Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Restrisiko ›
  4. USA ›

Suche

Keine "Renaissance der Kernenergie" | World Nuclear Industry Status Report gibt Entwarnung

25.12.2023Auch in diesem Jahr gibt der von Fachleuten um Mycle Schneider veröffentlichte World Nuclear Industry Status Report einen Überblick über den weltweiten Stand der Atomindustrie. Die 549 Seiten umfassende Analyse ist das ausführlichste...

Anhören · 7:57 Playlist
20231225-keinerenaiss-w32752.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe August 2023)

29.08.2023Die Themen: Am Donnerstag, 24. August, begann nun nach vielen Jahren Ankündigungdie Einleitung von radioaktiv kontaminiertem Kühlwasser aus der AKW-Ruine Fukushima in den Pazifik. Gegenüber der fast omnipräsenten Verharmlosung ist es...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Mai 2023)

22.05.2023Die Themen: Vielfach war in den vergangenen vier Wochen zu lesen, die letzten drei deutschen Atomkraftwerke seien stillgelegt worden. Sie wurden jedoch lediglich abgeschaltet. Ob sie tatsächlich stillgelegt werden, zeigt sich möglicherweise...

Radioaktiver Müll als Straßenbelag? | Horror-Pläne in den USA

22.05.2023Im US-Bundesstaat Florida wurde aktuell ein Gesetzesentwurf eingebracht, um radioaktiven Müll im Straßenbau zu verwenden. Bislang war der Einsatz von radioaktiven Stoffen in den USA verboten. Doch auch in Frankreich wurde im Februar...

Anhören · 4:00 Playlist
20230522-radioaktiver-w30815.mp3

Sanktionspolitik gegen Rußland heuchlerisch | Uran und Brennelemente weiter ausgenommen

27.02.2023Washington (LiZ). Der "Westen" hat die Einfuhr von Öl, Gas und Kohle aus Rußland mit Sanktionen belegt – also entweder verboten oder mit einem Preisdeckel versehen. Allerdings dürfen Uran, Brennelemente und Nuklear-Technik bisher...

Anhören · 6:12 Playlist
20230227-sanktionspol-w30086.mp3

Forderung nach Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle | Pressekonferenz beim BUND zu einer Petition an den Deutschen Bundestag

27.09.2021Am Montag, 13.09., fand im Büro des BUND-Regionalverbandes Südlicher Oberrhein eine Pressekonferenz statt, auf der eine Petition an den Deutschen Bundestag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Stefan Auchter (BUND), Claude Ledergerber...

Anhören · 5:51 Playlist
20210927-forderungnac-w25426.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

26.07.2021Die Themen: Wir beschäftigen uns diesmal erneut mit der Problematik radioaktiv kontaminierter Metalle. Hierbei legen wir Informationen vor, wo überall weltweit radioaktiv kontaminierte Metalle aufgetaucht sind.

Des weiteren geht es um einen...

Atomkraftwerke und Hochwasser | Steigendes Risiko

26.07.2021Infolge der menschengemachten klimatischen Veränderungen ereignen sich immer häufiger auch katastrophale Überschwemmungen. Damit steigt das Risiko eins Super-GAU, da die meisten Atomkraftwerke an Flüssen errichtet wurden. Bereits 1986 und...

Anhören · 13:26 Playlist
20210726-atomkraftwer-w24880.mp3

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

26.07.2021Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt. Rohre aus unterirdischen Testtunneln eines ehemaligen Atomtestgeländes wurden im kasachischen Semipalatinsk gestohlen und gelangten zum...

Anhören · 7:11 Playlist
20210726-radioaktivko-w24881.mp3

Anti-AKW-Mgazin: restrisiko

28.06.2021Die Themen: Diesmal eine Premiere - erstmals stellen wir hier eine Petition vor: Es geht um ein Verbot des Exports und des Einschmelzes radioaktiv kontaminierter Metalle. Obwohl wir in den vergangenen zehn Monaten schon des Öfteren über die...

Wie können radioaktive Partikel in den Stahl gelangen?

28.06.2021An der Innenwandung eines Reaktordruckbehälters und auch in den Rohren eines Dampferzeugers lagern sich radioaktive Partikel aus dem Primärkreislauf eines Atomkraftwerks ab. Nun können im Zuge des Abrisses eines AKW solche Metallteile zwar...

Anhören · 2:50 Playlist
20210628-wieknnenradi-w24565.mp3

Warum ist diese Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet?

28.06.2021Ganz formal und auf der Grundlage unseres Grundgesetzes ist der Deutsche Bundestag für Gesetze zuständig. Kleiner Rekurs in StaatsbürgerInnen-Kunde: Unser Staat ist gemäß der Theorie der Gewaltenteilung, die auf die Aufklärer John Locke und...

Anhören · 5:49 Playlist
20210628-warumistdies-w24566.mp3

Petition an den Deutschen Bundestag: Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle

28.06.2021Wir haben seit September vergangenen Jahres bereits des Öfteren darüber berichtet, daß radioaktiv kontaminiertes Metall aus dem Abriß deutscher Atomkraftwerke ins Ausland gelangte und dort eingeschmolzen wurde. Es besteht daher ein hohes...

Anhören · 7:33 Playlist
20210628-petitionande-w24567.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

26.01.2021Die Themen: Zum Obrigheimer Skandal um den klammheimlichen Abtransport des Deckels des Reaktordruckbehälters gibt es einige Neuigkeiten, die - auch diesmal - von den Mainstream-Medien ignoriert werden. Dabei stammen sie aus der Antwort des...

7 Giga-Becquerel für die USA | Neues im Skandal von Obrigheim

26.01.2021Im Skandal um den klammheimlichen Transport des Reaktordruckbehälter-Deckels des stillgelegten baden-württembergischen AKW Obrigheim gibt es einige Neuigkeiten. Wir hatten erstmals am 24. September hierüber berichtet. Mit Hilfe einer...

Anhören · 7:52 Playlist
20210126-7gigabecquer-w22285.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

28.09.2020Die Themen: In der vergangenen Woche konnten wir Dank der Informationen einer vertrauenswürdigen Quelle einen mittelgroße Skandal aufdecken: Die baden-württembergische Landesregierung und das Bundesumweltministerium erlaubten, daß der...

Vertuschungs-Skandal: Deckel des Reaktordruckbehälters des AKW Obrigheim in die USA verschoben

28.09.2020Unserer Redaktion liegen Informationen vor, nach denen der radioaktiv kontaminierte Deckel des Reaktordruckbehälters des baden-württembergischen AKW Obrigheim klammheimlich in die USA verschoben wurde. Die Öffentlichkeit geht nach wie vor...

Anhören · 6:10 Playlist
20200928-vertuschungs-w21053.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

25.11.2019Die Themen: Wie bereits des Öfteren behandeln wir in diesem Magazin auch die Zwillingsschwester des Atomkraftwerks - die Atombombe. In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen über den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...

Atom-Bombe und ICAN-Städte-Appell

25.11.2019In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen zum Thema Atombombe. Vor elf Tagen forderte die evangelische Kirche auf ihrer EKD-Synode in Dresden die deutsche Bundesregierung dazu auf, den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen...

Anhören · 18:14 Playlist
20191125-atombombeund-w17076.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

27.05.2019Die Themen: Diesmal geht es um Atomkraftwerke in den USA, in der Schweiz und in Deutschland - und global. Hier in Deutschland mehren sich seit Anfang 2018 in der Öffentlichkeit die Stimmen, um für die "Kernkraft" als Hilfe bei der...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (12) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (26) Apply Politik filter
  • Ökologie (26) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove USA filter USA
  • Europa (10) Apply Europa filter
  • Japan (8) Apply Japan filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • China (1) Apply China filter
  • Ägypten (1) Apply Ägypten filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Restrisiko filter Restrisiko
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap