Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus International ›

Suche

Verhandlung zu europäischem Haftbefehl in Paris: Auslieferung des Antifaschisten Gino nach Ungarn fraglich

18.03.2025Paris. Im einzigen französischen «Budapest-Verfahren» bezüglich des seit November inhaftierten Antifaschisten Gino fand am 12. März in Paris die dritte und planmäßig letzte Anhörung vor der Ausweisungskammer des Berufungsgerichtshofs statt...

Anhören · 22:42 Playlist
20250318-auslieferung-w35983.mp3

Shahid: "Jede*r kann mit seinem Nachnamen einen Film machen"

Still aus Shahid: Die Protagonistin läuft mit roter Jacke und gelber Mütze auf dem Bürgersteig vor einer Gruppe schwarz bekleideter Männer. Sie befindet sich vor einer blauen Hauswand, die Männer vor einer weißen mit gelbem Fensterrahmen. Einer trägt ein

11.06.2024Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - "Märtyrer" - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert...

Anhören · 9:34 Playlist
20240611-jederkannmit-w33931.mp3

Schwer vorstellbar, daß dieses "zivilisierte" Land seine Vergangenheit nicht bewältigt bekommt: "Wie lange sollen wir noch warten auf die Rückgabe menschlicher Gebeine?"

Mnyaka Sururu Mboro in Berlin bei einer Straßenumbenennung. Im Hintergrund stehen weitere junge Aktivist*Innen

01.05.2024Der Kolonialterror der Deutschen fuhr eine sogenannte "Strategie der verbrannten Erde". Erhängungen und Enthauptungen waren gängige Praxis in "Deutsch-Ostafrika". Die Opfer - oft auch nur ihre Schädel - wurden für pseudowissenschaftliche...

Anhören · 22:08 Playlist
20240501-wielangesoll-w33712.mp3

Geschäft mit CO2-Zertifikaten wahrscheinliche Ursache für Vertreibung der Ogiek

07.12.2023Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über...

Anhören · 6:08 Playlist
20231207-geschftmitco-w32602.mp3

Interview mit Dewi Candraningrum : »Wenn das Land verschwunden ist, werden auch die Menschen verschwinden«

Blick an die Decke einer Karsthöhle in karstigem Berggebiet

07.11.2023Der deutsche Konzern HeidelbergMaterilas will im Kendeng-Karstgebirge in der Region Java in Indonesien Kalkstein abbauen und eine weitere Zementfabrik errichten. Aktivistinnen protestieren gegen die Niederlassung von HeidelbergCement in der...

Anhören · 17:59 Playlist
20231107-wenndaslandv-w32333.mp3

Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Freiburg: 50 Jahre Putsch in Chile - 50 Jahre Solidaritätsbewegung

Demonstration für Allende in Santiago de Chile

07.09.2023Am 11. September 2023 jährt sich der Putsch in Chile zum 50. Mal, bei dem die demokratisch gewählte Regierung unter dem sozialistischen Präsidenten Salvador Allende vom Militär gestürzt wurde. Es folgte die Verfolgung und Ermordung der...

Anhören · 29:14 Playlist
20230907-50jahreputsc-w31752.mp3

Biologische Landwirtschaft in Sri Lanka - definitiv gescheitert?

Reis-Rispe (Oryza sativa)

29.06.20232021 wurde der Import von chemischen Düngemitteln und Pestiziden in Sri Lanka plötzlich verboten. Wegen der überstürzten Umstellung brach die landwirtschaftliche Produktion ein. Die Folge waren Hunger und Proteste. Wasser auf die Mühlen der...

Anhören · 23:42 Playlist
20230629-biologischel-a19348.mp3

Focus International 09.03.2023: Land Back! Folge 2: Indigene Souveränität bei der Wet'suwet'en Nation

09.03.2023Für die zweite Folge des Focus International-Specials zu Land Back! hat Radio Dreyeckland mit Jennifer Wickham von der indigenen Nation der Wet'suwet'en gesprochen. Die Yintah der Wet’suwet’en, das traditionelle Territorium, liegt im Norden...

Anhören · 26:00 Playlist
20230309-landbackfolg-w30212.mp3

Focus International am 23.02.2023: Land Back! Folge 1: Dekolonisierung der Klimapolitik

23.02.2023In der ersten Folge des Focus International-Specials zu Land Back! geht es um die Dekolonisierung der Klimapolitik. Bei der 15. UN-Biodiversitätskonferenz, die im Dezember letzten Jahres in Tiohtià:ke (Montreal) stattfand, veröffentlichte...

Anhören · 25:48 Playlist
20230223-landbackfolg-w30120.mp3

Revanche zu Präsidentenwahl?: Parlamentswahlen in Frankreich 2022 jetzt mit progressiven Bündnis?

19.05.2022Ein linkes progressiver Bündnis zu schmieden ist im Vorfeld der Präsidentenwahl gescheitert. Nun wird es bei den französischen Parlamentswahlen am 12. und 19 Juni 22 zum Parlament doch kommen.

In den ersten beiden Maiwochen einigten sich...

Anhören · 29:10 (9 Tracks) Playlist
20220519-parlamentswa-w27578.mp3
20220519-parlamentswa-w27579.mp3
20220519-parlamentswa-w27580.mp3
20220519-parlamentswa-w27581.mp3
20220519-parlamentswa-w27582.mp3
20220519-parlamentswa-w27583.mp3
20220519-parlamentswa-w27584.mp3
20220519-parlamentswa-w27585.mp3
20220519-parlamentswa-w27586.mp3

Proteste in Kasachstan: "Es gibt kein Gespräch darüber, wie wir das System reformieren"

27.01.2022Seit Beginn des Jahres finden in Kasachstan landesweit große Proteste statt, die von der Regierung unter dem derzeitigen Präsidenten Kassim-Schomart Tokajew gewaltsam niedergeschlagen wurden: Tokajew sprach einen Schießbefehl aus, laut...

Anhören · 28:56 Playlist
20220127-esgibtkeinge-w26682.mp3

Focus International: Der Kampf der indigenen Munduruku um ihr Überleben im Amazonas

05.12.2019Der Kampf der indigenen Munduruku um ihr Überleben im Amazonas: ein Interview des Anarchistischen Radio Berlin mit Alessandra Munduruku von der brasilianischen Munduruku-Frauenbewegung Wakoborun.

 

Anhören · 30:00 Playlist
20191205-derkampfderi-a11208.mp3

20 Jahre Ottawa-Vertrag: Für eine Welt ohne Minen

handicap international

28.11.2019Vertreter von 164 Vertragsstaaten des Ottawa-Vertrags über das Verbot von Antipersonenminen treffen sich vom 25. bis 29. November in Oslo. Diese vierte Überprüfungskonferenz soll die Fortschritte beim Verbot von Antipersonenminen, bei der...

Anhören · 10:56 Playlist
20191128-20jahreottaw-w17125.mp3

Kooperation statt Konfrontation... schön wär's: Focus International am Donnerstag, den 26. September 2019

26.09.2019Das Verhältnis zwischen der EU und Russland ist immer noch angespannt. Beide Seiten haben Wirtschaftssanktionen gegen den jeweiligen Nachbarn verhängt, doch eine Lösung des Konflikts, der in der russischen Annexion der Krim 2014 kulminierte...

Anhören · 30:00 Playlist
20190926-focusinterna-w16084.wav

Focus International 01.08.2019

01.08.2019
  • Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine (Radio Blau Leipzig)
  • "Land of the Queers". Queere Biografien in Namibia (Radio corax Halle)
  • Herero und Nama kritisieren Namibiabesuch des Bundesratspräsidenten - "Keine Versöhnung ohne...
Anhören · 30:00 Playlist
20190801-focusinterna-a10331.mp3

Vergeben und vergessen? Neue iz3w über Erinnerungskultur

20.06.2019Nach Genoziden, Massakern, Bürgerkriegen stehen Gesellschaften vor der schwierigen Aufgabe, mit dieser Vergangenheit umzugehen, ohne die Spirale der Gewalt immer weiterzudrehen. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut; manchmal werden die...

Anhören · 19:26 Playlist
20190620-vergebenundv-w14991.mp3

Flucht über Serbien: Mit Rassismus und Grenzgewalt

14.02.2019Vermehrt gelangen Berichte von Grenzgewalt an der bosnisch-herzegowischen Grenzen, vor allem an der Grenze nach Kroatien, an die Öffentlichkeit. NGOs wie NoNameKitchen stellen die Berichte von Menschen auf der Flucht in Violence Reports...

Anhören · 28:28 (2 Tracks) Playlist
20190214-mitrassismus-w13161.mp3
20190214-mitrassismus-w13159.mp3

Geflüchtete in Griechenland - Zur rechtlichen Lage

Kleider hängen zum trocknen an einem Gitter mit Stacheldraht um das Lager Vial

29.01.2019Im August 2018 schloss Innenminister Seehofer mit Griechenland ein Abkommen ab, welches seither selbst von konservativen Stimmen kritisiert worden ist. Neuerdings soll eine bestimmte Anzahl an Menschen auf der Flucht von der Deutsch...

IJM zur aktuellen Lage unsere Sklaven: Die Sklaverei ist abgeschafft offiziell

06.12.2018 

 

 

Juristisch ist die Sklaverei abgeschafft – gleichzeitig gibt es Sklaverei. Heute sind mehr Menschen in Sklaven ähnlichen Verhältnissen als je zuvor. Auf die lange Geschichte der Sklaverei wird an dieser Stelle nicht eingegangen. An der...

Anhören · 16:33 Playlist
20181206-diesklaverei-w12298.mp3

Sommer bei der Aktuellen Redaktion

Di, 07.08. 18:00 Uhr
Di, 07.08. 08:00 Uhr
Mo, 27.08. 08:00 Uhr
Mo, 27.08. 18:00 Uhr

Im August will auch die aktuelle Redaktion ab und zu am See liegen statt im Studio schwitzen: Das Morgenradio macht vom 6. - 31. 8. Pause. Das Mittagsmagazin Punkt 12 sendet regulär weiter.

Um 18 Uhr gibt es statt der gewohnten Magazine zwei...

Sendung: 
Focus Europa Magazin
Focus International
Fokus Südwest
Infomagazin
Morgenradio
Onda-Info

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (20) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (6) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (6) Apply Weltweit filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
  • Chile (1) Apply Chile filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus International filter Focus International
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap