Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

»Der erste Schritt ist die Befreiung des Wortes«: Togos junge Bewegung fordert Meinungsfreiheit und das Ende der ewigen Diktatur

Portrait Vertreter der Bewegung für einen Wandel in Togo

4. NovemberDer 6. Juni 2025 markiert den Beginn einer neuen Protestbewegung in Togo. Vor allem junge Menschen, die Generation Z, erheben ihre Stimme gegen die Zumutungen des Alltags, fehlende Zukunftsperspektiven und gegen das, was für sie eine »ewige...

Anhören · 15:21 Playlist
20251104-togosjungebe-w37475.mp3

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da«: Interview mit der Gewerkschaftsaktivistin Toni Huber aus Myanmar

Poster zum Aufruf  - Solidarität mit den Textilarbeiter*innen in Myanmar

3. NovemberWie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?

Das erläutert die Gewerkschaftsaktivistin Toni Huber aus Myanmar im Gespräch mit dem südnordfunk...

Anhören · 11:30 Playlist
20251103-interviewmit-w37467.mp3

südnordfunk #138 | Aufstand in Togo | Aufrüstung in Ostasien | Arbeitskämpfe in Myanmar

Portrait Vertreter der Bewegung für einen Wandel in Togo

3. NovemberFeministische Arbeitskämpfe in der Textilindustrie in Myanmar, Aufruhr und Proteste auf den Straßen in Lomé/Togo gegen die rund 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnasingbé, dann die militärische Hochrüstung im südchinesischen Meer...

Anhören · 60:00 Playlist
20251103-sdnordfunk13-w37474.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

04.09.2025Die kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Westafrikanische Perspektiven auf Klimagerechtigkeit: »Eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit«

Ein grüner Banner hängt an einem roten Gerüst. Darauf steht: For Food Sovereignty & Global Freedom of Movement!

03.09.2025Vielen in Deutschland bleibt die Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Erinnerung. 135 Menschen starben alleine im Ahrtal, insgesamt 195 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Katastrophen in dieser Größenordnung ereignen sich in Niger...

Anhören · 10:28 Playlist
20250903-einedergrten-w37093.mp3

"Wir sind Menschen und lebendig, auch wenn ihr denkt, dass wir nur in den sozialen Medien existieren": GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

06.08.2025In Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich verantwortungsvolle Politik und gegen Polizeigewalt. Getragen wurde der Protest von der jungen...

Anhören · 11:57 Playlist
20250806-genzproteste-w37018.mp3

»Gescheiterte Utopie?« Es war einmal ein linker Sehnsuchtsort: Venezuela : Interview mit dem Politikwissenschaftler und Buchautor Tobias Lambert

06.08.2025In Venezuela rief der 1998 erstmals gewählte Präsident Hugo Chávez den »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« aus – eine gesellschaftliche Utopie, deren Umsetzung zumindest zeitweise zu gelingen schien. Elemente direkter Demokratie und...

Anhören · 14:31 Playlist
20250806-interviewmit-w37017.mp3

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

05.08.2025GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

Ein Beitrag mit Stimmen von der Frauen­rechtlerin Bina Maseno (Badili Africa), der Psychologin Salima Macharia (Inuka Kenya Ni Sisi!) und Angela Wangechi (The Institute for Social Account...

Anhören · 59:56 Playlist
20250805-sdnordfunk13-w37073.mp3

Der Politikwissenschaftler Tadzio Müller plädiert für Kollapsakzeptanz und Solidarität in der Dauerkatastrophe: Klimaschutz isch over!

04.02.2025Wir erleben eine eskalierende Klimakatastrophe, eine Verrohung der gesellschaftlichen Mitte und damit einhergehend den Aufstieg faschistischer Bewegungen. Was kann die Klimabewegung noch tun, wenn sich die Gesellschaft gegen den Klimaschutz...

Anhören · 21:29 Playlist
20250204-klimaschutzi-w35670.mp3

Globale Kritik am Weltwirtschaftsforum: Strike WEF!

03.02.2025Gegen eine Wirtschaft, von der vor allem große Unternehmen und Staaten im Globalen Norden profitieren – haben sich in der Schweiz Mitte Januar viele Menschen zu einer Protestwanderung aufgemacht. Am Wochenende vor dem Weltwirtschaftsforum...

Anhören · 12:19 Playlist
20250203-strikewef-w35667.mp3

südnordfunk #129 // Wandern gegen das Weltwirtschaftsforum // US-Kolumbianische Beziehungen unter neuem alten Präsidenten // Gutes Leben mit dem (schlechten) Klimawandel

03.02.2025Die Februarausgabe des südnordfunks mit folgenden Themen:

Strike WEF! Globale Kritik am Weltwirtschaftsforum

Gegen eine Wirtschaft, von der vor allem große Unternehmen und Staaten im Globalen Norden profitieren – haben sich in der Schweiz...

Anhören · 59:57 Playlist
20250203-sdnordfunk12-w35681.mp3

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

südnordfunk #124 - Studentische Revolution in Bangladesch - Fridays for Future Uganda - EACOP Widerstand wird kriminalisiert

30.08.2024Bangladesch:

"Ich zeige meine Brust und du schießt!"

Nach 15 Jahren an der Macht ist die Präsidentin Sheikh Hasina am 05. August 2024 nach Indien ins Exil geflohen. Die ursprünglich studentischen Proteste haben die autoritäre Despotin nach...

Anhören · 59:57 Playlist
20240830-sdnordfunk12-w34703.mp3

Frauen als Landnutzerinnen ohne Landbesitztitel wehren sich gegen den Bau einer Ölpipeline: »Mein Land war mein wertvollstes Gut«

Aktivist*innen des Climate Reparations Bloc und von Defund Climate Chaos bereiten sich auf einen Marsch vor

06.08.2024Die Enteignung von Land für ein fossiles Großprojekt hat in Uganda zu Vertreibung und Perspektivlosigkeit geführt. Frauen und junge Menschen sind in besonderem Maße betroffen. Doch sie setzten sich zur Wehr und kämpfen für ihre Rechte...

Anhören · 29:20 (2 Tracks) Playlist
20240806-meinlandwarm-w34459.mp3
20240806-meinlandwarm-w34494.mp3

»Niemand hat uns gefragt«: Löcher vor dem Haus und Bedauern im Herzen - die Anwohner*innen setzen sich gegen das Ölprojekt EACOP zur Wehr

Dorfversammlung im Süden Ugandas

06.08.2024Tausende von Menschen sind in Uganda von dem Projekt der Ostafrikanischen Rohölpipeline (EACOP) betroffen, das sich von Ölfördertürmen über eine Raffinerie und eine Pipeline bis hin zur Küste in Tansania erstreckt. Für die ugandische...

Anhören · 21:50 Playlist
20240806-lchervordemh-w34458.mp3

Vertreibung und Widerstand gegen Öl: südnordfunk #123

Aktivist*innen des Climate Reparations Bloc und Defund Climate Chaos bereiten sich auf einen Marsch vor und halten eine Mahnwache unter dem Motto "Klimagerechtigkeit ist Racial Justice" und fordern: den Stopp der Versicherung und Finanzierung der EACOP
05.08.2024Vertreibung und Widerstand gegen Öl

In Uganda beeinträchtigt der Klimawandel die Landwirtschaft – und damit die Ernährung eines großen Teils der Bevölkerung. Auch die Energieversorgung weist große Lücken auf. Die Regierung enteignet...

Anhören · 59:56 Playlist
20240805-sdnordfunk12-w34475.mp3

Jede Stimme zählt

Klimaaktivist Nicholas Omonuk bei einer Rede in Basel | bildertexten 2023
19.07.2024Liveübertragung - Panel mit dem Klimaaktivisten Nicholas Omonuk aus Uganda - von der Bühne im Eschholzpart | Agrikulturfestival

Klimaklagen: EACOP vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof

Vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof und anderen Gerichten werden zur Zeit einige Klimaklagen verhandelt (Symboldbild).

06.06.2024Bis zu 600 Vorhaben gibt es auf dem afrikanischen Kontinent, die darauf zielen, die dortigen Öl- und Gasreserven zu erschließen. Über die Bedeutung von Klimaklagen im Kampf gegen Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen sprach der...

Anhören · 20:12 Playlist
20240606-eacopvordemo-w33898.mp3

Tansanische Fischer*innen über die Auswirkungen des Tiefseehafens: "Der Ozean ist entstellt"

Bau des Ölterminals auf dem Meer, großer Kran und vier hohe Türme auf einer schwimmenden Plattform

06.06.2024In Tanga in Tansania wird ein Tiefseehafen gebaut, um das Rohöl aus der EACOP-Pipeline in die Welt zu verschiffen. Wir sprachen mit Richard Senkondo - einem Community Organiser und vier Fischer*innen, deren Lebensgrundlagen durch den Bau...

Anhören · 11:12 Playlist
20240606-derozeaniste-w33897.mp3

Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse

06.06.2024Die aktivistischen Kämpfe ums Wasser werden in Lateinamerika leidenschaftlich geführt. Sei es, dass ein Megastaudamm in Costa Rica verhindert oder die Rechte des Kolumbianischen Flusses Adrato vom Verfassungsgericht verankert werden sollen...

Anhören · 10:51 Playlist
20240606-interviewmit-w33896.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (68) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (18) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Ökologie (61) Apply Ökologie filter
  • Politik (34) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (34) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (21) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (23) Apply Weltweit filter
  • Freiburg (8) Apply Freiburg filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap