Organisationen weist Ausweg aus der Plastik-Krise

10.02.2020Erstmalig hat heute ein Bündnis von 11 bedeutenden Organisationen, darunter Greenpeace, der BUND und der Bundesverband Meeresmüll, einen gemeinsamen Forderungs-Katalog veröffentlicht, um die Bundesregierung zu einem entschiedenen Vorgehen...

Anhören · 10:48 Playlist
20200210-allianzvon11-w18086.mp3

Frankreich: Erfolg gegen Pestizid-Exporte | Wegweisendes Urteil des höchsten Gerichts

10.02.2020Das französische Verfassungsgericht (Conceil Constitutionnel) hat die Rechtmäßigkeit eines Export-Verbots derjenigen Pestizide bestätigt, deren Verwendung in der EU untersagt ist. Eine gegen das Verbot gerichtete Klage von BAYER, SYNGENTA...

Anhören · 4:35 Playlist
20200210-frankreicher-w18087.mp3

Deutschland immer noch Netto-Strom-Exporteur

19.01.2020Laut den aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur exportierte Deutschland auch 2019 unterm Strich mehr Strom als importiert wurde. Obwohl die Strom-Exporte 2019 zurückgingen, bleibt Deutschland ein großer Netto-Strom-Exporteur. Dies traf auch...

Anhören · 2:28 Playlist
20200119-deutschlandi-w17769.mp3

DWD meldet "dramatische Häufung" klimatischer Extrem-Ereignisse

19.01.2020Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet eine deutliche Beschleunigung der klimatischen Veränderungen. Demnach war das Jahr 2019 das drittwärmste in den vergangenen 138 Jahren. Erneut war es 2019 wie in den meisten der vorangegangenen Jahre...

Anhören · 4:58 Playlist
20200119-dwdmeldetdra-w17770.mp3

'spiegel'-Gate | Atomkraft-Propaganda im 'spiegel' nach finanziellen Zuwendungen von Bill Gates

19.01.2020Am 14. Dezember erschien Ausgabe 51/2019 des ehemaligen Nachrichtenmagazins 'der spiegel' mit der Anti-Atomkraft-Sonne auf der Titelseite. Doch anders als beim Original war hier zu lesen "Atomkraft? Ja Bitte" statt dem bekannten "Atomkraft...

Anhören · 6:09 Playlist
20200119-spiegelgatea-w17771.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

09.12.2019Die Themen: Artenvernichtung. Mit zunehmendem Tempo verschwinden in Deutschland die Insekten und - in der Folge - auch immer mehr Vögel. Was sind die Ursachen?

Auch Grundwasser und Flüsse weisen eine immer höhere Belastung durch Pestizide...

Vögel immer schneller ausgerottet | 89 Prozent Rückgang beim Rebhuhn seit 1992

09.12.2019Laut einer Untersuchung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) haben sich die Bestandsrückgänge von Rebhuhn, Kiebitz, Feldlerche und vielen weiteren Vogelarten der Agrarlandschaft in den vergangenen Jahren weiter beschleunigt. Die...

Anhören · 4:23 Playlist
20191209-vgelimmersch-w17351.mp3

Pestizide und Gülle im Grundwasser | Industrielle Landwirtschaft zerstört Lebensgrundlagen

09.12.2019Laut aktuellen Untersuchungen übersteigt die Pestizid-Belastung im Grundwasser vielerorts die gesetzlichen Grenzwerte. Im Südwesten Deutschlands wurden selbst in 81 "Wasserschutzgebieten" die Grenzwerte überschritten. Zudem verursacht die...

Anhören · 3:48 Playlist
20191209-pestizideund-w17352.mp3

Verfehlt die EU ihre Umweltschutz-Ziele? …oder ist ihr Ziel die Umweltzerstörung?

09.12.2019Die Umweltzerstörung, Artenausrottung, Vergiftung und Vermüllung von Grundwasser und Flüssen, Emission von Klima-Gasen, nimmt in Europa nicht ab sondern unterm Strich weiter zu. Dies ergibt sich aus den aktuellen Zahlen des Berichts der...

Anhören · 6:19 Playlist
20191209-verfehltdiee-w17353.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

11.11.2019Die Themen: Unsere ersten drei Beiträge behandeln heute das Themenfeld Klima- und Energiepolitik.

An der Entwicklung in der Arktis ist laut aktuellen Forschungsergebnissen abzulesen, daß wir uns immer schneller auf die Klima-Katastrophe...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (169) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (97) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (279) Apply Politik filter
  • Ökologie (279) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (66) Apply Weltweit filter
  • Europa (57) Apply Europa filter
  • USA (33) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (28) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (5) Apply Brasilien filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove burning beds filter burning beds
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap