Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Restrisiko ›
  4. Dreyeckland und Region ›

Suche

Lesung "Die Gewerkschafterin": Im Räderwerk der Atommafia

Die deutsche Übersetzung "Die Gewerkschafterin" mit dem 2019 erschienene Original "La syndicaliste".

25.08.2025Eva Stegen, Energiereferentin bei den EWS Schönau, hat am 19.Juli in der Schreinerei Wittich eine Lesung aus einem Buch gehalten, das sie selbst übersetzt hat: La syndicaliste, 2019 von der französischen Investigativjournalistin Carolin...

Anhören · 58:03 Playlist
20250825-imrderwerkde-w37098.mp3

Das Restrisiko (von Franz Hohler)

23.12.2024Sie finden vielleicht, ich passe nicht hierher
da müsste ich sagen, das bedaure ich sehr
denn ich bin praktisch bei jedem Empfang
vielleicht nicht zuvorderst, eher hinten im Gang
da tauche ich auf, ohne Eile, ohne Hast
und stehe dann da wie...

Anhören · 3:12 Playlist
20241223-dasrestrisik-w35459.mp3

Widerstand im Dreyeckland gegen das Projekt "Techno Centre"

23.12.2024Am 4. Oktober 2018 hatte der französische Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF erstmals in der französischen Tageszeitung 'Le Monde' der Öffentlichkeit Pläne präsentiert, ein "Techno Centre" zu errichten. Hinter der euphemistischen...

Anhören · 10:10 Playlist
20241223-widerstandim-w35458.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Dezember 2024)

23.12.2024Die Themen: Ganz abgesehen von sogenannten Wahlprüfsteinen sollten politische interessierte Menschen darauf achten, was Politikerinnen und Politiker in Deutschland im Gegensatz zu ihren Äußerungen tatsächlich getan haben - und was...

Abriß des AKW Fessenheim | Forderungen finden kein "Gehör" | ...finden angeblich "Gehör"

26.08.2024Atomkraft-GegnerInnen im Dreyeckland kämpfen gegen Billig-Abriß des AKW Fessenheim

Beim Abriß des AKW Fessenheim fallen nach offiziellen Angaben insgesamt über 380.000 Tonnen Material an - nicht mit eingerechnet ist dabei jedoch das...

Anhören · 10:30 Playlist
20240826-abridesakwfe-w34636.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe August 2024)

burning beds

26.08.2024Die Themen: Steigen wir ein mit heißer Luft. Diese stammt von Ministerin Steffi Lemke bei ihrer Visite des maroden Versuchs-Endlagers Asse II. Kann damit gerechnet werden, daß in den kommenden 15 Monaten bis zur Bundestagswahl 2025 damit...

Anti-Atom-Gruppe Freiburg stellte Forderungen

27.05.2024Am 30. April ging die offizielle grenzüberschreitende Anhörung zum Abriß des AKW Fessenheim zu Ende. Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg gab eine Stellungnahme ab. Darin enthalten sind sechs Forderungen:

1. Es dürfen keine radioaktiv belasteten...

Anhören · 2:02 Playlist
20240527-antiatomgrup-w33843.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Mai 2024)

27.05.2024Die Themen: Zu Beginn thematisieren wir hier eine Panik-Meldung vom 17. Mai. Laut dem ehemaligen Nachrichten-Magazin 'der spiegel' stand an diesem Tag bereits fest, daß das Atommüll-Lager Asse II - so wörtlich - absäuft. Nun warnen wir in...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe März 2024)

25.03.2024Die Themen: Werden in diesem Jahr wirklich CASTOR-Transporte von Jülich nach Ahaus beschlossen? Das wäre dann die gigantischste CASTOR-Lawine in der gesamten Atom-Ära Deutschlands. Mehr hierzu in unserem ersten Beitrag.

Weiter geht es dann...

Start der Anhörung zum Abriß des AKW Fessenheim am Mo., 25. März

25.03.2024Das Regierungspräsidium Freiburg teilt der deutschen Öffentlichkeit mit, daß die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren zu Stilllegung und Abbau des französischen Atomkraftwerks Fessenheim vom 25. März bis 30. April 2024 im Rahmen der...

Anhören · 2:52 Playlist
20240325-startderanhr-w33504.mp3

Richtungsweisende Entscheidung des Verfassungsgerichtes in Frankreich: Zukünftige Generationen schützenswert – nicht rückholbarer Atommüll kaum bedenklich

 Zukünftige Generationen schützenswert – nicht rückholbarer Atommüll unbedenklich

29.10.2023Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen dem französischen Atomstaat und Umweltverbänden haben letztere am 27. Oktober einen Teilerfolg erzielt. Das Verfassungsgericht in Paris erkennt die Existenz und Schutzbedürftigkeit „zukünftiger...

Anhören · 3:20 Playlist
20231029-zuknftigegen-w32448.wav

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe September 2023)

25.09.2023Die Themen: Zu Beginn ein Beitrag zu dem am 8. September verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz - kurz: "Heizungsgesetz". Vielfach wird es so dargestellt, als wäre das neue Heizungsgesetz im Kern richtig, jedoch von der FDP verwässert...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Juli 2023)

24.07.2023Die Themen: "Techno Centre". Derzeit findet das französische Atom-Projekt einer Anlage zum Einschmelzen radioaktiver Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken wieder stärkere
Aufmerksamkeit. Wir berichten über eine aktuelle Stellungnahme...

"Techno Centre": Umwelt-Gruppen im Dreyeckland kritisieren das Atom-Projekt einer Metall-Schmelze

24.07.2023Derzeit findet das französische Atom-Projekt einer Anlage zum Einschmelzen radioaktiver Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken wieder stärkere Aufmerksamkeit. Diese Metallschmelze soll entweder am Standort des im Jahr 2020 stillgelegten...

Anhören · 10:22 Playlist
20230724-technocentre-w31437.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Juni 2023)

26.06.2023Die Themen: Zur Zeit ist wieder davon die Rede, daß am Standort des AKW Fessenheim eine Schmelz-Anlage gebaut werden soll und daß deren Inbetriebnahme für das Jahr 2031 geplant ist. Euphemistisch wird die Anlage als "Techno Centre...

Bundesweite Anti-Atom-Radtour 2022 und Anti-Atom-Fest in Freiburg

23.08.2022Am Samstag, 9. Juli startete die Anti-Atom-Radtour 2022 am belgischen AKW Tihange. Am 3. September endet sie mit einer Etappe von Whyl nach Freiburg und einer großen Abschluß-Veranstaltung.

Zahlreiche Zustiegspunkte und Aktionen entlang der...

Anhören · 3:56 Playlist
20220823-bundesweitea-w28360.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe August 2022)

22.08.2022Die Themen: Die Forderungen nach AKW-Laufzeitverlängerung werden immer penetranter. Begonnen hatte dies bereits im März dieses Jahres... Nun hat das 'Wall Street Journal' aufgedeckt, daß die deutsche Bundesregierung insgeheim bereits den...

Keine Laufzeitverlängerung!: Bundesweite Anti-Atom-Radtour 2022 ab 9. Juli mit Schluß-Etappe von Wyhl nach Freiburg und Abschluß-Veranstaltung in Freiburg am Samstag, 3.09.

25.07.2022Tihange (LiZ). AtomkraftgegnerInnen starten am Samstagmorgen (9. Juli, 11:30 Uhr) am belgischen AKW Tihange zur bundesweiten Anti-Atom-Radtour 2022. Die von der Anti-Atom-Organisation '.ausgestrahlt' zusammen mit zahlreichen Anti-Atom...

Anhören · 3:22 Playlist
20220725-bundesweitea-w28170.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

28.03.2022Die Themen: Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um minderwertige Rohrleitungen der Betreibergesellschaft für Aufsehen. Nun...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

27.12.2021Die Themen: Der französische Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF benötigt auf die Schnelle rund 50 Milliarden Euro. Ursula von der Leyen ist gerne behilflich. Doch ähnlich wie bei einem Spielsüchtigen, der den Wett-Einsatz ungeachtet...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (34) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (21) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (61) Apply Ökologie filter
  • Politik (59) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
    • Elsass (3) Apply Elsass filter
  • Europa (13) Apply Europa filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Japan (9) Apply Japan filter
  • USA (8) Apply USA filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Honduras (1) Apply Honduras filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Restrisiko filter Restrisiko
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap