Der NSU Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg
Rund drei Jahre nach dem Auffliegen des NSU hat der baden-württembergische Landtag im November 2014 einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der rechtsterroritischen Verbrechen eingerichtet.
Rund drei Jahre nach dem Auffliegen des NSU hat der baden-württembergische Landtag im November 2014 einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der rechtsterroritischen Verbrechen eingerichtet.
Dass die Erzählungen von Florian H. zu einer Mitwirkung einer NSS (NeoSschutzStaffel) an der Tötung der Polizistin Michèle Kiesewetter doch nicht nur eine" Naziübliche Prahlerei" sein könnte, wie es mit aller Überzeugungskraft seine LKA...
Am Montag tritt der baden-württembergische PUA zu seiner 13. Sitzung zusammen. Am Anfang wird mit Thomas O. geführt als VP "Erbse" des Inlandsgeheimdienst (LfV) und seinem EX amtlichen Führungsperson Amtsrat a.D. Günther S. jener Hinweis zu...
Die Selbstverständlichkeit mit der nur wenige Stunden nach seinem qualvollen Feuer-Tod auf den Cannstatter Wasen die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Todesermittlung zu dem Naziaussteiger Florian H. auf Suizd zementierte, bröckelt weiter...
Welch ein Zufall. Gegen17 Uhr am 16.9.2013 sollte der im Aussteigerprogamm „Big Rex“ geführte (Ex-)Neonazi Florian H. gegenüber Beamten der Ermittlungsgruppe Umfeld in der Nähe seiner neuen Ausbildungsstätte in Geradstetten zu seinen...
Ein Interview mit Petra Pau (Die Linke), Vizepräsidentin des Bundestages und ehemalige Ob-Frau im NSU-Untersuchungsausschuss über Material das seinerzeit dem NSU-Untersuchungsausschuss, bzw. den Untersuchungsausschüssen der Länder...
Das Nachmittagsprogramm der 9.(5.öff.) Sitzung des Landtagsauschuss bot den akkreditierten Journalisten nur bei einem Zeugen die Gelegenheit für Bild und Tonaufnahmen- beim Polizeiamtsrat der Stuttgarter Feuerwehr, der den Löscheinsatz auf...
Thumilan Selvakumaran ist Journalist beim Haller Tagblatt in der Gruppe der Südwestpresse. Er hat nicht nur die Fortexistenz des Ku Klux Klan in Schwäbisch-Hall weit nach dem Ende der European White Knights (unter Regie der V-Leute Thomas...
Die 5. öffentliche Sitzung (9.Gesamt) des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA BaWue) zum Tod der Polizistin Michelle Kiesewetter 2007 und den NSU Verquickungen nach Baden-Württemberg befasste sich mit den Todesumständen des in...
Am 5. April jährt sich zum dritten Mal der Mord an Burak Bektaş und der versuchte Mord an vier weiteren migrantischen Jugendlichen in Berlin-Neukölln. Ein halbes Jahr nach dem Auffliegen des NSU wurde Burak Bektaş am 5. April 2012 in Berlin...
Am Freitag 20.2.2015 wurde die Fragerunde Politiker fragen und Journalisten antworten fortgesetzt: Andrea Röpcke(Freie), Prof. Hans-Joachim Funke, Thomas Moser (Freier), Winfried Schorlau (Autor) und Rainer Nübel (Freier Stern) wurden vom...
...und Michel von RDL berichtet in einem Interview darüber
Nachdem der baden- württembergische Untersuchungsausschuss zum NSU in seinen ersten beiden öffentlichen Sitzungen die Vorsitzenden der anderen relevanten paralmentarischen Ausschüsse des Bundes und aus Thüringen zur Kenntnis genommen hat...
Die Verteidigung des Neonazis Ralf Wohlleben versucht ein sächsisches abgeschottetes Neonazinetzwerk zu konstruieren um den Tatanteil ihres Mandanten kleiner zu machen. Dieses und andere bemerkenswerte Entwicklungen schildert der...
Die Keupstraße ist bekannt als die zentrale Geschäfts- und Ladenstraße der türkischen Community in Köln; weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Am 9. Juni 2004 explodierte am helllichten Tag auf der Keupstraße eine von Nazis gezündete...
Mit 2 Richtern und einem Staatsanwalt sowie einer Angestellten sei der Arbeitsstab im Januar komplett geworden. Dies sagte vor Beginn der 1. öffentlichen Sitzung der Ausschussvorsitzende Wolfgang Dressler gegenüber den Medien. Allerdings...
Bericht aus dem ersten öffentlichen Teil des baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss am Freitag den 23. Januar im Anschluss an die Sitzung in Stuttgart. Die SPD scheint bisher nicht an weiterer Aufklärung interessiert zu sein.
Es...
Ab Dienstag sagten Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ rief für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
Radio Dreyeckland war gestern live vor Ort in München und sprach mit einem aus der Pressegruppe der Initiative "Keupstrasse ist überall".
Die RDL-Sondersendung dazu ist nachzuhören in der Mediathek.
Die Initiative "Keupstrasse ist überall...